RusslandJournal+

Freundin besuchen: Welches Visum?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 20.08.2008 14:49 von crion.
  • Verfasser
    Thema
  • #13006
    crion

      Hallo Ihr Lieben!

      In den nächsten zwei Monaten möchte ich für maximal 14 Tage meine Freundin in Westsibirien besuchen und würde gern per Flugzeug (nach Ekaterinburg oder eher Chelyabinsk) einreisen. Wir möchten uns dann auch ein wenig die Gegend/Städte rundherum anschauen. “Wohnen” möchte ich für die Zeit bei ihr.
      Welches Visum ist hier am besten geeignet, und wie beantrage ich es am sichersten und einfachsten? Ein Touristenvisum oder ein Besuchervisum? Welche Gesamtkosten habe ich etwa zu erwarten? Muss ich zwingend selbst zu meinem zuständigen Konsulat (Wohl Hamburg als Niedersachse), um das Visum abzuholen? Was muss ich sonst noch beachten?

      Danke Euch 🙂

      Beste Grüße,
      Chriss

    5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
    • Autor
      Antworten
    • #14954
      Chris
      Foren-Admin
        • Beiträge: 68

        Hallo Chriss,

        man muss nicht zwingend selbst zum Konsulat. Man kann auch eine Agentur damit beauftragen. Hast du unsere Informationsseite über Visa schon entdeckt? Hier der Link zum Visum Artikel:

        https://www.russlandjournal.de/russland/reiseinformationen/visum/

        und hier noch eine Übersicht über die Konsulate:

        https://www.russlandjournal.de/russland/reiseinformationen/russische-botschaft/

        Viel Spass in Westsibieren und gute Reise
        Chris

        #14958
        crion
          • Beiträge: 2

          Hallo Chris!

          Danke für Deine schnelle Antwort 🙂
          Eure Seite über Visa habe ich schon entdeckt. Eigentlich wäre ja ein Visum für einen Privatbesuch das richtige für mich – aber ich habe gehört, dass es schwierig sein soll, ein solches Visum zu bekommen. Stimmt das? Wäre es ein Problem, ein Touristenvisum für einen Privatbesuch zu nutzen? Ja, wir werden uns natürlich wie gesagt auch allerhand Städte in der Gegend anschauen, aber *wahrscheinlich* nur privat übernachten, bei ihr und ihrem Bruder.
          Über das Touristenvisum habe ich gelesen, dass man eine Hotelbuchung braucht – die will ich ja gar nicht…
          Auch habe ich irgendwo gelesen, dass man sich nach der Einreise und bei längerem Aufenthalt an einem Ort irgendwo anmelden muss. Wie/wo erfährt man genaueres dazu? Die Freundin, die ich besuchen möchte, meinte am Telefon, sie wüsste nichts davon, und auch nicht wo 🙁
          Und wie viel kosten Einladung und Visum zusammen etwa, wenn ich es über Euren Partner auf der Visumseite bestelle?

          спасибо!

          Beste Grüße,
          Chriss

          #14955
          Chris
          Foren-Admin
            • Beiträge: 68
            crion;1039 wrote:
            Eigentlich wäre ja ein Visum für einen Privatbesuch das richtige für mich – aber ich habe gehört, dass es schwierig sein soll, ein solches Visum zu bekommen. Stimmt das?

            Soweit ich weiß, ist es kein Problem, ein Visum zu bekommen. Bei einem Privatbesuch braucht man einen offiziellen Einladungsbrief. Ausgestellt werden diese Briefe von der russischen Behörde OWIR. Damit geht es normalerweise problemlos.

            Quote:
            Wäre es ein Problem, ein Touristenvisum für einen Privatbesuch zu nutzen? Ja, wir werden uns natürlich wie gesagt auch allerhand Städte in der Gegend anschauen, aber *wahrscheinlich* nur privat übernachten, bei ihr und ihrem Bruder. Über das Touristenvisum habe ich gelesen, dass man eine Hotelbuchung braucht – die will ich ja gar nicht…

            Man kann ein Touristenvisum für einen Privatbesuch nutzen. Als Reisezweck sollte man bei der Einreise “Tourismus” eingeben. Bei einem Touristenvisum wird normalerweise ein Hotel als Unterkunft angegeben. Wenn man selbst ein Visum beantragt, dann braucht man eine Bestätigung vom Hotel. Wenn die Visa-Beschaffung über einen Visa-Dienst läuft, braucht man sich nicht darum zu kümmern. Sollte man bei der Einreise gefragt werden, ob man im angegebenen Hotel übernachten wird, sagt man einfach “Ja”. Man könnte es sich ja später doch noch anders überlegt haben.

            Quote:
            Auch habe ich irgendwo gelesen, dass man sich nach der Einreise und bei längerem Aufenthalt an einem Ort irgendwo anmelden muss. Wie/wo erfährt man genaueres dazu? Die Freundin, die ich besuchen möchte, meinte am Telefon, sie wüsste nichts davon, und auch nicht wo 🙁

            Es ist wichtig, sich innerhalb von drei Tagen nach der Einreise in Russland zu registrieren.
            Innerhalb der drei Tage nach der Einreise muss man sich bei OWIR (Pass- und Visabehörde des russischen Innenministeriums) melden. Wer die Registrierung vergisst, muss im Falle einer Polizeikontrolle eine Strafe zahlen. Ansonsten dürfte es keine größeren Probleme geben. Reisende, die sich weniger als drei Tage in Russland aufhalten, brauchen keine Registrierung.

            Quote:
            Und wie viel kosten Einladung und Visum zusammen etwa, wenn ich es über Euren Partner auf der Visumseite bestelle?

            Die Einladung gibt es schon ab 10 Euro. Dazu kommen 35,- Euro Visagebühr, die man im Russischen Konsulat sowieso zahlen muss. Bei Beauftragung eines Visadienstes fallen für die Visabeschaffung noch einmal 45,- Euro an. Der Endpreis hängt aber auch von der Aufenthaltsdauer ab.

            Hier die komplette Preisliste:
            http://www.russland-visum.de – Einladung f�r Russland-Visum preiswert online bestellen

            Grüße und gute Reise,
            Chris

            #14956
            linas
              • Beiträge: 17

              Hi!

              Seit Anfang des Jahres (oder länger) gibt es eine neue und viel einfachere Möglichkeit sich in Russland während der ersten drei Tage zu registrieren: bei der Post!!!

              Vorteile: schneller, günstiger
              Nachteile: Man braucht eine in Russland (in dem Ort) lebende Person

              Was man dafür benötigt:

              – Reisepass
              – Voucher
              – Migrationskarte
              – Pass der besuchten Person
              (- Familienbuch [in Ausnahmefällen])
              – INN (individuelle Steuernummer)

              Diese Variante ist noch einigermaßen neu, deswegen gibt es immerwieder Probleme in Orten, in denen nicht so viele Touristen sind.

              Die “alten” Möglichkeiten bleiben aber trotzdem bestehen.

              #14957
              linas
                • Beiträge: 17

                Noch was:

                Wenn du im Oktober fliegen willst, kannst du auch bis nach Ekaterinenburg ganz günstig (320,00 € inkl. aller Tax) fliegen. (Neue Flugroute der KD Avia).

                LG

              5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
              • Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.