- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 15.10.2008 13:38 von andy16.
-
Thema
-
Hallo
Ich (Deutscher Staatsbürger) habe in Dänemark vor kurzem eine Russische Staatsbürgerin geheiratet.
Jetzt muss ich, damit sie Ihre Papiere in Moskau ändern kann
(da sie meinen Namen angenommen hat) die Heirat legalisieren lassen.
Ich habe mich erkundigt, dass ich zunächst einen Stempel vom Kopenhagener Innenministerium, danach einen Stempel vom Aussenministerium – und zuletzt einen Stempel von der Russischen Botschaft benötige.
Da ich dies alles an einem Tag erledigen möchte, frage ich euch , kann ich vor ort (in Kopenhagen) mir bei der Rssischen Botschaft ebenfalls problemlos diesen Legalisierungsstempel einholen – (auch wenn meine Frau nicht dabei ist – aber ich habe zur not eine Kopie ihres russischen ausweises, Heiratsurkunde und ihre Scheidungsurkunde).
Muss ich vorher diese dänische Heiratsurkunde ins russische übersetzen lassen
(wenn ja – kann ich dies machen lassen bevor die Stempel von den Ministerien in Kopenhagen auf dem papier sind – oder muss ich erst die Stempel einholen und das dann übersetzen lassen)??Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen und mir diese Frage Beantworten
Ihr könnt mich auch telefonisch erreichen: 0451 3844105 oder 01798776181 – da ich da alles am Montag schon erledigen möchte!
Vielen Dank
Michael
- Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.