crion;1039 wrote:
Eigentlich wäre ja ein Visum für einen Privatbesuch das richtige für mich – aber ich habe gehört, dass es schwierig sein soll, ein solches Visum zu bekommen. Stimmt das?
Soweit ich weiß, ist es kein Problem, ein Visum zu bekommen. Bei einem Privatbesuch braucht man einen offiziellen Einladungsbrief. Ausgestellt werden diese Briefe von der russischen Behörde OWIR. Damit geht es normalerweise problemlos.
Quote:
Wäre es ein Problem, ein Touristenvisum für einen Privatbesuch zu nutzen? Ja, wir werden uns natürlich wie gesagt auch allerhand Städte in der Gegend anschauen, aber *wahrscheinlich* nur privat übernachten, bei ihr und ihrem Bruder. Über das Touristenvisum habe ich gelesen, dass man eine Hotelbuchung braucht – die will ich ja gar nicht…
Man kann ein Touristenvisum für einen Privatbesuch nutzen. Als Reisezweck sollte man bei der Einreise “Tourismus” eingeben. Bei einem Touristenvisum wird normalerweise ein Hotel als Unterkunft angegeben. Wenn man selbst ein Visum beantragt, dann braucht man eine Bestätigung vom Hotel. Wenn die Visa-Beschaffung über einen Visa-Dienst läuft, braucht man sich nicht darum zu kümmern. Sollte man bei der Einreise gefragt werden, ob man im angegebenen Hotel übernachten wird, sagt man einfach “Ja”. Man könnte es sich ja später doch noch anders überlegt haben.
Quote:
Auch habe ich irgendwo gelesen, dass man sich nach der Einreise und bei längerem Aufenthalt an einem Ort irgendwo anmelden muss. Wie/wo erfährt man genaueres dazu? Die Freundin, die ich besuchen möchte, meinte am Telefon, sie wüsste nichts davon, und auch nicht wo 🙁
Es ist wichtig, sich innerhalb von drei Tagen nach der Einreise in Russland zu registrieren.
Innerhalb der drei Tage nach der Einreise muss man sich bei OWIR (Pass- und Visabehörde des russischen Innenministeriums) melden. Wer die Registrierung vergisst, muss im Falle einer Polizeikontrolle eine Strafe zahlen. Ansonsten dürfte es keine größeren Probleme geben. Reisende, die sich weniger als drei Tage in Russland aufhalten, brauchen keine Registrierung.
Quote:
Und wie viel kosten Einladung und Visum zusammen etwa, wenn ich es über Euren Partner auf der Visumseite bestelle?
Die Einladung gibt es schon ab 10 Euro. Dazu kommen 35,- Euro Visagebühr, die man im Russischen Konsulat sowieso zahlen muss. Bei Beauftragung eines Visadienstes fallen für die Visabeschaffung noch einmal 45,- Euro an. Der Endpreis hängt aber auch von der Aufenthaltsdauer ab.
Hier die komplette Preisliste:
http://www.russland-visum.de – Einladung f�r Russland-Visum preiswert online bestellen
Grüße und gute Reise,
Chris