- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Stimme, und wurde zuletzt aktualisiert 06.06.2019 12:48 von chicko.
-
Thema
-
Krim-Russland-Reise
Mai 2019Ein altes Sprichwort sagt:
„Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen.“
Heute möchte ich Ihnen von unserer Reise zur Krim/ Ru berichten:Wenn man in Deutschland erzählt, dass man eine Reise zur Krim/Ru plant, glaubt niemand wie einfach es ist dort hinzukommen.
Erklärt man, dass ein Flug von Deutschland nach Moskau nur 2,5 h dauert, ist jeder erstaunt.
Warum ist das so? Woran liegt das?
Die westlichen, amerikanischen Medien berichten nur Negatives über Russland .Selbst das deutsche Auswärtige Amt, warnt vor Reisen auf die Krim/Ru.
Haben sie in den Medien schon einmal eine positive Nachricht über Russland gehört?
Die ständige Panikmache der USA und der Nato, die besagt, Russland will den Westen überfallen, trägt zur Abschreckung der Touristen bei. Was soll dieser ganze Wahnsinn?
Sämtliche Politiker dieser Welt, besonders die Deutschen, sollten sich über eines im Klaren sein:
Einen dauerhaften Frieden in Europa gibt es nur mit Russland als gleichwertigen Partner.
Russland kann froh sein Putin als Präsidenten zu haben. Sonst wäre Russland schon lange
eine Kolonie der USA.
Um uns ein eigenes Bild von der Krim/Ru zu machen unternahmen wir diese Reise.Hannover-Moskau-Simferopol/Krim-Jalta-Kreuzfahrt Schwarzes Meer
Wir buchten diese Reise beim
Reisecenter STS VVIA
Maria –Montessoristr.2 30855 Langenhagen
Tel.0511-16595310
Die Visa erhielten wir problemlos innerhalb kurzer Zeit über das Reisecenter. (Super Service)
Preis : Flüge für 2 Pers. und Visum ca.1000.- € Hin-u.Rückflug mit Aeroflot.
Der Flug von Hannover nach Moskau dauert ca.2,5 h, von Moskau nach Simferopol ebenfalls.
Alles klappte perfekt. Ein Taxi brachte uns vom Flughafen Simferopol in die Stadt.
( Preis ca.7€)
Das Hotel hatten wir über das Internet reserviert. Sie finden dort Preise für ein kleines
Hotel zwischen 15-40€ für eine Nacht im Doppelzimmer.
Simferopol ist eine kleine Stadt mit einer gepflegten Fußgängerzone und zahlreichen Geschäften in denen es alles zu kaufen gibt. Vom I-Phone bis Nivea-Milch.
Es finden sich zahlreiche Restaurants und Cafes in denen man gut essen und trinken
kann. In den typischen russischen kleinen Restaurants kostet ein Menü für 2 Personen
mit Getränk ca.10.-€.
Nach 2 Tagen fuhren wir mit einem Taxi weiter nach Jalta. Die Fahrt dauert ca.1h und kostet ca.26.-€.
In Jalta hatten wir für 3 Tage ein Appartement direkt in der Stadt gemietet.36.-€ pro Tag, super gelegen.
Wir besichtigten alle Sehenswürdigkeiten von Jalta und Umgebung.
Auch hier kann man preiswert essen und trinken und in jeder Preiskategorie shoppen.Aber jetzt kommt der Clou
Durch Zufall entdeckten wir an der im Hafenpromenade das russische
Kreuzfahrtschiff „ Knyas Vladimir“.
Wir hatten im Internet vergeblich nach so einem Schiff gesucht, doch nichts gefunden.
Es gibt keine Information auf Deutsch oder Englisch über dieses Schiff.
SieheLink:www.bscruises.ruDas Schiff kreuzt vom Mai bis Oktober ständig ( 7 Tage )
von Jalta über Sewastopol, Sotchi, Nowororossijik nach Jalta zurück.
Der Preis liegt bei ca.450.-Euro pro Person inclusive Vollpension.
Das Büfett bietet abwechselungsreiche, leckere Speisen. Säfte, Wasser, Tee, Kaffe gibt es kostenlos dazu.
Die Kabinen waren sauber und gepflegt. Das Unterhaltungsprogramm an Bord wechselt täglich.Wir entschieden uns spontan für die Kreuzfahrt und buchten direkt am Hafen.
Da wir Kreuzfahrt erfahren sind (MS Europa bis MSC) können wir das Preisleistungsverhältnis beurteilen. Mit diesem Schiff können Sie nichts verkehrt machen.
Für Mallorca-Ballermann-Touristen und Saufköpfe ist dieses Schiff nicht geeignet.
Hier herrscht noch Disziplin, die in Deutschland leider verloren gegangen ist.
Das Schiff „ Knyas Vladimir“ vermittelt ein familiäres Flair. Das Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit.
Wir fühlten uns von der gesamten Besatzung und den Gästen herzlich empfangen.
Obwohl wir kein russisch sprechen, wurden wir mit offenen Armen aufgenommen.
Mit etwas Englisch kommen sie hier gut zurecht.
Hier lernten wir die russische Seele mit Ihrer Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Güte
persönlich kennen und schätzen.
Wir kamen als Fremde und gingen als FreundeGanz persönlichen Dank an Frau Svetlana Plenkova und Frau Darvia
und an das gesamte Team.
Es muss nicht immer Mallorca oder die Türkei sein. Reisen Sie nach Russland,
reisen Sie zur Krim. Lassen Sie sich nicht von den Medien meschugge machen.
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Schauen Sie sich diesen Link an:
https://www.youtube.com/watch?v=nnPKpyZhBPcMargret und Harri
- Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.