RusslandJournal+

formloses Schreiben zur Verpflichtungserklärung

  • Dieses Thema hat 18 Antworten und 6 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 19.11.2018 14:16 von andreasp.
  • Verfasser
    Thema
  • #13831
    tabarka

      Hallo zusammen,
      ich möchte meinen Freund aus Moskau nach Deutschland einladen. Die Verpflichtungserklärung habe ich bereits.
      Nun wollte ich noch das formlose Schreiben aufsetzen.
      Könnt ihr mir sagen, was ich dabei zu beachten habe ?!
      Was ist sinnvoll zu erwähnen und was nicht ? Ich bin leider total verunsichert.

      Vielen Dank und viele Grüßle
      tabarka

    15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
    • Autor
      Antworten
    • #16558
      tabarka
        • Beiträge: 11

        Hm schade, hat keiner iwelche Tips für mich ?

        Grüßle
        tabarka

        #16554
        aronia
        Teilnehmer
          • Beiträge: 23

          Hi!
          Wir haben nie ein Brief dazu geschrieben.
          Man braucht meistens
          – ausgefüllter Fragebogen (Formulare – Verpflichtungserklärung)
          – Pass oder Personalausweis von der Person, die die Verpflichtungserklärung unterschreibt
          – Aktuelle Einkommensnachweise von der sich verpflichtenden Person.

          #16559
          tabarka
            • Beiträge: 11

            Hallo,
            danke dir für deine Antwort. Die Verpflichtungserklärung habe ich bereits.
            Hatte hier im Forum nur gelesen, dass es vielleicht ein Visum zu bekommen erleichtern könnte, wenn ein formloses Schreiben beigefügt ist.

            #16555
            redrumde
              • Beiträge: 10

              Hallo,

              ja eine Einladung. In der steht, dass du diese Person einlädst. Ich habe in die Einladung folgendes geschrieben:

              – Das ich die Frau/Herr XY zu mir einlade
              – Das ich mich finanziell um ihn/sie kümmere und aufpasse
              – Das die Wohnunterkunft gegeben ist
              – Das ich sorge dass er/sie zurückfliegt
              – Grund für die Einladung (Kultureller Austausch, Sprache usw)

              Habe dazu geschrieben, das ich dann nächstes Jahr ebenfalls zu ihm/ihr nach Russland komme, zu Besuch.

              Leider ist ihr Visum abgelehnt worden, da es nicht glaubwürdig war und keine Sicherheit gegeben wurde, das
              sie zurück kommen wird….

              #16548
              Chris
              Foren-Admin
                • Beiträge: 68

                Auszug aus unserer FAQ “Russen nach Deutschland einladen”, siehe auch:
                https://www.russlandjournal.de/russland/reiseinformationen/russen-einladen/

                Frage:
                Wozu wird eine formlose schriftliche Einladung verlangt und was soll ich beim Verfassen dieses Schreibens beachten?

                “Um ein Visum für Deutschland zu bekommen, müssen Bürger der Russischen Föderation ihre “Rückkehrwilligkeit” / “Rückkehrbereitschaft” nachweisen. Im formlosen Anschreiben sollte also das Ziel der Reise kurz erläutert werden. Zum Beispiel, um sich Deutschland anzuschauen (welche Orte und warum finden diese Ihre russischen Gäste interessant), um Deutschkenntnisse zu verbessern, um eine besondere Veranstaltung zu besuchen (vielleicht weil sie sich für Sport oder Kultur aufgrund ihres Studiums interessieren), etc. Wichtig ist, dass die angegebenen Gründe plausibel sind und der Wahrheit entsprechen. Um ein Visum für Deutschland zu bekommen, müssen russische Staatsbürger bei der zuständigen Auslandsvertretung der Bundesrepublik in Russland (Botschaft oder Konsulat) persönlich vorsprechen und erklären, warum sie Deutschland besuchen möchten. Sie sollten also das Schreiben in Absprache mit Ihren Gästen verfassen. Diese formlose Einladung wird in deutscher Sprache geschrieben.”

                #16560
                tabarka
                  • Beiträge: 11

                  Hallo,
                  ist denn bei diesem formlosen Schreiben auch eine (Original-)Unterschrift nötig ?

                  Grüßle
                  tabarka

                  #16550
                  hannes
                    • Beiträge: 178

                    Hallo tabarka,

                    ich denke es reicht deine Unteschrift als Fax oder eingescant per E-Mail.
                    Wenn du das formlose Schreiben sendest, ist es wichtig, wie Chris schon schrieb, das Ziel der Reise, und vor allem die Rückkehrwilligkeit nochmal unterstützend auftuführen.
                    Wenn du willst, schickst du mir das schreiben als PN und ich schaue mir das mal an.

                    #16561
                    tabarka
                      • Beiträge: 11

                      Hallo,
                      vielen Dank für die Antwort.
                      Sehr gerne, ich muss es erst aufsetzen.
                      Leider war die Einladung nach Russland sehr lange auf dem Postweg unterwegs und die Botschaft hat im Dezember keine Termine für eine Visaerteilung mehr vergeben.
                      Was kann ich denn zur Rückkehrwilligkeit beitragen; ich mein an Argumenten ?

                      #16551
                      hannes
                        • Beiträge: 178

                        Hallo tabarka,
                        also wenn dir dazu nichts Bahnbrechendes einfällt ist es evtl. wie Aronia auch schon schrieb nicht notwendig so ein Schreiben beizufügen. Wenn er seine Rückkehrwilligkeit gut und glaubhaft anführt und belegt ist das, das wichtigste.
                        Du könntest seine Argumente noch einmal bestätigen und evtl. Interesse ihn dann in Russland zu besuchen oder hinweis auf frühere Besuche.

                        Wichtig (!!!) ist nur, dass du Ihm für die Abwicklung NICHTS zahlst oder gezahlt hast, insbesondere wenn ihr euch nicht schon persönlich kennt!

                        #16556
                        tabarka
                          • Beiträge: 11

                          Hallo,
                          naja, wir würden uns gern endlich besser kennelernen. Wir haben uns im Sommer in Deutschland kennengelernt und mein Visum für Moskau ist im Dezember abgelehnt worden.
                          Ich werde den Punkt des besser kennenlernens mit anführen.

                          #16557
                          tabarka
                            • Beiträge: 11

                            Was sollte ich ihm zahlen ?
                            Eine Frage hätte ich noch: Meinen Personalausweis und die Einkommensnachweise habe ich ja bei der Beantragung der Verpflichtungserklärung bereits vorlegen müssen.
                            Muss mein Freund diese Unterlagen auch noch einmal von mir erhalten und sie bei der Botschaft auch vorlegen ??

                            #16549
                            hannes
                              • Beiträge: 178

                              Hallo tabarka,
                              den Punkt des besser kennenlernens würde ich weglassen das kommt eigentlich von selbst. besser wär kennen lernen der Sprache, Kultur, Land und Leute.

                              Wenn die Verpflichtungserklärung durch dein Einkommen genügend abgesichert ist, ist es kein Problem. Er muss sie also nicht mehr Vorlegen. Wichtig ist eine Reisekrankenversicherung für die Zeit die er hier ist.
                              Nochmal zur Kontrolle: http://www.germania.diplo.de/contentblob/3572154/Daten/2834456/besuchsreisenmerkblatt.pdf

                              Warum ist dein Visum für Russland abgelehnt worden?

                              #16562
                              tabarka
                                • Beiträge: 11

                                Hallo Hannes,
                                echt ? Den Punkt sollte ich weglassen ? :-O
                                Danke für den link, aber in den ganzen Merkblättern steht auch, dass man die Verpflichtungserklärung doch mit vorlegen muss.
                                Ich habe gelesen, bei Besuchsreisen muss grundsätzlich ein Einladungsschreiben mit beigefügt werden. Was soll denn darin stehen ?
                                http://www.germania.diplo.de/contentblob/3650008/Daten/2702872/besuchsreisen.pdf
                                Weiterhin habe ich mir das Formular, welches mein Freund auszufüllen hat angeschaut, da gibt es den Punkt, wer was von den Kosten übernimmt.
                                http://www.germania.diplo.de/contentblob/3650082/Daten/956698/antragschengen.pdf

                                Die Gründe für die Ablehnung sind mir nicht konkret im Konsulat mitgeteilt worden. Man hat mich 3x kommen lassen und immer hat etwas anderes “angeblich” nicht gepasst; obwohl die Unterlagen vollständig waren.

                                #16552
                                hannes
                                  • Beiträge: 178

                                  Hallo tabarka,

                                  natütlich muss die Verpflichtungserklärung im Original im Konsulat vorgelegt werden!!!
                                  Ich hatte dich so verstanden, ob du Personalausweis und die Einkommensnachweise auch noch vorlegen musst, dass nicht, Verpflichtungserklärung im Original auf jeden Fall, mit den anderen Dokumenten wie auch die Reisekrankenversicherung. die kannst du hier für ihn abschließen (z.B. ADAC) und ihm mitschicken oder er versichert sich in Russland.

                                  Mache mal ein Entwurf von einem Einladungsschreiben, wenn du willst schicke mir den Entwurf per PN. Darin teilst du auch mit, das dein Gast für die Zeit des Aufenthalts bei dir untergebracht und verpflegt wird. Ich habe noch kein Einladungsschreiben benötigt.

                                  Bei der Beantragung der Verpflichtungserklärung wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Ist die Bonität durch dein Einkommen gesichert ist es OK, wenn nicht muss er den finantiellen Nachweis von 45-50 € pro Tag dem Deutschen Konsulat erbringen. Das ist dir gesagt worden oder es steht in der Verpflichtungserklärung.

                                  #16563
                                  tabarka
                                    • Beiträge: 11

                                    Hallo, wie kann ich denn einen Text an eine PN hängen ?

                                    Grüßle
                                    tabarka

                                  15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
                                  • Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.