RusslandJournal+

KFZ-Einreise: Versicherung

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 5 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 04.11.2009 18:50 von unhom.
  • Verfasser
    Thema
  • #13154
    kagul

      Stellt die eigene deutsche KFZ-Versicherung eine Grüne Karte aus, die für Russland gilt, muss man an der Grenze seit diesem Jahr keine Versicherung speziell für Russland mehr abschließen. Soweit, so gut.

      Wenn aber der deutsche Versicherer – wie so viele (z.B. HUK-Coburg) – nur eine Grüne Karte ausstellt, die NICHT für Russland gilt. Kann man dann nach wie vor an der Grenze seine russische KFZ-Haftpflicht für die Reise abschließen? Ist jemand dieses Jahr schon mit dem Auto angereist? Oder schließt man besser vor Reiseantritt eine Zusatzversicherung ab. Aber welche Gesellschaft bietet überhaupt eine solche an?
      Internes Protokoll:

    4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
    • Autor
      Antworten
    • #15238
      olexpert
        • Beiträge: 1

        Hallo, die kleinen Shops an der Grenze zum Abschluß der Haftpflichtversicherungen stehen noch. Zumindest für Grodno/Mamonovo kann ich es mit Sicherheit sagen. Ansonsten würde ich aber einfach die Versicherung schriftlich auffordern, hat bei mir bei der Kravag im zweiten Anlauf geklappt :dancing2:

        #15239
        kordan
          • Beiträge: 5

          Gibt es wirklich noch viele Versicherungen, die keine grüne Karte für Russland ausstellen? Heute sollte das ja eigentlich kein großes Problem mehr sein. Ich würde wahrscheinlich eher dazu tendieren, schon vor der Reise eine KFZ Zusatzversicherung für Russland abschließen, da muss man sich dann während der Reise nicht darum kümmern. Kann ja auch vorkommen, dass man an der Grenze am Versicherungshäuschen warten muss, weil viel los ist.

          #15237
          senfi
          Teilnehmer
            • Beiträge: 18

            Soweit die Theorie! In der Praxis stellt es sich mit den grünen Versicherungskarten etwas komplizierter dar, da die russischen GAI´s nicht dieses Forum lesen und auch nicht soooo informiert sind über neue Regelungen.

            Ich empfehle daher jedem, der Ärger vermeiden will, zusätzlich eine russische Versicherung an der Grenze zu kaufen. Kosten halten sich in Grenzen.

            Wer es preiswerter haben will, der schickt rechtzeitig eine Kopie seine KFZ-Scheins per eMail an die Verwandten und/oder Freunde in RU und lässt sich eine Versicherung kaufen. Dann ab damit in den Briefkasten Richtung D und schon hat man fast 50% gespart… :whistle:

            stefan
            Pusk

            #15240
            unhom
              • Beiträge: 1

              In der Praxis hat das bei mir noch nicht funktioniert :confused:

            4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
            • Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.