- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 29.11.2010 11:12 von guenter.
-
Thema
-
Hallo, Community, oder besser: Rußlandfreunde!
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Kurze Vorstellung: 74 Jahre, im Thüringischen zu Hause, in der CCCP gewesen von 1970 bis 1974, in Rußland letztmalig 1995 von Hamburg aus mit dem Flieger.
Sprachkenntnisse: достаточно, чтобы смочь вести беседу.Nun möchte ich mich mit meiner Frau zusammen nochmals aufraffen, um sich Erinnerungen hingeben zu können an Ort und Stelle.
Das hatten wir schon 2006 in Angriff genommen, dann aber vor den ganzen Ungereimtheiten der Einladungs- / Visabeschaffung, des Transitvisums durch Weißrußland (per Bahn), der An- und Abmelderei dort am Ort, der ganzen Gebührenerhebung und horrender Preise für Theaterkarten etc., kapituliert.
Das alles, auch angesichts “überall geöffneter Schalgbäume” in Europa, empfanden wir als eine Zumutung für ausländische Bürger.
Doch wer Rußland kennt, weiß, daß sich das nicht so schnell ändern wird…-
Da heißt es eben nur: in Kauf nehmen, Augen zu und durch, oder verzichten!Nun will ich das alles langfristig vorbereiten.
Über HRS konnte ich mich überzeugen: Hotels gibt es genügend, die Preise sind moderat geworden und gleichen denen in anderen europäischen Städten ( selbst während der weißen Nächte ). Visum samt Einladung wird einem beschafft für 55 € …-?
Kopfzerbrechen macht mir die Anreise: Fliegen ist langweilig, sicher aber am kostengünstigsten.
Eine Strecke mit der Fähre, und eine Strecke per Bahn, damit könnte ich mich anfreunden.
Während man per Fähre die Fahrpreise schnell ermittelt, ist das per Bahn schier unmöglich. Es ist schon unmöglich, auf http://www.bahn.de , gescheite und vollständige Auskünfte über internationale Züge nach St. Peterburg zu erhalten. Zumindest konnte ich nicht ermitteln, ob es durchgehende Kurswagen gibt?Deshalb möchte ich hier im Forum anfragen, ob es User gibt, die 2010 per Bahn oder Fähre unterwegs waren.
Würde mich freuen, über ihre Erfahrungen Kenntnis zu erhalten – auch betreffs Visum durch Weißrußland.
Oder hat jemand die Reise nach St.P. per PKW durch`s Baltikum gemacht?
Oder bis Tallin oder Helsinki eventuell mit der Fähre, und dann per Zug weiter, oder wie auch immer?
Es wäre schön, wenn viele ihre Meinung kund tun, um viele Anhaltspunkte für Reisemöglichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Das ist mein Anliegen.Mit freundlichen Grüßen
Günter
- Das Forum ‘Reisen nach Russland’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.