Ich möchte auf Rolands (Beginner) Hinweis zurückkommen, der nicht nur in Word funktioniert.
Besonders für alle eben, die schon blind Deutsch auf einer Tastatur schreiben können, und dies auch in Russisch können möchten – auf ihrer bisherigen Tastatur!
Dafür bietet die Universität Leipzig ein, nach meiner Erfahrung damit, sehr empfehlenswertes Tastatur-Layout für Mac und Windows an, mit dessen Hilfe man auf einer Deutschen Tastatur sehr rasch und gut blind Russisch schreiben lernen kann. – Das funktioniert wunderbar, vorausgesetzt natürlich, man kann eben schon blind Deutsch nach dem Zehnfinger-System schreiben.
Das Entwickler-Team ist auch sehr kontaktfreudig und reagiert auf Fragen und Anregungen sehr rasch.
Die Entwicklung eines entsprechenden Tastatur-Layouts für iPad und vergleichbare anderer Geräte sei in Planung, die Realisierung wird aber wohl noch etwas dauern.
Nachfolgend das schöne Angebot der Tastaturbelegung “Russisch” für deutsche Nutzer. Deren Installation ist für Windows und Mac OS X beschrieben.
Für Windows:
http://www.uni-leipzig.de/russisch/key2000.htm
Für den Apple Macintosh:
http://www.uni-leipzig.de/russisch/keymac.htm
Wenn man die Lektionen des wunderbaren Podcasts “Russisch lernen mit RusslandJournal.de” nachschreibt – man sieht sich also einfach nur die deutsche Übersetzung eines jeden Satzes an und schreibt das russische Original – , so erhöht das den Lerneffekt sehr beträchtlich!
Was man auch geschrieben hat, das behält man einfach viel besser, was eben auch noch „durch die Finger ging“, das ist dann wirklich gefestigt – so meine Erfahrung.
Ganz nebenbei lernt man eben auch sehr gut Russisch blind auf einer deutschsprachigen Tastatur schreiben.
Viel Erfolg damit!