RusslandJournal+

Wie kann ich in Word russisch schreiben?

  • Dieses Thema hat 36 Antworten und 12 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 29.11.2014 12:57 von pseudemys.
  • Verfasser
    Thema
  • #12663
    gast
    Teilnehmer

      Hallo,

      ich lerne zur Zeit russisch und möchte für meine Übungen Word verwenden. Wie erreiche ich, dass ich kyrillische Zeichen eingeben kann? :think:

      Ich verwende Windows XP mit Word 2003.

      Dankbar für jeden Tipp,
      Peter

    6 Antworten anzeigen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
    • Autor
      Antworten
    • #14036
      beginner
        • Beiträge: 2

        Hallo Leute,
        für alle, die eine russische Tastaturbelegung brauchen habe ich einen Link, der verschiedene Alternativen liefert. Vielleicht kommt ihr ja damit weiter 😆 .
        http://uni-leipzig.de/russisch/key2000.htm

        Da ist alles drauf:(Tastaturbelegung und Installationsanleitung -für Experten und auch für solche Leute wie mich)
        Grüße Roland

        #14038
        rob
        Teilnehmer
          • Beiträge: 138

          Hallo, Привет!!

          Предприятия просто нажмите кнопку на панели и нажмите на DE/ RU. Тогда вы можете просто ввести переключаться. Для меня это очень хорошо работает. Смотрите, если он работает с вами, если не просто свяжитесь с нашим администратором. Это поможет вам определить!

          Einfach auf der Taskleiste unten auf DE klicken und dann auf RU. DAnn kannst du schnell hin und her schalten. Wenn das nicht geht, unseren Adminstrator hier fragen. Er kann dir sicherlich helfen.

          #14039
          rob
          Teilnehmer
            • Beiträge: 138

            Danke für den Tipp, kannte die Seite noch nicht!

            #14040
            russianconsult
              • Beiträge: 1

              Da ich vor kurzem nach dem gleichen Thema gesucht habe, kann ich auch einen Tipp von mir hinterlassen. Es gibt eine andere schnelle Alternativen, russisch schreiben zu können, ohne dabei russische Tastatur zu benutzen- mit einem kleinem Programmchen. Den Tipp habe ich zugegeben selbst gefunden, und zwar im Blog der russischen Werbeagentur. Dort kann man das Programm herunterladen.

              #14028
              Chris
              Foren-Admin
                • Beiträge: 68

                Video Anleitung zur Einrichtung der russischen Tastatur und Nutzung der Bildschirmtastatur:

                http://www.youtube.com/watch?v=A6aV1M7dxs0

                Schritt-für-Schritt Bildergalerie und Beschreibung unter:

                https://www.russlandjournal.de/russisch/schrift-und-aussprache/russische-tastatur/

                Grüße
                Chris

                #14041
                pseudemys
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 4

                  Ich möchte auf Rolands (Beginner) Hinweis zurückkommen, der nicht nur in Word funktioniert.

                  Besonders für alle eben, die schon blind Deutsch auf einer Tastatur schreiben können, und dies auch in Russisch können möchten – auf ihrer bisherigen Tastatur!

                  Dafür bietet die Universität Leipzig ein, nach meiner Erfahrung damit, sehr empfehlenswertes Tastatur-Layout für Mac und Windows an, mit dessen Hilfe man auf einer Deutschen Tastatur sehr rasch und gut blind Russisch schreiben lernen kann. – Das funktioniert wunderbar, vorausgesetzt natürlich, man kann eben schon blind Deutsch nach dem Zehnfinger-System schreiben.

                  Das Entwickler-Team ist auch sehr kontaktfreudig und reagiert auf Fragen und Anregungen sehr rasch.

                  Die Entwicklung eines entsprechenden Tastatur-Layouts für iPad und vergleichbare anderer Geräte sei in Planung, die Realisierung wird aber wohl noch etwas dauern.

                  Nachfolgend das schöne Angebot der Tastaturbelegung “Russisch” für deutsche Nutzer. Deren Installation ist für Windows und Mac OS X beschrieben.

                  Für Windows:
                  http://www.uni-leipzig.de/russisch/key2000.htm

                  Für den Apple Macintosh:
                  http://www.uni-leipzig.de/russisch/keymac.htm

                  Wenn man die Lektionen des wunderbaren Podcasts “Russisch lernen mit RusslandJournal.de” nachschreibt – man sieht sich also einfach nur die deutsche Übersetzung eines jeden Satzes an und schreibt das russische Original – , so erhöht das den Lerneffekt sehr beträchtlich!
                  Was man auch geschrieben hat, das behält man einfach viel besser, was eben auch noch „durch die Finger ging“, das ist dann wirklich gefestigt – so meine Erfahrung.
                  Ganz nebenbei lernt man eben auch sehr gut Russisch blind auf einer deutschsprachigen Tastatur schreiben.

                  Viel Erfolg damit!

                6 Antworten anzeigen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
                • Das Forum ‘Sprachsoftware und andere Lernmittel’ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.