- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 04.03.2010 18:25 von maria rehmer-plotnykov.
-
Thema
-
Hallo,
eine Freundin von mir heißt “Nina” und lebt in Russland. Ihre Mutter ist Deutsche (hat aber keinen deutschen Pass) und ihr Vater ist Russer und möchte nach Deutschland umziehen. Ihre Cousine in Deutschland hat deshalb für sie ein Aufnahmebescheid beantragt.
Nina hat die Sprachprüfung in der deutsche Botschaft gemacht. Dann musste sie 1 bis 3 Monaten warten, um zu wissen, ob sie das Visum bekommt oder nicht. Nach fast 3 Monaten hat die Deutsche Botschaft ihre Cousine in Deutschland angerufen und hat ihre gesagt, dass “NINA” keine Deutsche sei, sondern eine Russin und deswegen kann sie kein Visum erhalten. Obwohl ihre Mutter deutsche ist und die Eltern ihre Mutter auch deutsche sind.
1. wann “Nina” deutsche Mutter und russische Vater hat, gilt Nina als
Deutsche, weil die Mutter Deutsche ist ?
2. was kann sie machen um zu Beweisen, dass sie deutsche Abstammung
hat ? bzw. um nach Deutschland umzuziehen ?
3. muss sie ein Abstammungsnachweis holen, um zu zeigen, dass ihre
Vorfahren Deutsche sind ? (wie und wo kann man das
Abstammungsnachweis machen ?)Würde mich freuen wann jemand sie weiterhelfen kann
zusätliche Informationen:
Ihre Großeltern sind Deutsche und sind während des 2.Weltkrieg nach Russland umgezogen. Also sie ist ein Spätaussiedlerin.Mehr Information über Spätaussiedler findet man auf der Website des Bundesverwaltungsamt.
BVA Internet: Startseite von http://www.bundesverwaltungsamt.de
- Das Forum ‘Visum und Formalitäten’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.