PONS Schriften auf einen Blick Russisch
PONS Schriften auf einen Blick Russisch ist eine gute Hilfe für alle, die im kyrillischen Alphabet eine große Hürde beim Russisch lernen sehen. Denn hier wird das russische Alphabet und die russische Schrift sehr verständlich erklärt.
- PONS Schriften auf einen Blick Russisch
- Russisches Alphabet und russische Schrift in übersichtlichen Tabellen verständlich erklärt. Gute Starthilfe für alle, die Russisch lernen. Format: DIN A4, 4 Seiten.
PONS Schriften auf einen Blick Russisch bestehen aus vier Seiten im A4-Format (zwei Doppelseiten). Durch die Laminierung sind die Seiten strapazierfähig und bleiben auch bei intensiver Nutzung lange in Form. Praktisch ist, dass die Seiten in alle Richtungen geklappt werden können. Dank seitlicher Lochung kann die Grammatikübersicht in einem Ordner abgeheftet werden.
Auf der Titelseite von PONS Schriften auf einen Blick Russisch befindet sich eine übersichtliche Tabelle mit einzelnen russischen Buchstaben und Beispielen für die Aussprache. Sehr sinnvoll hier ist die Darstellung der russischen Schreibschrift, weil diese manchmal große Unterschiede zu der Druckschrift aufweist.
Die nächste Seite befasst sich mit dem Ursprung der russischen Sprache und den Besonderheiten des russischen Alphabets. Hilfreich dabei ist, dass auch der Unterschied zwischen den Buchstaben, die im Russischen und im Lateinischen gleich aussehen und ausgesprochen werden und Buchstaben, die gleich geschrieben, aber auf Russisch anders ausgesprochen werden, erklärt wird. Zudem wird hier die für die russische Sprache typische Erweichung der Konsonanten erläutert. Wichtig ist auch der Hinweis auf die bewegliche Betonung der Worte, weil eine falsche Betonung auf Russisch den Sinn eines Wortes verändern kann.
Die dritte Seite gibt Hilfestellung allen, die am PC Russisch schreiben möchten. Eine Abbildung zeigt, wo sich die russischen Buchstaben auf der Tastatur befinden. Außerdem werden auf dieser Seite geographische Abkürzungen erklärt, die in Russland auf Straßenkarten häufig benutzt werden.
Nach einer Kurzgeschichte des russischen Alphabets zeigt die vierte Seite, wie man richtig die Adresse auf einem Brief nach Russland schreibt. Zum Schluss gibt es einen Tipp für die Nutzung der öffentlichen Toiletten, denn oft werden die entsprechenden Räume nicht mit Bildern, sondern mit Buchstaben gekennzeichnet.
Fazit
PONS Schriften auf einen Blick Russisch erklärt das russische Alphabet klar und verständlich. Der historische Hintergrund hilft, die Besonderheiten der russischen Sprache zu begreifen. Dank des strapazierfähigen Materials kann die Übersicht als Spickzettel sehr lange benutzt werden. Sinnvoll für alle, die mit dem Russisch lernen anfangen.
PONS Schriften auf einen Blick Russisch kaufen
PONS Schriften auf einen Blick Russisch ist eine gute Ergänzung zu PONS Grammatik auf einen Blick Russisch.
Mehr Russisch lernen
Russische Grammatik und Grundwissen
Wortschatz- und Vokabeltrainer Russisch
Russische Vokabeln nach Themen
Merksätze für russische Verben mit Aussprache zum Anhören
Schreibe einen Kommentar