Hallo Nina,
also ich versuche mal Deine Frage zu beantworten. Zuerst jedoch:
i) der erste russische Präsident war Gorbatschow,
ii) der Mann, der die ersten großen (leider sehr ungeschickten) Schritte Richtung Demogratie gemacht
hat, war wieder Gorbatschow.
Der Jelzin ist in eine ganz andere Richtung geschritten, ich meine
Oktober 1993, als er befohlen hat, das russ. Parlament samt seinem demokratisch gewählten
Abgeordneten mit Panzern niederzuschießen. Das Parlament hat sich nämlich widersetzt
(und zwar ganz legitim), die von Jelzin vorgeschlagene Verfassung aufzunehmen. Dadurch hat Jelzin
eine neue Ära begonnen hat, wo Ordnung und Gesetze von keiner Bedeutung waren.
Bei Jelzin wurde die von Gorbatschow gebrachte Pressefreiheit begrentzt,
da die Medien unter Kontrolle von Oligarchen geraten waren.
Auch die Privatisierung vom Staatseigentum ist eine Geschichte in sich. Das Eigentum
wurde nämlich unter einer engen Kreise augeteilt, die sehr nah zu Jelzin standen.
Meist waren das ehemalige Parteifunktionäre samt Kriminellen.
Seine Alkoholsucht empfinde ich mit starker Abneigung, aber das ist schon halt persönlich.
Bei weiteren Fragen, naja gerne 😉
Viele Grüße, Russ