RusslandJournal+

Reise per PKW von Berlin nach Rostow am Don

  • Dieses Thema hat 9 Antworten und 10 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 04.12.2013 15:08 von naumkin.
  • Verfasser
    Thema
  • #13638
    schlumpi1979

      Liebe Russland-Fans,

      Ich heiße Ricardo und bin neu hier im Forum.

      Ein Freund von mir hat den EU-Führerschein und möchte eventuell im nächsten Jahr von Berlin mit seinem Mercedes nach Rostow am Don fahren, um dort als Tourist Freunde zu besuchen.
      Nun habe ich jedoch im Internet gelesen, dass der internationale Führerschein in Russland nicht mehr anerkannt wird und dass ausländische Fahrer extra für Russland eine Prüfung ablegen müssen. Trifft diese Regelung auch für Urlaubsreisende zu?

      Wenn ja: Trifft dies auch dann zu, wenn er per Flugzeug nach Rostow reist und sich dort ein Auto mietet?

      Und nun noch eine allgemeine Frage:
      Kann man ohne Sorgen mit dem Auto nach Russland reisen oder würdet Ihr doch eher von einem solchen Vorhaben abraten (im Bezug auf Kriminalität, Auto-Diebstähle, Raub etc…)?

      Zuletzt noch etwas: Wie sieht es versicherungs-mäßig aus, wenn ein deutscher Fahrer in Russland einen Unfall verursacht bzw. in einen solchen Verwickelt wird?

      Ich bedanke mich im Voraus für Eure Nachrichten und verbleibe

      mit lieben Grüßen

      Ricardo!

    8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
    • Autor
      Antworten
    • #16211
      burger
        • Beiträge: 3

        Ciao Ricardo,

        Du musst einen internationalen Führerschein haben. Wenn das Fahrzeug nicht auf Deinen Namen registriert ist, dann musst Du eine schriftliche und von einem Notar begrlaubigte Fahrerlaubnis haben. Ein Muster kann ich Dir schicken.

        Die grüne Versicherungskarte kannst Du an der Grenz lösen. Minimum ist, so glaube ich, 10 Tage und kostet um die 25 Euro.

        Fahr vorsichtig und lass Dein Auto nicht unbeaufsichtigt, dann passiert Dir nichts.

        Heb en schöne Fahrt

        Vital

        #16207
        gast
        Teilnehmer
          • Beiträge: 318

          Hey Ricardo,

          also, soweit ich weiß, ist der internationale Führerschein nicht mehr nötig!!
          Mein Mann liest immer die Autozeitung “Za Ruljom”. Da stand das drin. Und warum sollten Deutsche auch einen internationalen FS benötigen, wo jeder Russe mit seinem FS in Deutschland einfach los fahren kann?! Haben sie offensichtlich endlich angeglichen. Was anderes ist, wenn du in Russland den ständigen Wohnsitz einnimmst, dann mußt du ne russiche Theorieprüfung machen, leider!
          Naja, ansonsten- Vor 10 Jahren sind wir mal durch Weißrußland gefahren- da war jede Menge Mafia. Grusel…
          Am besten über Baltikum, braucht ihr auch kein Visum und so.
          Ja, Grüne Versicherungskarte brauch man wohl. Mehr weiß ich nicht- bin nicht auf dem neusten Stand. Ich nehme lieber den Flieger!!
          Lasst nix im Auto liegen! Und am besten im im Auge behalten. Am besten ihr nehmt ne Schrottlaube….

          Aber soo schlimm wirds schon nicht sein! Viele Grüße Sonnenschein

          #16208
          senfi
          Teilnehmer
            • Beiträge: 18

            Hallo Ricardo,

            dein Freund braucht:
            1. eine Grüne Versicherungskarte MIT Russland (das bieten nicht alle deutschen Versicherungen an).
            2. EINEN internationale Führerschein – rechtlich vielleicht nicht zwingend erforderlich, aber bei Verkehrskontrollen einfach vorteilhafter.

            Zu deinen Fragen: a. gefährlich ist solch eine Fahrt eigentlich nicht.
            b. mieten würde ich NIEMALS ein Auto (als Privatperson) in RU – viel zu teuer, zuviel Mist auf 4 Rädern.
            c. wenn er einen Unfall baut, dann haftet seine Versicherung bis x-Millionen Euro – wenn der Russe Schuld
            hat, dann gibt es max. 15.000 USD für deinen Freund (theoretisch – praktisch mag ich nicht dran denken).

            Tipp: Bei Verkehrskontrollen NIE russisch sprechen – alle Papiere/Dokumente offen legen, lächeln und NUR deutsch reden!

            Hinweis: Ich fahre seit fast 10 Jahren mit eigenem (deutschen) Auto kreuz und quer Russland

            viel Glück!

            #16209
            kalle
              • Beiträge: 14

              Hallo Sonnenschein…es ist nicht ganz richtig….die Russen wissen von den neuen Gesetzen nichts…wir sind hier in Ulan-Ude da kommst du mit einem deutschen Fuehrerschein nicht weit….du brauchst schon den internationalen…dort ist eine Seite auf russischer Sprache die wollen sie sehen….bin in 3 Jahren 2 mal kontroliert worden…sie fragen immer nach den internationalen….Gruss Karl-Heinz Gruss euch allen auch deinen Mann…

              #16213
              sascha26
              Teilnehmer
                • Beiträge: 17

                Hey,

                ja ich muss allerdings auch sagen, dass es sehr davon abhängig ist, wo man sich in Russland befindet. Ich denke mal die Moskauer Polizei würde auch mit dem europäischen Führerschein zurecht kommen und kennen sich sicherlich auch gut aus, was das angeht. Gerade weil Moskau ja quasi immer von Touristen aus Europa belagert wird. Wenn du allerdings mit einem europäischen Führerschein in Gegenden unterwegs bist, wo es nicht so viele Touristen gibt, denke ich dass man sicherheitshalber auch den internationalen Führerschein nehmen sollte…
                Ich will jedoch noch ein Problem ansprechen. Gerade wenn man in Russland mit deutschen Kennzeichen unterwegs ist denken die Leute sehr schnell man habe viel Geld. Da wird öfter mal von der Polizei genauestens bei der Geschwindigkeit kontrolliert! 😉 Also würde ich von daher sagen, dass dein Freund sich besonders an die Geschwindigkeiten halten sollte. Aber jetzt mal ganz ehrlich. Warum fliegt ihr nicht einfach hin? Wie wäre es mit parken in Schönefeld? Man kann sich ja immer bei Rent a car dort ein Automieten und kommt auch nicht in diesen Kontrollwahn seitens der örtlichen Polizei…

                Lg,

                Sascha

                #16212
                nikolai
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 17

                  @Sascha26 4012 wrote:

                  Hey,
                  ….
                  Ich will jedoch noch ein Problem ansprechen. Gerade wenn man in Russland mit deutschen Kennzeichen unterwegs ist denken die Leute sehr schnell man habe viel Geld. Da wird öfter mal von der Polizei genauestens bei der Geschwindigkeit kontrolliert! 😉

                  Lg,

                  Sascha

                  Hey,

                  ja das kann ich leider auch bestätigen. Es ist nunmal so, dass die Polizei in Russland nicht unbedingt so viel Geld bekommt. Ehrlich gesagt ist das schon wirklich sehr wenig, so dass versucht wird auf andere Art und Weise an Geld zu kommen. Leider Gottes wird nicht selten mit kriminellen Banden gemeinsame Sache gemacht und das die Mafia beste Kontakte in die höchsten Ränge der Polizeit hat ist auch nicht unbekannt. Generell ist die Exekutive also die ausführende Gewalt in Russland stark an andere Mächte gekoppelt, wie z.B Putin etc und wirkt so manchmal wie eine Marionette.
                  Man kann es denn Menschen, aber nicht verübeln, da Deutschland einfach als reiches Land in Russland gilt, was es im Endeffekt ja auch ist!
                  Eine Möglichkeiten den Kontrollen zu entgehen ist zum Beispiel gut russisch zu sprechen, denn dann kann man sich Beispielweise als Gastarbeiter ausgeben oder du hältst dich einfach an die Verkehrsvorschriften.
                  Ein andere Möglichkeit ist, das du dir hier einfach russische Kennzeichen machst und sie an dein Auto befestigst. Obwohl du dir dann warscheinlich mehr Probleme als Vorteile einheimsen würdest.

                  Lg

                  #16214
                  naumkin
                    • Beiträge: 2

                    Moin,

                    ich bin etliche Male mit dem in Deutschland zugelassenen Auto in Russland unterwegs gewesen, im Kaliningrader, Rostower und Krasnodarer Gebiet. Es gab ein paar Verkehrskontrollen; einmal mußte ich zahlen, da ich falsch abgebogen war. Der Preis war Verhandlungssache: 50 €. Ansonsten waren die Kontrollen seitens der Beamten korrekt und höflich. Gefährlicher hingegen ist die Fahrweise vieler Russen, die oftmals rasant überholen und sich unangemessen verhalten. Schwere Unfälle habe ich sehr, sehr häufig beobachtet. Auch bei Dunkelheit auf dem Land sollte man nicht unnötig mit dem Auto unterwegs sein. 35.000 Verkehrstote allein 2012 sprechen für sich.
                    Aber verglichen mit der Ukraine ist Russland beim Umgang der Polizisten mit westlichen Autos ein Paradies!

                    Schöne Grüße

                    #16210
                    rob
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 138

                      Hi, waere ja mal interessant, ob du die gestellten Fragen realisieren konntest und ob die Fahrt mit dem Auto durch Russland o.k. war oder? Gruss Rob 🙂

                    8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                    • Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.