RusslandJournal+

Handwerker

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 26.11.2009 23:30 von ted1206.
  • Verfasser
    Thema
  • #13230
    chriss

      Hallo !

      Bin neu hier und habe da eine erste Frage:
      Mal angenommen, man plant nach Russland auszuwandern. Die Russischkentnisse aus der Schulzeit sind ein wenig verscvhuett gegangen, kommen aber bei Benutzung garantiert wieder. Man kaeme auch nicht mit leeren Haenden, sondern verkauft Haus etc. und bringt quasi Startkapital mit.
      Wie ist man denn als deutscher Handwerker(inn) in Russland aufgestellt.
      Gibt es ueberhaupt Bedarf ? Und wenn ja in welcher Handwerksbranche? Wird man evtl. als unerwuenschte Konkurrenz gesehen ?

      Eckdaten : Autoschlosser mit 15 Jahren Berufserfahrung ( in 4 Laendern )

      Vielen Dank im Vorraus
      Chriss

    2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
    • Autor
      Antworten
    • #15416
      ted1206
        • Beiträge: 1

        Hallo Chris,
        auch ich bin neu hier aber deine Frage finde ich interessant, da ich seit ca. 19 Jahren regelmäßig nach Rußland gereist bin und heute noch reise. Als Handwerker neu zu beginnen in Rußland sehe ich ziemlich als aussichtslos, wenn Du nicht bestimmte Voraussetzungen mit bringst. Vor allem relativ sichere Sprachkenntnisse und dann gute Freunde oder Kontakte. Ohne die hast Du keine Chance. Dazu kommt noch die Mentalität der Russen, die man erst einmal kapieren muß um klar zu kommen. Wenn Du diese drei wesendlichen Merkmale vereinen kannst, kann man anfangen, darüber nach zu denken, was Du in Rußland für ein Gewerbe betreiben willst. Da Du aus dem KFZ-Gewerbe kommst, vermute ich auch diesen Zweig. Darüber kann ich Dir viel erzählen, da ich dieses Gewerbe seit 1990 betreibe, aber das würde hier zu weit führen. Am besten wir telefonieren mal. Schreib mir mal eine Mail mit Deiner Telefonnummer.
        Gruß Ted

        #15415
        hannes
          • Beiträge: 178

          Hallo ihr beiden,

          Herzlich Willkommen im Forum!
          In Russland Wärkelt jeder etwas rum! Mit eher mehr minderer Qualität und Erfolg.
          Eine KFZ Werkstadt hat fast jeder, der eine Garage hat. Auch unterwegs sieht man viele die an ihrem Auto basteln. 🙂

          Das Problem ist eher nicht was du machen willst, sondern ob du eine Arbeitserlaubnis bekommst, ohne die, geht zumindest offiziell nix. Die Quoten sind schon meist ein paar Jahre im voraus ausgeschöpft. Dann muss nachgewiesen werden, das diese Arbeit nicht auch ein Russe machen kann. Und ohne gute Sprachkenntnisse geht erst recht nichts.

          Ansonsten gibt es Bedarf an Betriebsberatung und Management. Bestimmte Sachen laufen in Russland nicht, oder werden dem Zufall überlassen. Selbst wenn du eine Firma findest die dich einstellt, muss die erst mal für dich eine Arbeitserlaubnis besorgen. Das ist viel Aufwand.

          Mit dem Geld kannst du da einiges machen, aber nicht alles! In welcher Ecke Russlands, wolltest du dich denn ansiedeln?

        2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
        • Das Forum ‘Auswandern nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.