RusslandJournal+

Tiebie Paiom für einen Chor..(phonetisch)

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 14.10.2008 5:42 von wali.
  • Verfasser
    Thema
  • #13025
    wali

      Guten Tag miteinander

      Tiebie Paiom von Bortniansky kennt Ihr sicher alle. Mein Problem ist, ich möchte das Lied mit meinem Chor singen, habe aber keine Ahnung, wie man den Text ungefähr “phonetisch” ausdrückt.

      Leider kann ich den Text in diesem Forum von meinem PC nicht hochladen.

      Hier meine Zweit-Adresse: tiebiepaiom@besonet.ch

      Falls ich jemandem ein A4, Notenblatt mit dem Text senden dürfte!?

      Herzlichen Dank im Voraus!!

    2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
    • Autor
      Antworten
    • #15012
      russ
        • Beiträge: 13

        habe mich gemeldet 🙂

        #15013
        wali
          • Beiträge: 2

          Guten Morgen Alexej!

          Das ist natürlich eine Überraschung, habe nicht gedacht, dass sich nun doch jemand meldet. Zuerst fand ich im Net die Adresse: RussenForum.com :: – Russisch in Deutsch da meldete sich niemand.

          Danach fand ich euer Forum und siehe da, es klappt! Herzlichen Dank!

          Also: Ich bediene drei Chöre. Einen Kirchenchor, einen Männerchor und einen Volks-Chor, auch Gemischter Chor genannt. Ich schaute auf YouTube nach, aber jeder Chor singt das Lied etwas anders. Ich dachte, dass ich am Besten mal suche bis ich jemanden finde, welcher den Text „phonetisch“ aufschreiben kann. Mir ist völlig klar, als Beispiel, dass es sich ein Text in Französisch oder Italienischer Sprache, phonetisch problemloser aufschreiben lässt.

          Eine kleine, lustige Geschichte. Meine Frau ist Ungarin und wie das so ist, wird man bei Einladungen in Ungarn am Esstisch fantastisch verwöhnt. Also wollte ich mich in Ungarn mit Schweizerküche, bei den Schwiegereltern im Haus an einem kleinen Fest erkenntlich zeigen, mich bedanken. Ich las den Gästen einige Sätze phonetisch Ungarisch, so quasi als Dankesbezeugung vor. Oha, die schauten mich an, wie Leute vom Mond. Die verstanden nur einige Wörter, aber konnten das Ganze nicht in einen Zusammenhang bringen. Das interessante war, dass ich den phonetischen Text kurz vorher meiner Frau vorlas, sie nickte anerkennend und verstand mich…. “Ungarisch sprack swere sprack”

          Tiebie Paiom muss nicht perfekt klingen, weil sowieso niemand von den Zuhörern Russisch versteht. Aber ich fühle mich gegenüber der Russischen Kultur unwohl, würde ich mir nicht die Mühe nehmen, so nahe wie möglich zu gelangen und der Sache mit Respekt zu begegnen.

          Lasse dir also Zeit, wir haben hier noch vierzehn Tage HerbstferienJ

          Mit freundlichen Grüßen

          E. Walther

          mit dem Bortniansky kann ich Dir gerne helfen, da Russisch meine Muttersprache ist ;). Also

          schick den Text bitte einfach auf meine Adresse ab: severruss@rambler.ru. Eine kleine Bitte: die Datei soll nicht zu groß sein, so gegen 300 kB wäre es ok., (mache ich) denn meine Internetverbindung läuft leider durch das Modem. Übrigens, den Titel spricht man ungefähr so aus: «Tebje pojem» («Тебе поeм») und das Lied stammt aus geistlichen Liedern der Frühlingsfastenzeit (Великий пост — das Große Fasten vor dem Osterfest). Richtig, das habe ich gelesen.

          Musst ihr das Lied in einer Kirche singen? Ja auch im 09, aber vorher singe ich es mit dem Männerchor in einem Altersheim im Advent 08.

          Viele Grüße, Alexej

        2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
        • Das Forum ‘Russische Sprache’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.