15 Tipps zum Russischlernen
So lernt man am besten Russisch
Russisch Verb Trainer App
Verben konjugieren lernen und die Konjugation anhören
8. März: der Weltfrauentag
In Russland ist der Weltfrauentag einer der schönsten Feiertage und wird gerne gefeiert. Er wird mit Frühlingsbeginn und guter Stimmung assoziiert. Der 8. März ist eine gute Gelegenheit, gute Laune zu verbreiten, zu lächeln, nett zueinander zu sein und Frauen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist der Tag aller Frauen. Man gratuliert also nicht nur Geliebten, sondern allen Frauen aus der Familie, Kolleginnen und sogar unbekannten Frauen. Übrigens, Frauen beglückwünschen sich auch gegenseitig!
- 8. März: einer der beliebtesten Feiertage in Russland
- Auf Russisch zum Frauentag gratulieren
- Blumen zum Weltfrauentag richtig schenken
- Was russische Frauen schätzen
- Frau auf Russisch: Wörter und Bezeichnungen für Frauen. Mit Aussprache zum Anhören.
- Hörpraxis in der Podcast-Lektion 43: 8. März und romantische Feiertage in Russland
- Geschenkideen für Frauentag und andere Feiertage in Russland
- Trinksprüche zum Weltfrauentag: natürlich trinkt man am 8. März “Auf die Frauen!” – “За женщин!”
Zuhause Gedicht zum Russisch Lernen
Die russischen Verben СИДЕТЬ (= sitzen) und ХОДИТЬ (= gehen) haben etwas gemeinsam: sie werden unregelmäßig konjugiert. Die Endungen von manchen Verbformen sind gleich. Ein kleines Gedicht hilft, die ich-Form und die du-Befehlsform zu merken. Mit Video.
Maslenitsa – Fastnacht auf Russische Art
Wer den russischen Karneval erleben möchte, sollte in der Maslenitsa-Woche nach Russland reisen. Die Fastnachtswoche ist in Russland wieder populär. Man isst Blini, besucht sich gegenseitig und bittet sich am Sonntag um Verzeihung. In vielen Städten gibt es Jahrmärkte. Auf den Straßen finden maskierte Umzüge statt.
Podcast-Lektion 95: Über Krankheiten sprechen und eine gute Besserung wünschen
Auf Russisch sagen, dass jemand krank ist bzw. dass jemandem etwas weh tut. Russische Vokabeln: Erkältung, Grippe, Bauch, Kopf etc.
PDF-Buch “Russisch kochen mit RusslandJournal.de”
80 russische Rezepte, viele mit bebilderten Schritt für Schritt Kochanleitungen und interessanten Infos. Praktisch zum Ausdrucken oder als E-Book für unterwegs. 165 Seiten (DIN A4).
Test: Aspekte bei russischen Verben
Der Gebrauch von Verben im richtigen Aspekt gehört zu den wichtigsten Anforderungen beim Russisch Lernen, und zwar bereits für Anfänger, d. h. ab Elementarstufe A1. Mache diesen Test, um herauszufinden, ob du schon ein Aspekte-Profi bist oder noch etwas Nachholbedarf hast.
Lektion 24: Verben der Fortbewegung. Noch ein russisches Verb für “gehen”
Russische Verben der Fortbewegung beschreiben dieselbe Art von Bewegung (gehen, fahren etc.) auf unterschiedliche Weise. Sie bilden Verbpaare und werden ins Deutsche gleich übersetzt. Unterschied zwischen zwei russischen Verben für GEHEN. Russische Vokabeln: immer, manchmal, oft, selten etc.
Private Briefe auf Russisch schreiben
Anrede, häufige Formulierungen, Verabschiedung und Grüße. Wie im Deutschen, gibt es im Russischen auch keine festen Regeln für das Schreiben von privaten Briefen, Emails, Postkarten, etc. Generell werden private Briefe locker formuliert und ähneln einem Gespräch, wobei natürlich die Nähe zwischen den Personen bei der Wahl der Ausdrücke eine große Rolle spielt.
5 Gründe, Russisch zu lernen
Warum Russisch lernen? Wir geben fünf gute Gründe, die dafür sprechen. Im Video gibt es auch interessante Fakten zum Frequenzbereich und mehr. Russisch trainiert das Gehör, ist beruflich sinnvoll, für Reisen nützlich und einfacher als viele denken.
Wichtige russische Vokabeln und Ausdrücke
Zwei Videos mit wichtigen russischen Vokabeln und Ausdrücken wie Danke, Guten Tag, Hallo, Auf Wiedersehen, Ja, ich, etc. Mit Lautschrift und Aussprache zum Anhören.
Lektion 38: Was habt ihr im Urlaub gemacht? Auf Russisch über die Vergangenheit sprechen.
Auf Russisch erzählen, was man im Urlaub gemacht hat. Vergangenheitsformen von russischen Verben. Verben der Fortbewegung im Präteritum. Russische Vokabeln: Urlaub, Ferien, Kollege, Student/ Studentin, Gäste/ Besuch.
солнце – Sonne auf Russisch
Deklination, Hinweise zur Aussprache, “Sonne” als Kosewort und Ausdrücke wie “Sonnenaufgang”, “die Sonne scheint”, “in der Sonne liegen”, “gegen die Sonne” etc. Russische Redewendungen für “seinen Platz unter der Sonne finden”, “mein Sonnenschein”, ein Zitat von Alexander Puschkin und ein russisches Sprichwort.