- Dieses Thema hat 14 Antworten und 10 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 04.05.2021 18:18 von ponte11.
-
VerfasserThema
-
04.06.2018 um 13:59 #31226johanna0815Teilnehmer
Hallo, ich plane für nächstes Jahr eine Reise für ca. 4 – 6 Wochen von Deutschland über Polen, Weißrussland nach Russland. Moskau, am Don entlang bis zur Krim und wieder zurück Richtung Deutschland. Hat jemand schon so eine Reise gamacht und wenn ja, wie wars? Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? Kann man als Frau alleine durch Russland fahren?……. Viele Fragen:-)
Danke schon mal vorab für Tipps und wenn jemand Lust hat mit zu kommen dann bitte auch melden.
Bis dahin
Jo -
VerfasserThema
-
AutorAntworten
-
15.06.2018 um 16:17 #31484vikkiTeilnehmer
- Beiträge: 4
Hallo Johanna,
Deine Idee finde ich super!
So eine Erfahrung habe ich leider nicht (( einmal aber sind wir mit unseren deutschen Freunden mit dem Wohnmobil aus Oldenburg zu uns nach Saratow gereist – das war eine tolle Abenteuer :):):)
So ich kann keine Tipps genau zur Motorfahrt geben, aber wenn Du Lust hast bis zu Saratow (Wolgagebiet, 1000 km von Moskau) zu kommen, schreib mir mal – bei meiner Familie koenntest Du Dich eine Zeit erholen.
LG
Vikki24.07.2018 um 21:13 #31836cptpeteTeilnehmer- Beiträge: 1
Hallo Jo,
all deine Fragen kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht beantworten. Die Meinungen von meinen russisch-stämmigen Arbeitskollegen sind unterschiedlich. Also werde ich meine eigenen Erfahrungen sammeln.
Ich werde 2021 die große Tour nach Osten fahren (Vladivostok oder evt. gar Magadan). Nach einer 2-Wochen-Tour dieses Jahr durch Transsilvanien wollte ich nächstes Jahr schon einmal die ersten Erfahrungen in Russland sammeln. Mein Kumpel fiel und fällt als Tourbegleiter aus – von daher bin ich für gemeinsame Touren offen.
Mehr gerne im direkten Kontakt, sofern Interesse.
Gruß von Piet.01.03.2019 um 16:13 #36621sabineTeilnehmer- Beiträge: 1
Hallo Jo,
sicher steckst du mitten in der Planung für deine Reise. Ich bin neu hier und habe deinen Beitrag eben erst entdeckt…
Mein Mann und ich waren letztes Jahr das erste Mal mit den Motorrädern in Russland unterwegs, allerdings nicht deine Richtung. Wir sind über die Ukraine eingereist, dann immer ostwärts bis Syzran, wolgaabwärts bis Astrachan , quer durch Kalmückien und über den Kaukasus nach Georgien wieder ausgereist. Insgesamt waren wir 6 1/2 Wochen unterwegs. Obwohl nicht immer alles schön war und zum Teil recht abenteuerlich, lief doch alles glatt und uns hat dieses große für uns so unbekannte Land mit seinen Menschen so fasziniert, dass wir dieses Jahr eine ähnliche Reise planen, von Aserbaidschan über Dagestan hoch nach Murmansk.
Sicher weißt du, dass man über Weißrussland als EU-Bürger nicht einreisen kann, dass man eine Grüne Versicherungskarte explizit für Russland braucht und das Touristenvisum nur für 30 Tage gültig ist sicher auch.
Sprachkenntnisse wären von Vorteil, aber man kommt auch – so wie wir – ohne durch. (Der Podcast hier im Journal ist empfehlenswert, damit lerne ich auch gerade etwas.) Englisch funktioniert eher selten, in der Großstadt aber eher mehr.
Wir sind zwar immer zu zweit, aber ich denke als allein reisende Motorradfahrerin hat man sicher nicht mehr oder weniger Probleme als in anderen europäischen Ländern. Du wirst vielleicht „mehr beäugt“.
Wenn du magst, kannst du unseren Blog lesen und Youtube Videos anschauen unter:
http://www.motorradmomente.de
Auch der Blog von Rhein-Wolga-Kanal ist informativ und hilfreich.
Ich hoffe, meine Infos sind hilfreich.
Viele Spaß noch bei der Vorbereitung und bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.
Grüße aus Niedersachsen
Sabine03.01.2020 um 12:56 #42661kantegaTeilnehmer- Beiträge: 2
Hallo Johanna,
der Thread ist zwar schon alt, aber
ich bin gerade in dieses Forum gestolpert, weil ich für 2020 oder 2021 ebenfalls eine (ca. 4Wochen +) Motorradreise durch Russland planen möchte.
Campingerfahrung (selbsverständlich auch “wild”) Technikwissen (Motorrad) und Reiseerfahrung ist vorhanden.
Ich war allerdings bis jetzt nur im Nahverkehrsbereich unterwegs (Skandinavien und unsere Nachbarländer).
hast du deine Reise schon realisieren können?
Ich wäre für jede Info dankbar, auch wenn es im Netz ja schon einige krad-vagabunden gibt, die auf ihren Seiten viel Wichtiges gelistet haben.
Viele Grüsse, Ulli25.01.2020 um 14:28 #42852smutjeTeilnehmer- Beiträge: 1
Servus zusammen, wenn hier schon mal einer auf den Weg macht freue ich mich auch über Infos 😉 plane auch ne Reise an den Baikialsee hin und zurück auf eigener Achse, das ganze soll 2021 statt finden, da alleine reisen keinen Spaß macht….. wer hat Lust und Zeit?
Gruß Dieter31.01.2020 um 15:04 #42896kantegaTeilnehmer- Beiträge: 2
Hallo Dieter,
hier scheint kaum mal Jemand vorbeizuschauen oder zu antworten. Scheint mir auch kein Wunder, wenn keine privat-Nachricht funktioniert.
… Baikalsee ist natürlich ‘ne Hausnummer. Google sagt 91h Fahrzeit 😉 ……
Bei mir ist in diesem Jahr überraschend Portugal auf dem Programm.
Aber 2021, wenn die Welt dann noch steht 😉 evtl. auch soetwas großes wie Baikalsee.
Kannst ja mal schreiben an temp.kantega@outlook.de
Gruß, Ulli20.02.2020 um 19:28 #43054derschrauber- Beiträge: 1
Hallo Dieter, ich hab gleiches im Sinne, bin aber “Old School” und würde gerne mal telefonieren. Ich freue mich, wenn wir uns austauschen können. Kontaktiere mich doch über e-mail: Carsten.siebs@ewetel.net
Gruß
Carsten30.01.2021 um 21:49 #45442schmaltief- Beiträge: 2
Hallo miteinander. Ich habe vor ,wenn Covid-19 es zulässt, im Juli nach Moskau zu fahren. Zurück über Riga. Den Block von Sabine muss ich mir noch anschauen. Wann wollt Ihr los?
Gruß Kalle30.01.2021 um 21:50 #45443schmaltief- Beiträge: 2
Wann soll es bei Euch losgehen ?
Kalle10.03.2021 um 12:13 #45744ponte11Teilnehmer- Beiträge: 3
Moin moin,
Hat einer schon was geplant für eine Russlandreise? Corona stoppt ein ja leider. Ist vllt. Was in Planung für 2022?
Was fahrt ihr für Motorräder für diese Tour. Hole mir gerade Infos ein BMW GS 1250 Adventure
Lg Karsten23.04.2021 um 17:23 #46097europa@2wheelsTeilnehmer- Beiträge: 2
Moin,
der Annahme, daß 2021 im A… ist, schließe ich mich an. Wir waren letzmalig 2011 in Russland, über SF, Karelien, St.Petersburg und Baltikum zurück. Die Unberührtheit, die manch einem “Umweltschützer” ggf. zweifeln lässt, die unbeschreibliche Weite, die Herzlichkeit der Menschen haben wir in dieser Form in keinem anderen Land erlebt. Daraus resultierend wächst das Verlangen nach Wiederholung. Dabei schlagen 2 Seelen (Ziele) in meiner Brust, Richtung Norden-Murmansk-N-S-SF oder St.Petersburg-Moskau-Sotschi-Elbrus-Georgische Gebirge. Für uns Norddeutsche empfielt sich immer die Anreise über SF, sprich Fähre nach Helsinki. So muß man nicht durch die Ukraine oder Weißrussland, was lt. Berichten auch nicht ganz einfach wäre. Planziel für eine dieser Reisen 2022. Wären zeit- und zielmäßig flexibel. 4 Wochen Urlaub sollten aber drin sein. Das Camperalter ist überschritten, d.h. UK nur in festen Gebäuden.Nach 20-jähriger Fahrpraxis im Ausland ist Erfahrung vorhanden. Maschinenmaterial: BMW GS Modelle.
Vielleicht kann man auf diesem Wege Menschen begeistern!
Beste Grüße in die nahe und weite Welt, Christian.30.04.2021 um 16:52 #46197ponte11Teilnehmer- Beiträge: 3
Hi Christian,
Würde passen ich bin auch aus dem Zeltalter heraus. Würde gerne mehr über die Tour erfahren.
Besten Gruß Karsten04.05.2021 um 16:53 #46227europa@2wheelsTeilnehmer- Beiträge: 2
Moin Karsten,
danke für Dein Interesse, inzwischen habe ich eine Variante meiner “Herzenswünsche” grob zu Plan gebracht. Es ist die Tour in Richtung Norden.
Können wir per Mail oder Telefon zusammen kommen?
Gruß Christian.04.05.2021 um 18:18 #46228ponte11Teilnehmer- Beiträge: 3
Hi Christian,
Sehr gerne können wir das.
schreib mir mal eine email und sende ich dir meine Telefonnummer.
pontekarsten@hotmail.comLg Karsten
-
AutorAntworten
- Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.