RusslandJournal+

Besuchervisum als Touristenvisum getarnt

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 11.03.2009 19:41 von mani.
  • Verfasser
    Thema
  • #13081
    haoxinde

      Hallo,
      ich beabsichtige, etwa drei Wochen lang nach Vladivostok zu fahren.
      Im Forum und auf der Seite von “Sergej” habe ich jetzt erfahren, dass es möglich ist, sich über eine Agentur eine “falsche” Einladung zu besorgen und damit problemlos ein Touristenvisum zu beantragen.
      1. Stimmt das?
      2. Wie ist es dann bei der Registration vor Ort? In Vladivostok kennt wahrscheinlich niemand die neue Regelung, sich über die Post zu registrieren!!!
      3. Wie ist es denn alternativ mit einer Registrierung über Hotels? Denn ich will privat wohnen. Aber vielleicht sind Hotels ja gegen eine Gebühr (wie hoch etwa?) bereit, eine Registrierung vorzunehmen???
      4. Neu für mich ist auch die Info, sich nicht nur anzumelden (= zu registrieren), sondern auch wieder abzumelden. Das hieße doch, dass ich bei meiner Ausreise ohnehin keinen Beweis hätte, ob ich oder ob ich nicht registriert war. Stimmt das?
      5. Welche Strafe erwartet mich denn in etwa für den Fall, dass ich mich nicht registriere und irgendwie erwischt werden sollte?

      Vielen Dank vorab,
      haoxinde

    3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
    • Autor
      Antworten
    • #15147
      stefan-j
        • Beiträge: 5

        Hallo,
        es stimmt, Du kannst eine Einladung über eine Firma bekommen, oder über ein Hotel, in dem Du dich vorab anmeldest. Es ist aber nicht falsch, sondern ein normaler und legaler Weg. Er kostet auch was.
        Ob Du jemand besuchst oder nur Museen, etc. Dir anschauen willst ist dann Deine Sache.
        Ich würde mich schon anmelden und wieder abmelden, wenn es nicht mein Hotel / Pension das übernimmt – erneut gegen Cash (wenn die Einladung nicht vom Hotel ausgegangen ist). Warum sich Ärger einhandeln?
        Ich beauftrage zusätzlich auch noch ein Reisebüro in München mit der Visaerteilung. Kostet zwar ca. 100 Euro, aber ich habe dann keine Fahrtkosten, Wartezeiten, etc. Und normalerweise bekommt man dann auch noch einmal einen Info-Zettel von dem Büro. (Übrigens muss man deshalb keinen Flug, etc. darüber buchen.) Google einfach mal, dann findest Du eine Adresse in der Stadt, deren Generalkonsulat für dich zuständig ist.
        Hoffe, die Hinweise sind hilfreich. Stefan

        #15148
        mani
          • Beiträge: 8

          Gebe Ich dir recht Stefan.Ich beauftrage für meine Reisen auch immer eine Reiseagentur. Hat bis jetzt immer geklappt.
          Nur mal einen tip Flug-Visum-Express
          Völlig unproblematisches Reisen, kümmern sich um alles.:cool:

          Wann fährst du denn nach Vladivostok?

          Gruß
          Manni

          #15149
          mani
            • Beiträge: 8

            Hallo
            wie Stefan schon gesagt hat das mit der Einladung ist überhaupt kein Problem.
            Ich mache das auch immer und lief immer ohne Probleme.
            Ich buche mein Visum immer bei http://www.flug-reisen-express.de ohne Probleme.

            Schau einfach selbst mal.
            Gruß
            Mani

          3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
          • Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.