- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 19.10.2010 12:30 von almdudler.
-
Thema
-
Sehr geehrte Damen und Herren!
Haben Sie eine Interesse an einer spannenden und authentischen Abenteuer und Erlebnisreise am größten und tiefsten See der Erde – Baikalsee?
Der Umweltschutzverband «Club Firn» (die Vertreter-Organisation vom Baikalsee im internationalen Netzwerk «Living Lakes») lädt Sie herzlich zum abenteuerliche Trekkingreise über den Bargusin-Gebirgszug zum Baikalsee (das Gebiet des Sabaikalsky Nationalpark) ein.
Auf dieser Reise entdecken Sie eine unbekannte und unberührte Welt der Wildnis, einmalige Landschaften und die Schönheit der Baikalregion, Sitten und Bräuchen der einheimischen Kulturen. Sie erforschen die ursprünglichsten und malerischsten Orte um den Baikalsee, welche nur zu Fuß zugänglich sind.
Es wird ein unvergessliches Erlebnis …
Teilnehmerzahl: Mindestens 6, höchstens 10
Reisetermine:
31.07. 10. – 07.08.10.
14.08.10. – 21.08.10.Reiseverlauf:
1.Tag:
Ankunft in Ulan-Ude, Hauptstadt der Republik Burjatien. Da die Anreise meist morgens erfolgt, gehen Sie zuerst zum Frühstück. Unterkunft bei gastfreundlichen einheimischen Familien. Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag Stadtrundgang und Besuch des Klosters von Iwolginsk, größte buddhistische Tempelanlage in Russland mit der einzigen buddhistischen Universität Russlands (40 km von Ulan-Ude). Zeit zur freien Verfügung. (F)2.Tag:
Frühstück Danach Busfahrt (ca. 300 km) im nördlichen Richtung entlang des Baikalufers zum Ausgangspunkt der Trekking-Reise über den Bargusin-Gebirgszug unweit der ältesten russischen Siedlung in Transbaikalien – Bargusin. Übernachtung im Zeltcamp. (F,M,A)3.Tag:
Nach dem Frühstück Wandertour entlang des Flusses Gremjatschja bis zur Ortschaft ”Taigas Herr”, die zum Sabaikalsky Nationalpark gehört. Wanderung zum Pass (1745 m) des Bargusin-Gebirgszuges. Aufstieg auf 1600 m. Übernachtung im Zeltcamp. Tagesdistanz ca 15 – 17 km. (F,M,A)4.Tag:
Am Morgen Aufstieg auf eine imposante Klippe (bis zu 1740 m), von der sich ein atemberaubender Ausblick auf den Baikalsee bietet. Die heutige Tagesetappe führt entlang des Flüsschens Choshaly bis zum Fluss Dubari durch Lärchen- und Zedernwälder. Möglichkeit zum Angeln. Übernachtung im Zeltcamp am Flussufer. Tagesdistanz ca. 15 – 17 km. (F,M,A)5.Tag:
Heute gelangen Sie den Baikalsee. Wanderung zum Ufer des Baikalsees zur Bucht Krochalinaja. Bootsfahrt zur Zmeiinaja-Bucht (Schlangenbucht) an der Halbinsel ”Heilige Nase”. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Zeltcamp. (F,M,A)6.Tag:
In der malerischen Bucht haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können wandernd die Umgebung erkunden oder die nahegelegenen Thermalquellen besuchen. Der schöne Sandstrand in der flachen Bucht lädt zum Baden oder einfach nur zum Entspannen ein. Eventuell ergibt sich auch die Möglichkeit zum Angeln oder zu einer Tour mit einem Ruderboot. (F,M,A)7.Tag:
Wanderung zur Bucht Monachowo an der Halbinsel ”Heilige Nase” (ca. 15 km), von da Busfahrt nach Ulan-Ude. Nach der Ankunft in Ulan-Ude Unterbringung bei Familien. (F,M,A)8. Tag:
Transfer zum Flughafen. (F)Fuer die Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfuegung.
Viele Gruesse vom Baikalsee,
Julia
- Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.