- Dieses Thema hat 38 Antworten und 20 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 13.11.2014 12:02 von sandy.
-
VerfasserThema
-
11.10.2008 um 11:51 #13034svenkdhund
hallo zusammen, lebe nun schon 8 Jahre hier in Germany mit meiner Frau (Russin zusammen) nun überlege ich mir ob ich echt mit Ihr nach Sibirien gehe
Abakan.
nun meine Sorge im moment ist natürlich die sprache, und ich suche evtl leute (Deutsche ) die dort schon sind und mann sich vielleicht austauschen kann.
Ich bin Deutscher und mein Antrieb ist nicht meine Frau, das sollte ich mal sagen ich denke jedoch dass hier in old Germany ausser Arbeiten nichts möglich ist, und wer möchte das ewig?
Nun vielleicht meldet sich ja jemand wäre super
ist das Visum schwer zu bekommen ? sonst müsste ich ja alle 3 monate ausfliegen? ( Thailand 4 Stunden ;-)) und dann wieder rein
grüsse aus Stuttgart
Sven -
VerfasserThema
-
AutorAntworten
-
12.10.2008 um 7:03 #15023lara
- Beiträge: 8
Hallo,Guten Morgen!
Ich möchte Ihnen einen Rat geben.Brechen Sie nicht alle Brücken hinter sich ab! Machen Sie keine Fehler.Haben Sie überlegt,wie man in Russland ohne die Sprache zu beherrschen leben kann.So schwer es in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden,so ist es in Russland noch schwer.Der Durchschnittslohn in Russland beträgt 400-500€.Auch das Visum für 1-2 Jahre ist nicht leicht zu bekommen ind es kosstet ,natürlich, viel Geld.Versuchen Sie erst einmal 3 Monate dort zu leben und entscheiden Sie dann wie Ihr Leben weitergehen soll.Auch in Russland gibt es keine Garantie für den Morgen,übrigens,auch keine oder ganz wenig Sozialhilfe.
Freundlicher Gruß,Lara.
PS:Ich selbs komme aus St.Petersburg,lebe seit 9 Jahren in Deutschland und würde freiwillig niemals nach Russland zurückkeren wollen.Aber vielleicht ist Ihre Situation ja eine ganz andere und Sie besitzen sehr viel Geld,denn man kann ja alles kaufen,wie überal auf der Welt.12.10.2008 um 7:46 #15026svenkdhund- Beiträge: 16
danke erstmal für deine Antwort,
ich habe nicht vor in Russland zu arbeiten , ich habe etwas Geld so dass ich die nächsten 10 jahre dort leben kann, und dann ist meine Rente nicht mehr weit, mit der ich in Deutschland sowieso nicht leben könnte, also möchte ich mich vorher umschauen bevor es zu spät ist
ich denke die sprache lenrne ich wenn ich dort bin, und ich kenne viele Russland deutsche die nicht mehr zurück wollen, aber verstehen kann ich es nicht, was möchte man den erreichen hier mit einem durchschnittgehalt???
ich habe hier in deutschland 20 jahre top verdient, aber ich denke das sit hier vorbei ist meine meinung
und ich gehe im dezemeber jetzt mal für 4 wochen nach abakan Sibirien und treffe dann meine entscheidung
glg
Sven20.10.2008 um 17:46 #15034s.heider- Beiträge: 2
Hallo Sven
auch ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken meine Zukunft in Russland zu planen! Das kommt allerdings auf jeden selber an welche Schmerzgrenzen man bereit ist zu überschreiten!
Ich kann da erstmal nur für mich sprechen, ich werde hier in Deutschland nichts vermissen und werde auch dort zurechtkommen.Es liegt auch daran wie gut und wie schnell man sich anpassen kann. Ich habe sehr viel Zeit im Ausland verbracht und eiss wenn Du nicht als Tourist kommst, dass Du nicht unbedingt als Deutscher geliebt wirst.
Aber Du hast Recht,so wie die nahe Zukunft in Deutschland aussieht kann einem nur angst und bange werden! Die Systeme sind so nicht mehr haltbar
und 20 Millionen Netto-Einzahler können ein 80 Millionenvolk nicht ernähren, die Real-Nettolöhne fallen immer mehr, da fragt mann sich schon quo vadis germania?
Du hast gesagt Du könntest 10 Jahre finanziell gut leben bis zur Rente?
Da sehe ich für Dich als Ehemann einer Russin gar kein so grosses Problem..
Du kannst den Behörden nachweisen das Du patent genug bist und vielleicht hat Deine Frau ja noch den ein oder anderen Kontakt?
Soweit ich weiss brachst Du ein polizeiliches Föhrungszeugniss, ein Gesundheitszeugnis welches in Russland gemacht wird, und dann bekommst Du
einen Aufenthaltstitel der zwar nur begrenzt sein wird aber soweit ich weiss problemlos verlängert werden kann.
Ich werde mich wahrscheinlich mit meiner Zukünftigen in der Nähe von Kamtschadka niederlassen und noch ein wenig arbeiten…
Ich wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer bei Deinem Vorhaben wenn es Dir wirklich Ernst ist, muss mann auch etwas dafür tun!!
Grüsse aus Köln
Stefan21.10.2008 um 11:32 #15024lara- Beiträge: 8
Habe mit Interrese Ihren Artikel gelesen,dies kann aber nicht unwidersprochen bleiben.Faktisch sind Ihre Aussagen richtig,jedoch ist der Sozialstaat Deutschland in keiner Weise mit Russland vergleichbar.Die Kultur,die Politik und die damit verbundene Freiheitliche Meinungsäusserung sind konträr und unverträglich.Das Lohnniveau beträgt höchsten ein drittel von dem, was man in Deutschland verdient.Die Wohnungssituation ist ebenfalls nicht vergleichbar.Außerdem, ist die Mentalität des russischen Volkes,eine ganz andere.In meinen Augen ist es eine Verschlechterung,wenn man aus Deutschland nach Russland zieht,um dort zu leben.Ich würde mir die Entscheidung mehrfach überlegen.Wenn Sie dieses umsetzten,wünsche ich Ihnen viel Glück,denke,das werden Sie auch brauchen.
Gruß,Lara.21.10.2008 um 14:06 #15027svenkdhund- Beiträge: 16
hallo Stefan,
danke mal für Deine Zeilen, ich sehe du siehst das genauso wie ich ( Rente etc) der Staat ist nicht mehr haltbar !! stimme ich 100 % zu , nun danke mal für die Info zwecks Aufenthalt , sag mal was würde Dic hveranlassen in die Kamschatka zu gehen oder heist das Auf die?? meine Frau war dort schon 2 mal muss herrlich sein!! aber wie gesagt meine Frau kommt aus Sibirien Stadt Abakan , und ich denke wir hauen echt ab die nächsten Monate , muss hier noch einiger klären und dann ab, das mit der Rente ich denke wenns soweit ist in naher Zukunft kannste wieder mit 58 in Rente da die eh nicht mehr gebrauch werden, bin übrigens jetzt 45 und mal sehen vielleicht kann man ja dort auch was bewegen business, alles kann nichts muss
gruss
Sven u Olla21.10.2008 um 17:37 #15035s.heider- Beiträge: 2
@Lara
für viele von uns ist Russland genauso ein Rechtsstaat wie beispielsweise die USA, dort geht es auch nicht viel besser zu! Details hierzu spare ich mir jetzt.
weil was von da kommt ist im Kern leider erst der Anfang der Situation wie wir sie jetzt erleben.Da spielt es keine Rolle ob ich arm in Deutschland, Russland oder USA bin. Ich denke in Russland schlummern sehr viele Potenziale die für Leute mit innovativen Ideen kommen wie ein Paradies sein können.
Denn im Gegensatz zu Deutschland gibt es Dort Arbeit. Ich habe nicht vor mich auf einen Sozialstaat zu verlassen, weil das wird hier bald auch vorbei sein ( siehe mein Vorbericht) und dann gibt es kein Geld vom Staat mehr.
Ich gehöre nicht zu denen die a vom Staat Geld bekommen wollen und b dann auch noch davon Abhängig sein werden! Ich möchte auch nicht in diese Situation geraten wo das nötig sein wird! Nur wenn das hier so weitergeht das der Staat Dir immer mehr von Deinem Gehalt wegnimmt und zum Leben hier immer weniger übrigbleibt dann sollte man sich auf jedenfall
nach Alternativen umschauen. Russland ist eine hervorragende Alternative!
Zum Thema Meinungsfreiheit füge ich nur an, dass Du hier noch lange nicht alles Sagen kannst was Du möchtest, oder wehe Du sagst etwas gegen unsere Amerikanischen “Freunde“!! Hier sollte man bevor man mit dem Finger auf jemanden zeigt, erstmal vor der eigenen Haustüre kehren das gilt
für Deutschland, die europäische Union genauso wie die von drüben über dem grossen Teich! Wobei mir Kontakte zu Russen tausendmal lieber sind als zu Amerikanern.Die nämlich sind gebildet und reden nicht so oberflächlich daher.@Sven
meine Situation ist leider so dass ich eigentlich vor selbstmitleid zerfliessen müsset! Ich lebe mit meiner Mira seit fast 3 Jahren in einer Fernbeziehung.
Sie kommt aus Okhotsk an der russ.Pazifikküste wo ich sie bei einem Trackingurlaub kennen gelernt habe.Sie hat 2 Kinder im Alter von 10 und 17 Jahren. Leider lebe ich seit fast 4 Jahren in Scheidung und wenn Gott will
bin ich am 24.Dezember ein freier Mensch. Sie war bis jetzt 3 mal hier und ich 3mal da! Und das ist und das kannst Du mir glauben eine furchtbare qual für mich ohne Sie zu sein.
Für diese Situation sage ich auch unseren Behörden reichlich Danke da sie nicht in der Lage sind gewisse einfache Dinge zu händeln und alles verkomplizieren wo nichts zu komplizieren ist.
Ich hoffe das mir jetzt von denen keiner mehr in die Quere kommt, ich meine Süsse endlich heiraten kann und mich dann mit meiner neuen Familie um eine bessere Zukunft kümmern kann! Steinig? (grins) ja mehr als das aber ich weiss es lohnt sich dafür zu kämpfen ( nein nicht mit Behörden lach)!
Mira ist eine Frau die keine Schlaftablette ist, sie weiß was leben dort heißt(8 Monate Winter brrrr)sie weiss was Verantwortung ist und ich weiss das es unheimlich gut tut wenn man jemanden davon etwas abnimmt!!ohne ständig zu jammern…du weisst Verantwortung zu gleichen Teilen verteilen..
Gruss
Stefan17.12.2008 um 18:52 #15036chris35- Beiträge: 1
Hallo na du hast auch gedanken auszuwandern ich kann dich verstehen dieser Stress ist ja wirklich scheisse.Auch ich möchte anders leben ein ruhigeres Leben führen aber…. geht das auch.
Die Stadt Abakan kenne ich die liegt ein paar 100km entfernt von Krasnojarsk wo auch meine Frau herkommt.
Übrigens wir werden demnächst dor thin fliegen und ich war ja schon oft dort eine sehr schöne große Stadt aber im Sommer ist dort viel Smog:-)))
Nun ja ich an deiner Stelle würde das probieren da du für die nächsten 10 Jahre genug geld hast.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich das machen und die Sprache kannst du dort auch lernen und deine Frau würde dich sicher unterstützen.
Also lass mal wieder was von dir hören und vile Spass ;);)27.12.2008 um 9:04 #15028svenkdhund- Beiträge: 16
hallo
ich bin nun seit ner Woche zurück von Abakan und habe mir mal den Winter dort angeschaut , ist schon mächtig kalt dortaber das alles hat meine Auswanderung trotzdem bestärkt also ich habe endgültig für mich und meine Frau beschlossen mich aus Deutshcland zu verabschieden, ich denke wir werde nnoc hbin September hierbleiben und dann nichts wie weg, überlegen natürlich ob ich hier was mitnehmen an Möbeln etc. na mal sehen, übrigens kann man von Nowossibirsk in 4 Stunden nach Thailand fliegen um dem Winter evtl zu entgehen ist doch fast um die Ecke
also ihr da draussen
wünsch euch mal was und nen guten Rutsch30.12.2008 um 10:48 #15037hennesmm- Beiträge: 2
Hallo Sven, mit Interesse habe ich die bisherigen Beiträge gelesen. Du willst also tatsächlich nach Sibirien auswandern? Übrigens ist meine Frau aus Angarsk. Wir hatten im April diesen Jahres geheiratet. Also meine Frau möchte unbedingt Russland verlassen. Ist übrigens ein sehr steiniger Weg. Seit letztes Jahr müssen alle ausländische Ehepartner, die nach Deutschland wollen, zumindest Grundkenntnisse in der deutschen Sprache nachweisen. Meine Frau war extra auf einem Deutschkurs in Novosibirsk. Gott sei Dank hat sie den Test bestanden. Die Durchfallquote ist nach ihrer Aussage relativ hoch. Und der Intensivkurs mit Internatunterbringung ist nicht gerade billig. Meine Frau hat einen Sohn der 12 Jahre alt ist. Ich hoffe, dass beide nun bis Februar oder März kommen können. Zur Zeit ist meine Frau ohne Arbeit und lebt durch meine Unterstützung. In Russland ist auch nicht alles Gold was glänzt. Meine Frau musste ihren Arbeitplatz (Friseursalon) pachten und monatlich eine entsprechen Pacht bezahlen. Im vergangen Januar hatte der Solonbesitzer die Pacht drastisch erhöht. Meiner Frau wäre nur noch 35-40% der Einnahmen geblieben. Sind etwa 8-10000 Rubel. Wer soll von diesem Geld leben können? Für dieses Geld hätte sie eine Wochenarbeitszeit von 50-55 Stunden gehabt. In Russland wird auch Sonntags gearbeitet. Ersparnisse hatte sie keine. In Russland leben normale Arbeiter (keine Ganoven, Mafia, Glücksritter) von der Hand in den Mund. Renteneinzahlung ein Fremdwort. Also gibt man das was man hat zum kärglichen Leben aus. Ich habe in Angarsk die Lebensmittelpreise mit unseren verglichen. Das einzige was in den Supermärkten billiger war, das war das Weißbrot (nicht mit Toastbrot verwechseln) Der Rest genauso teuer wie bei uns. Von der Stadtverwaltung wird eine Einraumwohnung zugewiesen, Toilette, Dusche und Küche wird von anderen Mitbewohnern mit genutzt. Soweit zu Wohnungssituation. In Angarsk herrchen noch traumhafte Verhältnisse. Bist Du Dir sicher, dass Du eine nach deutschem Standard ausgestattete Wohnung zugewiesen bekommst? Auf dem privaten Wohnungsmarkt wirst Du Dein blaues Wunder erleben. Angarsk ist wirklich keine große Stadt, aber selbst für eine zwei Zimmer Wohnung mit Küche und Bad hat meine Frau für 14 Tage 10000 Rubel bezahlen müssen. Und diese Wohnung war in einem erbärmlichen Zustand. Es war eine Wohnung einer großen Wohnbaugesellschaft. Es mag sein, dass Du im Moment genügend Geld hast, aber kalkuliere mit spitzen Bleistift. Ohne russische Sprachkenntnisse bist Du in Sibirien aufgeschmissen. Mit englischen Sprachkenntnissen kommst Du im westlichen Teil von Russland weiter. In Sibirien ist es schon wie ein sechser im Lotto auf jemanden zu treffen der englisch oder deutsch spricht. Und selbst wenn Du einen Job suchen müsstest, auch in Russland musst Du Dich bewerben, es sei denn, Deine Frau verfügt über ausgezeichnete Kontakte zu Chefs von Firmen oder Unternehmer.
Und eine Warnung sei vorausgeschickt. Mit dem Verhalten Hoppla jetzt komme ich wie Stefan es angedeutet hat, seit ihr erst einmal drunten durch. Zurückhaltung ist angesagt. Russische Behörden arbeiten auch nicht schneller. Und bei der Registrierung hatte ich schon öfters die Hände in den Hosentaschen geballt. Bei den Behörden gibt es kein Nummernsystem wie bei uns. Dort ist reine Willkür. Wer das schönere Presänt dabei hat kommt früher dran. Ich würde mir die Sache noch einmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen.@ Stefan
Du lebst schon seit vier Jahren in Scheidung. Geht mich nichts an, aber wie denkt Deine Zukünftige darüber, die Kinder mitzunehmen. Gemessen an Deinem Einkommen kann es noch steiniger werden. Denn die Ausländerbehörde wird von Dir wissen wollen ob Du genügend Wohnraum für vier Personen zur Verfügung hast und ob Dein Einkommen ausreicht. Übrigens lasse Dir vom hiesigen Standesamt kein Ehefähigkeitszeugnis aufschwatzen. Dafür brauchst DU sehr viele Papiere von Deiner zukünftigen Frau gleichgültig ob in Deutschland oder Russland geheiratet werden soll. Und Deine Mira würde einen Boten benötigen, der diese Papiere nach Deutschland mit nimmt. Der Zoll in Russland durchleuchtet alles was ins Ausland geht. Und nach den hiesigen Zollvorschriften dürfen keine Personenstandurkunden mit der Post versendet werden. Da beisst sich die Katze schon in den Schwanz. Also bei mir hat die normale Meldebescheinigung vom Einwohnermeldamt mit Familienstatus ausgereicht. Ich habe mein Scheidungsurteil durch einen Notar beglaubigen lassen. Ein Zeugnis wurde vom Zags in Angarsk nicht verlangt. Aber das ist von Zags zu Zags verschieden. Ich wünsche Dir viel Glück.02.01.2009 um 9:46 #15029svenkdhund- Beiträge: 16
hallo ,
habe eure Berichte gelesen, natürlich kann man immer die Risiken und Schwierigkeiten vorne anstellen ( dann macht man sowieso gar nichts im Leben) aber das Wohnproblem muss ic hnatürlich mit ne Eigentumswohnung lösen kostet ca 50 Tsd Euro ist ja gleichzeitig evtl. ne Wertanlage und ich frage mich wenn ein Russischer Bürger mit 400 oder 500 Euro durchkommt , warum sollte ich nicht damit durchkommen ?
und ich denke zurückkehren kann man immer wieder – in 5 Jahren wenn es ganz schlimm kommen sollte
Wie gesagt meine Frau ist seit 10 Jahren in Germany und Sie kennt sich dort aus- na und arbeiten das lasse ich mal offengrüsse aus Stuttgart
04.01.2009 um 12:05 #15025lara- Beiträge: 8
Hallo zusammen!
Nachdem ich den Bericht von “HennesMM”gelesen habe,möchte ich darauf hinweisen,meine zwei Berichte vom 04.10.2008,mit anderen Augen zu lesen.Man muss aber auch sagen,dass es genau so,wie in Deutschland,viele verschiedene und soziale Unterschiede gibt.Jeder Mensch hat seine Lebensgeschichte und man muss in Russland geboren worden sein,um die Mentalität Russlands begreifen zu können.Um in Russland einen hohen sozialen Stand zu haben,muss man vom Glück geküsst werden,aber das ist zu wenig,dazu fehlt noch das nötige Klein-Geld und man muss Beziehungsreichtum besitzen.Es wurde nur ein kleiner Ausschnitt von Russland beschrieben.Ich glaube,dass die Situation in den Zentren Russlands, wie in Moskau oder in St.Petersburg noch teurer und härter sind und das nicht jeder in der Lage ist 400-500 Euro zu verdienen.Richtig ist auch die Aussage,dass man in Russland ohne die Sprache zu beherrschen aufgeschmissen ist.Und wenn es um Deutschland-Russen geht,die nach Russland zurückkehren möchten, ist das wieder eine ganz andere Geschichte.Vielleicht kann man darauf hoffen, dass durch so ehrliche Berichte das Forum objektiver und interessanter wird. Mich würde sehr interessieren, wie sich die Geschichte weiter entwickelt und würde mich freuen darüber lesen zu können.
Ich wünsche jedem,ob in Deutschland oder in Russland, viel Glück und eine gute Zeit im Neuen Jahr!
Liebe Gruß Lara.:)15.06.2009 um 19:16 #15038wassili73- Beiträge: 1
Hallo Lara!
Ich bin Russland Deutscher und würde auch gerne wieder zurück in meine Geburtsstadt. Im Hinterkopf habe ich aber immer noch die Aussagen der Alten “das ist nicht euer Boden, geht zurück, wo ihr hergekommen seit”! Ist nicht sehr ermutigend. Glaubst Du, dass es immer noch so schlimm oder gar schlimmer geworden ist? Oder wie ist Deine Aussage, das es bei Russlanddeutschen, die zurück in die Heimat möchten, eine ganz andere Geschichte wäre, zu deuten?
Viele Grüsse, Wasja
16.06.2009 um 12:26 #15039gastTeilnehmer- Beiträge: 318
hallo forenmitglieder
wir würden auch gerne mit unserer famikie auswandern….
wisst ihr ob es vlt finanzielle hilfen seitens russland gibt??? :think:23.06.2009 um 4:24 #15040nemez5- Beiträge: 4
Hallo.
Ich bin auch ein Russland Deutscher ich denke auch an auswandern.
Wo bist du den geboren?
Ich würde gerne auf dem Land leben.23.06.2009 um 4:32 #15041nemez5- Beiträge: 4
Ja da gibt es gesetze die ein par vorteile wür uns geben zum Beispiel wir brauchen nicht unsere autos zu (растоможивать) verzollen.
-
AutorAntworten
- Das Forum ‘Auswandern nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.