RusslandJournal+

Problem evtl. zu spätes Heiratsvisum!?! :-(

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 06.08.2012 7:17 von lingua-per-skype.
  • Verfasser
    Thema
  • #13769
    alfons

      Hallo liebe Forum-Gemeinde,

      ich habe vor diesen September meine Freundin aus Irkutsk zu heiraten. Wir kennen uns schon seit über 3 Jahren. Sie war schon oft bei mir in Deutschland und auch schon öfter bei Ihr. Also bitte keine Gedanken wegen Scheinehe oder sonst was.
      Jetzt aber mein bzw. unser Problem:
      Wir haben alle Unterlagen in Deutschland im Standesamt in Deutschland vorgelegt (nach Übersetzung, Apostille, …) und es wurde auch genehmigt. Jetzt hat meine zukünftige Frau die Unterlagen in Irkutsk und will in Novosibirsk einen Termin für das Hochzeits-Visum beantragen. Den hat sie bekommen. Aber leider erst in gut einen Monat am 13. August ! Wir wollen aber im September in Deutschland heiraten und haben dazu den Flug für den 8. September schon gekauft.
      Jetzt habe wir Angst, dass wir die Genehmigung nicht bis Ende August bzw. spätestens 5. September bekommen. Dann würde leider der Flug von Ihr ins Wasser fallen weil sie kein Visum hat. 😥 Dazu kommt auch noch, dass auch der Flug von meinen Schwiegereltern umsonst wäre …
      Gibt es darum eine Möglichkeit, den Termin von meiner Freundin in Novosibirsk in den Juli (so früh wie möglich) zu verschieben? Sie hat schon in Moskau und Novosibirsk nachgefragt. Aber leider wurde zu ihr immer gesagt, dass es nicht geht. Kennt da hier im Forum jemanden, wo man das ganze schneller und vor allem sicher bekommen kann?
      Oder kann man das ganze auch irgendwie / irgendwo anders machen?
      Ich wäre um jede und vor allem baldige Antwort sehr Dankbar! 🙂
      Gruß Alfons

    7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
    • Autor
      Antworten
    • #16460
      hannes
        • Beiträge: 178

        Hallo Alfons,

        das wird sicher ein bischen knapp, selbst wenn alle Dokumente zu 100% besser zu 120% vorliegen. Schaue mal hier ob wirklich alles vorhanden ist.
        http://www.nowosibirsk.diplo.de/contentblob/1715848/Daten/1723562/downloaddatei_eheschliessung.pdf

        Besonders der bestandene A1 Sprachkurs. Eigentlich auch noch eine Reisekrankenversicherung bis sie bei dir Familienversichert ist, keine Ahnung warum die nicht da drauf steht.

        Sollte wirklich alles da sein, würde ich eine sehr freundliche E-Mail an das Generalkonsulat in Novosibirsk schicken (evtl. anrufen dabei Zeitverschiebung +5 Std. beachten) und denen die Umstände schildern, und sie bitten ob der Termin vor verlegt werden kann oder die Zeit der Bearbeitung etwas verkürzt werden kann.

        Auf jeden Fall am besten gleich zu deiner Ausländerbehörde des künftigen Wohnorts. Alles schon mal abklären, dass beschleunigt das Verfahren schon mal, was sonst viel Zeit kostet.

        Ansonsten einen Termin für ein Besucherwisum geben lassen.

        Viel Erfolg!

        #16463
        alfons
          • Beiträge: 2

          Hallo Hannes,
          Danke für deine Antwort!
          Wir haben auch nach der Liste von Novosibirsk alle Daten zusammen gesammelt. Meine Freundin hat jetzt auch alle Daten in Original in Irkutsk vorlegen. Aber leider hat sie so spät einen Termin im Deutschen Generalkonsulat Novosibirsk bekommen. Die Deutsche Sprache kann sie auch sehr gut, weil sie als Deutsch-Lektorin an der Uni in Irkutsk gearbeitet und vorher dort auch Deutsch studiert hat.

          Das Besuchervisa bzw. eine Einladung bekommt sie jetzt nicht so recht was ich weiß. Das hat jedenfalls das Landratsamt bei mir in Deutschland gesagt, wo ich die Verpflichterklärung gemacht habe.
          Oder geht das doch? Kann ich zusätzlich noch eine Einladung machen, ohne dass die Leute in Novosibirsk sie gar nicht mehr weglassen bzw. noch länger brauchen?
          Mit den Besuchervisa dürfen wir dann aber nicht heiraten, oder? Oder kann man das Heiratsvisa dann nachreichen?

          Gruß Alfons

          #16464
          lingua-per-skype
            • Beiträge: 11

            Hallo,
            mit dem Besuchervisum darfst du nicht heiraten. Ich bin mit einer Russin verheiratet. Du kannst sie per skype lingua-per-skype kontaktieren, oder ihr ein Mail mit Deinen Fragen kontaktieren, vielleicht kann sie dir helfen. li-li07@yandex.ru
            Das Service ist kostenpflichtig. Das machst du dir am besten alles mit ihr aus.

            #16461
            hannes
              • Beiträge: 178

              @ lingua-per-skype

              der Sinn eines Forums ist eigentlich das man sich OHNE Kostenpflicht gegenseitig hilft. Kommst, postest hier überall kostenlos deine Werbung. Irgendwie hast du da den Sinn nicht ganz verstanden! Kann deine Frau nicht selber schreiben? Für mich ist so etwas Nervig und unseriös!

              #16465
              lingua-per-skype
                • Beiträge: 11

                Nun wir haben genug Geld ausgegeben um das ganze Wissen zu sammeln, warum sollen wir es kostenlos weiter geben. Es zwingt dich niemand uns zu kontaktieren.

                #16462
                hannes
                  • Beiträge: 178

                  woher nehmt ihr das Wissen, das man mit einem Besuchervisum nicht heiraten darf? Ich hoffe, ihr habt für dieses Wissen nicht allzuviel bezahlt. Es ist wohl möglich mit einem Besuchervisum zu heiraten, wenn der Zweck des Besuches nicht die Heirat ist. Der ausländische Partner bekommt dann in der Regel nur keine Aufenthaltsgenehmigung. In der Regel weil, auch in diesem Fall schon Aufenthaltsgenehmigungen erteilt wurden. Der normale Weg ist die Ausreise nach Ablauf des Besuchervisums nach der Heirat. Möchte man eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland bekommen, ist dann ein Familienzusammenführungsvisum notwendig.

                  #16466
                  lingua-per-skype
                    • Beiträge: 11

                    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, daß Sie alles zeitgerecht schaffen.

                  7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                  • Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.