Hallo an alle!
Hätte gar nicht gedacht, dass sich die Deutschen für die russische Kultur, Essen etc. interessieren WAU!
Nun zum Thema – russisches Essen muss deftig sein, denn bei minus dreissig im Winter muss man ja ordentlich Winterspeck an den Knochen haben, sonst wirds schwierig mit dem Winterausharren 😛 Aber deutsches Esse ist auch nicht ohne – ich denk nur an die leckerli Sauerkraut mit Eisbein 😉
He und korejskaja kartoshka (Chimcha) / kapusta oder morkovka sind, wie die Namen eigentlich schon verraten nicht russische Gerichte, sondern koreanische, sind aber in Russland sehr verbreitet.
Was meiner Meinung nach die russische Küche auszeichnet – ist die vielfältige Verwendung von Grützen & Co. Ein Russe, der keine Buchweizengrütze isst, ist kein Russe 😎 Auch werden viele Suppen gegessen – Perlovyj (Perlgraupensuppe), risovyj (Reissuppe), gorohovyj (Erbsensuppe) etc.
Im Sommer wird gerne und oft okroshka (Kalte Suppe) zubereitet und gegessen und Kvas (ähnlich wie Brottrunk) getrunken.
So, nun stöbere ich noch ein wenig durch die Foren, vielleicht finde ich noch was interessantes. :whistle:
Euch wünsche ich gesunden Appetit, denn wie man das so schön bei uns sagt: Ешь, пока рот свеж. Завянет, никто не заглянет. Was soviel heissen soll, wie Iss, solange dein Mund frisch ist, wenn er vertrocknet, schaut ehe keiner rein…na oder so ähnlich