„Ich liebe dich“, „Ich vermisse dich“, „Ich denke ständig an dich!“ und viele andere russische Vokabeln und Sprüche für Verliebte. Video mit Liebessprüchen und Vokabelliste mit Lautschrift und Aussprache zum Anhören.
„Ich liebe dich“, „Ich vermisse dich“, „Ich denke ständig an dich!“ und viele andere russische Vokabeln und Sprüche für Verliebte. Video mit Liebessprüchen und Vokabelliste mit Lautschrift und Aussprache zum Anhören.
Blumen nach Russland schicken! Lokale Blumengeschäfte liefern frische Blumensträuße in Moskau, St. Petersburg und in vielen anderen Städten aus. Auf Wunsch ist die Lieferung am selben Tag möglich.
Die Deklination des russischen Adjektivs ГОРЯЧИЙ mit Aussprache zum Anhören. Ausdrücke wie „warme Mahlzeit“, „heißes / feuriges Blut“, „Top Ten“, „Hotline“, „heiße Phase“, „Brennpunkt“ etc. Redewendungen und Sprichwörter wie „heiße Spuren verfolgen“, „wie warme Semmeln“ etc.
Die gebräuchlichsten russischen Kosenamen für Männer und Frauen. Schatz, Häschen, Kätzchen, Schnuki, Bärchen, etc. Tipps zur Wahl eines passenden Kosenamens, Unterschiede zwischen deutschen und russischen Kosenamen.
Wortart: Substantiv, maskulin, unbelebt
Eine Sprachreise nach Russland ist eine tolle Möglichkeit, eigene Russischkenntnisse zu verbessern und das Land intensiv kennenzulernen. Es ist wichtig, bei der Auswahl des Reiseveranstalters und des Russischkurses sorgfältig vorzugehen. Deutsche und internationale Sprachreiseanbieter, Sprachschulen in Russland, Kursorte und Tipps für die Wahl einer Sprachreise nach Russland.
Deklination, verwandte Wörter wie Schneemann oder Schnefall, Ausdrücke wie „es schneit“, „geschmolzen wie Schnee“ etc. Die russische Redewendung für „hereinschneien“.
Für Reisen nach Russland ist ein Visum erforderlich. Es gibt drei Möglichkeiten, ein Russland Visum zu beantragen: im russischen Konsulat, bei einem Russischen Visazentrum oder über eine Visa Agentur. Vor- und Nachteile für jede der drei Varianten, Infos zu Einladungen, Visa-Arten, erforderliche Unterlagen, Tabellen mit Preisen. Ein Touristenvisum gibt es schon ab 90 Euro.
Die offizielle Währung in Russland ist der russische Rubel. Bei Reisen nach Russland ist es besser, gleich Rubel abzuheben als Euro in Rubel zu wechseln. Tipps zum Einsatz von Kreditkarten und girocard (EC-Karte). Info zum Währungsumtausch und der Einfuhr von Bargeld nach Russland.
Bei Wünschen gibt es zwischen Russisch und Deutsch viele Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede. Viele Sprüche, um jemandem Glück, viel Erfolg, Gesundheit usw. zu wünschen. Ein besonderer Glückwunsch vor Prüfungen.
Jeder, der nach Russland reist, sollte die Zollbestimmungen kennen. Dies betrifft die Hin- und die Rückreise. Denn auch für Privatreisende gibt es Einschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr bestimmter Waren. Dazu gehören nicht nur Alkohol und Tabak, sondern auch Medikamente, Lebensmittel und Kunstobjekte. Es ist also empfehlenswert sich über die Zollbestimmungen zu informieren, bevor man Geschenke für Freunde in Russland aussucht oder Mitbringsel und Souvenirs während der Reise kauft.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.