RusslandJournal+

Übersetzung eines Wortes

  • Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 09.06.2011 16:52 von dostojewski.
  • Verfasser
    Thema
  • #13511
    daywalker

      Moin moin,

      kann mir jemand vielleicht sagen was denn сладеньких heißen könnte?

      Gruß und vielen Dank im Voraus
      Daywalker

    6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
    • Autor
      Antworten
    • #16048
      dertarr
        • Beiträge: 4

        “сладеньких” ist ein Adjektiv in Genitiv Plural für “сладенький”, das auch Diminutiv des “сладкий” (süß) ist. 🙂
        “-еньк” ist eines der Suffixe, die für Diminutiv gebraucht werden, sowohl in Adjektiven, als auch in Substantiven, Adverben, usw.

        #16051
        daywalker
          • Beiträge: 8

          Danke. und weiß auch jemand was

          А вот и я

          heißen kann. ( Ich muss besser russisch lernen)

          Gruß

          #16049
          dertarr
            • Beiträge: 4

            Bitte )

            “hier bin ich”
            Das Wort “a” ist hier kein Konjunktion, sondern als eine Verschönerung (Interjektion).

            #16050
            daywalker
              • Beiträge: 8

              Danke Dertarr.

              Es gibt da noch eine Sache, die ich nicht übersetzt bekomme, oder den Sinn nicht verstehe.

              Was heißt denn:

              Высыпалась

              Gruß und vielen Dank im Voraus
              Daywalker

              #16047
              dertarr
                • Beiträge: 4

                Ich glaube: “hat sich ausgeschüttet” – über schüttbare Materialien, etwas Femininum.

                #16052
                dostojewski
                  • Beiträge: 3

                  Aber hallo! Da kennt sich ja jemand ultimativ aus. Vielleicht habe ich bei Ihnen eine Chance. Bis jetzt habe ich noch niemenden finden können, der es übersetzen wollte /konnte.
                  Es handelt sich um ein Spottgedicht, das Turgenjew und Nekrassow auf Dostojewski geschrieben hatten und es in den lieterarischen Zirkeln der damaligen Zeit in Umlauf brachten. Ein von wohl mehreren Kränkungen die Dostojewski in Richtung Petraschewski getrieben hat. Sorry – ich verfranse mich. Diese Gedicht finde ich in Deutsch nicht. Ich hätte eaber zu gern in deutscher Sprche und würde es gern diese Übersetzung in meine Seite http://dostojewski.npage.de/ einbauen. Außerdem bin ich einfach zu neugierig auf den Inhalt. Auf dieser Seite ist es zu finden: http://russianclassics.ru/vityazgorestnoyfigury#comments
                  Ich würde Luftsprünge vor Freude machen – und Ihre Versiertheit, offensichtlich beiden Sprachen, lässt mich hoffen.
                  Vielleicht ist auch jemand anderes motiviert, es zu übersetzen. Ich lass mich überraschen . . .

                6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
                • Das Forum ‘Russische Sprache’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.