- Dieses Thema hat 26 Antworten und 11 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 20.09.2010 11:21 von sonnendeck.
-
VerfasserThema
-
14.11.2009 um 18:12 #13224stefan6000
Hi, ich bekomme demnächst Besuch aus Russland und mir wurde gesagt ich müsste eine förmliche Einladung schreiben damit sie hier in Deutschland einreisen dürfen bzw. ihr Visum bekommen? Wo kann ich so eine Einladung ausstellen?
Danke, Stefan
-
VerfasserThema
-
AutorAntworten
-
15.11.2009 um 18:26 #15389hannes
- Beiträge: 178
Hallo Stefan,
Du meinst sicher mit “förmliche Einladung” die “Verpflichtungserklärung”.
Diese bekommst du im Ausländeramt bei deiner Stadt- oder Kreisverwaltung.Dazu sind die letzten drei Gehaltsbescheinigungen und 25 euro notwendig.
Es ist meistens ein Mindesteinkommen notwendig, so um die 1000 Euro.
Ansonsten kann eine “Kaution” ca. 1500 Euro und für jeden Tag 50 Euro hinterlegt werden.Die Zahlen können nach Stadt- oder Kreisverwaltung unterschiedlich sein.
Weiterhin ist eine Krankenversicherung für deine Gäste notwendig. Ein formloses Schreiben von dir, für das deutsche Konsulat in Russland kann unter umständen hilfreich sein.Das müssen deine Gäste in Russland beim deutschen Konsulat mit dem Antrag usw. abgeben.
Weitere Infos:
Deutsches Generalkonsulat Nowosibirsk – Informationen der Visastelle
15.11.2009 um 19:11 #15401kadi- Beiträge: 39
Genau vor dem Problem stehe ich auch zur Zeit.
Ich würde erstmal zum Amt gehen und dort fragen, die wissen es bestimmt genauer wie und wo man so eine Einladung macht.Ich hätte auch noch eine Frage:
Die Einladung kann doch auf Deutsch geschrieben sein, oder?!15.11.2009 um 21:08 #15390hannes- Beiträge: 178
Hallo Kadi,
die “Einladung” Verpflichtungserklärung bekommt man von dem Amt, Ausländeramt in deinem Stadt – Kreishaus.
Es ist ein ofizielles Dokument für das Deutsche Konsulat in Russland. Es kann nicht auf Deutsch geschrieben sein, es ist auf Deutsch geschrieben!
15.11.2009 um 21:15 #15402kadi- Beiträge: 39
Ahso super
Ich kenne mich damit nicht aus sorry
aber vielen dank!! 😀15.11.2009 um 21:30 #15404stefan6000- Beiträge: 4
Danke für die Antworten!
Also was du da mit den Kosten geschrieben hast da wird mir ganz schwindelig, ich bin noch Student und hab gar nicht soviel Geld und ein Einkommen von 1000€ auch nicht. Aber ich werd auf jedenfall mal im Amt nachfragen.
16.11.2009 um 7:39 #15391hannes- Beiträge: 178
Alternativ ist es Möglich
1. Die “Kaution” zu hinterlegen.
2. Das dein Besuch genügend Geld hat und 50 Euro am Tag, dem Deutschen Konsulat in Russland als Sicherheit nachweisen kann.
3. Das jemand anderes, Eltern, Freunde usw. die Verpflichtungserklärung abgeben.Lese dir die Verpflichtungserklärung genau durch! Der die sie Abgibt, Haftet nicht für alles sondern für wirklich alles!
16.11.2009 um 20:36 #15403kadi- Beiträge: 39
Also mein Freund, den ich einladen möchte, weiß von diesen Preisen nichts. Ich selbst bin 16 und arbeite noch nicht. Meine Mutter verdient auch keine 1000 Euro!!!
Was mache ich denn jetzt??? Warum muss man denn soviel Geld haben?! Haben die denn dort soviel Geld wenn er mich mal einladen möchte? Ich wette nicht :confused:17.11.2009 um 7:30 #15392hannes- Beiträge: 178
Hallo Kadi,
Sorry, aber ich kann ja auch nix für diese Bestimmungen.
Die Wette hast du gewonnen, in Russland ist es zwar viel Rennerei, aber nicht mit so vielen finantiellen Sicherheitsleistungen verbunden. Das kommt daher, das Leute die in Russland einreisen, mit Sicherheit auch wieder ausreisen. Das ist bei Russen die in Deutschland einreisen nicht immer der Fall. Um die dann wieder loszuwerden, sichern sich die Gemeinden ab, um nicht die Kosten der Abschiebung usw. tragen zu müssen. Ich habe mich auch schon sehr darüber geärgert.
24.11.2009 um 21:29 #15405stefan6000- Beiträge: 4
Hi, nochma ich mit einer etwas anderen Frage. Sie hat jetzt bedenken nach Deutschland zu kommen weil sie meint wenn ihr Visa abgelehnt wird kann es u.U. für sie schwieriger sein ein weiteres Visa zu beantragen (weil sie vllt auch in Europa ihren PhD machen möchte). Und sie meint weil sie unverheiratet ist und ich auch könnte das ein Grund sein ihr Visa abzulehnen, ist da was dran? Klingt für mich sehr merkwürdig?
Danke, Stefan
25.11.2009 um 19:47 #15393hannes- Beiträge: 178
Hallo Stefan,
ist nicht merkwürdig, kann natürlich sein, das ein Visum abgelehnt wird. Welches Konsulat ist für sie zuständig? Wo wohnt deine Freundin? Geprüft wird vor allem die Rückkehrwilligkeit. Das heißt, soziale Bindung in Russland, Eltern Familie usw. Arbeitsstelle, derzeitiges Studium, finanzielle Sicherung usw. Es spielt alles eine Rolle, um festzustellen, dass sie auch wieder zurück will.
Warum und wieso sie Deutschland besuchen will. Alle Geschichten kennen die im Konsulat schon, da müsstest du dir schon was ganz besonderes einfallen lassen. Also, am besten ist die Wahrheit! Gleiche Interessen Sport, Studium, dass sie gerne Deutsch lernen will, sich das Land anschauen möchte um evtl. mal in Deutschland zu studieren. Interesse für Land und Leute usw.
Dann klappt es auch mit dem Visa! Ist das alles nicht schlüssig, kann es abgelehnt werden ist aber nicht die Regel! Nach einem Abgelehnten Visum, kann sie natürlich wieder eins stellen. Nur wenn angenommen wird, dass Visum erschlichen wird, oder die Rückkehrwilligkeit nicht gegeben ist ist das schlecht!
Viel Erfolg! Hannes
15.02.2010 um 3:30 #15400superhuk- Beiträge: 6
Ich finde es schon fast peinlich, wenn ich sehe, mit welche Bedingungen von Russen erfüllt werden müssen um nach Deutschland als Touristen oder Besucher einzureisen.
Ich wollte auch einen Russen für 2 Wochen nach Deutschland einladen und sehe, dass die Bedingungen für viele Russen nahezu nicht erfüllbar sind: Damit meine ich das unbedingt erforderliche, persönliche Erscheinen beim zuständigen Konsulat, was durchaus 500 – 1000 Km vom Wohnort entfernt liegen kann.
Jetzt habe ich mich entschlossen nach Russland zu reisen, musste dafür einen neuen Pass beantragen: Das Amt war nahezu überfüllt mit Leuten aller ethnischen Gruppen und Hautfarben. Na gut, die Leute sind hier; Fragt sich nur, warum Russen, die unser Land einfach nur besuchen wollen Bedingungen erfüllen müssen, die den Besuch nahezu unmöglich machen (so empfinde ich es jedenfalls).
Ich war echt entrüstet über die Sache. Bezeichnender Weise bin ich direkt vor dem Amt auch noch von einem Farbigen tätlich angegriffen worden, der entweder volltrunken oder mit anderen Drogen völlig zu war.
In dem Moment dachte ich, dass unsere Einreisebestimmungen durchaus überdenkenswert sind. Mir ist es jedenfalls verdammt peinlich vor meinem Freund aus Russland, dessen Bemühungen um ein Visum für Deutschland fast schon wie eine Ausladung durch unsere Behörden erschien.
16.02.2010 um 0:15 #15406romflens- Beiträge: 7
Hallo Superhuk,
gerade aus diesen Gründen, die du erlebt hast, sind die Bedingungen ein Visum zu bekommen halt so schwer. Die Länder, die halt beliebt sind wie Deutschland, sichern sich jetzt immer mehr ab. Es gibt Länder, die das anders sehen. Aber ein Visum z.B. über ein anderes Land zu beantragen, kann schief gehen, wenn die Botschaft mitbekommt dass das eigentliche Ziel z.B. nicht Finnland ist, sondern halt Deutschland.
16.02.2010 um 5:45 #15394hannes- Beiträge: 178
Hallo Superhuk,
das sind auch schon mal leider mehr als 1000 km wenn jemand von z.B. Kamschatka ein Visum haben will. Es ist aber schon ein Grund dahinter, dass es nicht so leicht gemacht wird. Wenn ich daran denke, wie viele Mädels aus anderen Ländern, jetzt schon zweifelhaften “Jobs” in Deutschland nachgehen müssen, hat es schon seine Legitimation!
So kommst du wenigstens auch mal nach Russland und lernst so dieses Interessante Land und seine Leute kennen!
Wünsche dir viel Spass!
Hannes
16.03.2010 um 15:31 #15407patti- Beiträge: 4
Hallo
ich habe mir die Beiträge hier schon durchgelesen.
vorab: ich habe in Ägypten eine russiche Frau kennen gelernt und Sie möchte mich gerne im Mai besuchen kommen und ich Sie im Juli auch in Moskau.
Meine Frage: am besten ist es gleich mit den 3 Gehaltsabrechnungen zum Russischen Konsulat so gehen, um gleich die “förmliche Einladung” zu bekommen, die Sie für die Einreise benötigt oder?
Allgemein: was braucht Sie den für informationen über mich?
Also eine Förmliche Einladung und?
wäre super wenn Ihr mir hilfreiche antworten geben könnt.
Auf englsich ist es immer ein bischen schwerer sich über soetwas zu unterhalten.
MFG Patti
16.03.2010 um 15:57 #15395hannes- Beiträge: 178
Hallo Patti,
schaue dir nochmal meinen Beitrag an:
https://www.russlandjournal.de/forum/visum-und-formalita-ten/618-russen-hier-her-einladen.html#post1793Und evtl die weiteren Beiträge.
Sie braucht für deine Einladung nach Russland, von dir eine Kopie deines Reisepasses, die Anträge und was sie noch für Dokumente braucht erfährt sie bei ihrer OVIR / UFMS in ihrer Stadt.wenn du noch fragen hast melde dich.
Viele Grüße Hannes
-
AutorAntworten
- Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.