RusslandJournal+

Individuelle Reiseleitung am Baikalsee

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 18.06.2009 14:43 von baikalist.
  • Verfasser
    Thema
  • #13128
    baikalist

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Sie planen Ihre individuelle Reise zum Baikalsee in Sibirien. Als eine erfahrene Reiseleiterin in der ganz Baikalregion wuerde ich gerne helfen, Ihre ganz individuelle Reise am Heiligen Meer Sibiriens.

    3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
    • Autor
      Antworten
    • #15195
      ebuskakteen
        • Beiträge: 6

        Ich hätte gerne ein günstiges Angebot für 1 Woche (2 Personen) im Februar 2010! Ich war im vergangenen Jahr im Sommer am Baikalsee und würde dort gerne mal den Winter erleben. Russischkenntnisse sind vorhanden.
        Können Sie mir ein Angebot machen?

        Mit freundlichem Gruß
        Eberhard Keck

        #15197
        baikalist
          • Beiträge: 16

          Hallo,

          In erster Linie bitte ich um Verzeihung für eine verzögerte Antwort. Ja, der Baikalsee im Winter ist wirklich eine Reise wert. Es ist ein Wintermärchen. Als Beispiel kann ich so eine Reise anbieten, die ich die letzte zwei Jahre mit meinen Gästen aus Deutschland unternommen habe. Selbstverständlich kann ich die Route angemessen Ihrer individuellen Wünschen erarbeiten.

          1. Tag: Ulan-Ude
          Ankunft in Ulan-Ude, die Hauptstadt der Republik Burjatien. Transfer zu home stay. Führung durch das Zentrum von Ulan-Ude mit Besuch des Historischen Museums mit einer interessanten Ausstellung über Kultur und Geschichte Burjatiens. Am Nachmittag Besuch des Klosters von Ivolginsk, der größten buddhistischen Klosteranlage und der einzigen lamaistischen Schule in Russland. Abends sind wir zu Gast bei einer Familie der Altgläubigen, genießen wir traditionelle Musik und Abendessen.

          2. Tag: Ust Bargusin
          Nach dem Frühstück Fahrt entlang des Ostufers des Baikalsees zur Siedlung Ust-Bargusin (ca. 260 km). Unterkunft bei Familien, wo wir das typische Leben der Einheimischen teilen können. Russische Banja.

          3. Tag: Halbinseln Heilige Nase
          Fahrt über das Eis des zugefrorenen Baikalsees (offizielle Route) durch die Barguzin-Bucht zur Halbinsel ”Svyatoi Nos”. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, die scheuen Baikalrobben auf dem Eis zu beobachten. Eisfischen. Unterkunft in der Gästehaus im Zabaikalsky-Nationalpark.

          4. Tag: Baikal – ein Wintermärchen
          Fahrt mit dem Kleinbus über das Eis Richtung Norden zum ältesten Naturschutzgebiet in Russland, dem Barguzinsky Zapovednik (die strengste Kategorie des Naturschutzes in Russland). Unterwegs haben wir die Chance zur Beobachtung der Baikalrobben und zum Eisfischen. Unterkunft in der Ortschaft Dawscha bei einheimischen Familien in typischen sibirischen Holzhäusern. (F,M,A)

          5. Tag: Baikal – ein Wintermärchen
          Besuch des Museums des Barguzinsky-Naturschutzgebietes mit einer interessanten Ausstellung zur Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes. Wanderung durch die zauberhafte, schneebedeckte Taiga zu einem Aussichtsturm mit einem Panorama-Blick auf den Baikalsee und das Barguzinsky-Naturschutzgebiet. Übernachtung wie am Vortag in Dawscha.

          6. Tag: Baikal – ein Wintermärchen
          Fahrt entlang der Küste auf einer Straße auf dem Eis des Baikal nach Süden zur Tschivirkuyski-Bucht. Besuch einiger kleiner Inseln in der Bucht, deren Grotten mit glänzenden Eiszapfen geschmückt sind. Besuch der Thermalquellen in der Zmeiinaja-Bucht (Schlangenbucht) und Möglichkeit dort zu baden. Eisfischen. Weiterfahrt nach Ust-Barguzin. Unterkunft bei Familien. Genießen wir die heimische Küche.

          7. Tag: Ulan Ude
          Am Vormittag Fahrt zurück nach Ulan-Ude (ca. 260 km). Übernachtung wie bisher im Homestay. (F,M,A)

          8. Tag: Ulan-Ude.
          Abreise Transfer zum Flughafen. Individuelle Abreise.

          Wenn Sie weiter Interesse haben, können Sie mir per e-mail an juliana1985@mail.ru schreiben.
          Auf alle Fälle würde ich gerne alle Ihre Fragen beantworten.

          #15196
          ebuskakteen
            • Beiträge: 6

            Antwort bitte an Eberkeck@aol.com

          3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
          • Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.