UND auf Russisch: Unterschied zwischen И und А
Das deutsche Wort UND kann ins Russische mit И und mit А übersetzt werden. Es ist wichtig, den Unterschied im Gebrauch von И und А zu kennen. Gemeint sind nicht die Buchstaben И und А, sondern die Konjunktionen oder Bindewörter. Das sind Wörter, die Satzteile oder Sätze verbinden.
📍Online-Übung zum Gebrauch der Konjunktionen И und А im Russischen
Die Bindewörter И und А sind im Russischen sehr gebräuchlich. Auf der Liste der häufigsten Wörter der russischen Sprache belegen sie folgende Plätze:
- Konjunktion И – Platz 1
- Konjunktion А – Platz 10
(Quelle: Neues Häufigkeitswörterbuch der russischen Sprache, 2009)
3 einfache Regeln zum Gebrauch von И und А im Russischen
- И = Verbindung / А = Vergleich
- И = Logische Konsequenz / А = Widerspruch
- A = Einleitung von Fragen, Gegenfragen und Ausrufesätzen
Regel 1: И = Verbindung / А = Vergleich
Die Konjunktion И verbindet Wörter, Satzteile und Sätze. Ins Deutsche kann es auch mit „UND AUCH“ übersetzt werden.
Zum Beispiel:
Я говорю по-русски и по-немецки. = Ich spreche Russisch und Deutsch. (= ich spreche beide Sprachen)
Die Konjunktion А wird im Russischen gebraucht, um etwas gegenüberzustellen oder zu vergleichen. In dem Fall entspricht es dem Deutschen „IM GEGENSATZ“ oder „ABER“
Zum Beispiel:
Я говорю по-русски, а ты по-немецки. = Ich spreche Russisch und du Deutsch. (= du, im Gegensatz zu mir, sprichst Deutsch)
Hier noch weitere Beispiele:
Он хорошо говорит по-русски, и она тоже. = Er spricht gut Russisch und sie auch.
Он хорошо говорит по-русски, а она плохо. = Er spricht gut Russisch und sie schlecht. (= sie aber schlecht)
Он смотрит видео, и она тоже хочет его посмотреть. = Er schaut sich ein Video an und sie will es sich auch anschauen.
Он смотрит фильм, а она читает книгу. = Er schaut sich einen Film an und sie liest ein Buch. (= sie, im Gegensatz zu ihm, liest ein Buch)
Он был в Москве и в Петербурге. = Er war in Moskau und in St. Petersburg.
Он был в Москве, а не в Петербурге. = Er war in Moskau und nicht in St. Petersburg.
Dialog 1:
– Я ещё на работе. = Ich bin noch auf der Arbeit.
– И я ещё на работе. = Und ich bin noch auf der Arbeit. (= auch ich bin noch auf der Arbeit)
Dialog 2:
– Я ещё на работе. = Ich bin noch auf der Arbeit.
– А я уже дома. = Und ich bin schon zu Hause. (= aber ich bin schon zu Hause)
Regel 2: И = Logische Konsequenz / А = Widerspruch
Die Konjunktion И leitet im Russischen eine logische Konsequenz ein. Es entspricht dem Deutschen „UND„.
Zum Beispiel,
Это интересная экскурсия, и все довольны. = Das ist eine interessante Führung und alle sind zufrieden. (Das ist logisch: alle sind zufrieden, weil die Führung interessant ist.)
Die Konjunktion А leitet einen Widerspruch oder Gegensatz ein. Ins Deutsche kann es mit „ABER“ oder „JEDOCH“ übersetzt werden.
Это интересная экскурсия, а они опять чем-то недовольны. = Das ist eine interessante Führung und sie sind wieder mit etwas unzufrieden. (Hier gibt es einen Widerspruch: Die Führung ist interessant, aber sie sind unzufrieden.)
Noch ein Beispiel:
Я ей написала, и она мне ответила. = Ich habe ihr geschrieben und sie hat mir geantwortet.
Я ей написала, а она мне не ответила. = Ich habe ihr geschrieben und sie hat mir nicht geantwortet. ( = sie hat mir jedoch nicht geantwortet)
Das Deutsche „UND NICHT“ entspricht dem Russischen „А НЕ„, wenn etwas verglichen oder gegenübergestellt wird. Dies gilt für Regel 1 und 2. Hier noch drei Beispiele:
У меня урок русского по понедельникам, а не по вторникам. = Ich habe Russischunterricht montags und nicht dienstags.
Мы хотим пойти в кино, а не сидеть дома перед телевизором. = Wir wollen ins Kino gehen und nicht zu Hause vor dem Fernseher sitzen.
Его зовут Луис, а не Лукас. = Er heißt Luis und nicht Lukas.
Regel 3: A = Einleitung von Fragen, Gegenfragen und Ausrufesätzen
Im Russischen leitet die Konjunktion А Fragen, Gegenfragen und Ausrufesätze ein. Besonders gebräuchlich sind solche Fragen in Dialogen.
Dialog 1:
– Ты говоришь по-русски? = Sprichst du Russisch?
– Да. А ты? = Ja, und du?
– А по-немецки? = Und Deutsch?
Dialog 2:
– Ты уже был в Москве? = Warst du schon in Moskau?
– Да. = Ja.
– А в Петербурге? = Und in St. Petersburg?
Dialog 3:
– Что ты делаешь сегодня вечером? = Was machst du heute Abend?
– Работаю. = Ich arbeite.
– А завтра? = Und morgen?
А что это вы тут делаете? = Und was macht ihr denn hier?
А почему? = Und warum?
А что потом? = Und was dann?
А сколько раз такое случалось?! = Und wie oft ist so etwas passiert?!
А эффект – потрясающий! = Und der Effekt ist kolossal (total beeindruckend)!
А мы так надеялись! = Und wir haben so gehofft!
А мы этого не знали! = Und wir haben es nicht gewusst!
📍Online-Übung zum Gebrauch der Konjunktionen И und А im Russischen
А если у тебя есть вопросы, пиши нам, и мы постараемся на них ответить. =
Und wenn du Fragen hast, schreib uns, und wir versuchen, sie zu beantworten.
(Bei Fragen bitte einfach einen Kommentar unten auf der Seite schreiben.)
Podcast-Lektion 6: „Und wer ist das?“: Der Gebrauch der Konjunktion А beim Sprechen über Menschen
Übung zu Podcast-Lektion 6
Das A und O der russischen Sprache: Video zur Aussprache von O
Videos zum Russisch lernen
Liebe Anastassia,
Was bedeutet denn и in folgenden Satzkonstellationen und wann muss ich es gebrauchen?
1.) Без труда не вытащишь и (!) рыбку из труда
2.) если они выиграют этот матч они выиграют и (!) лигу
Vielen Dank für deine Hilfe!
Florian
Hallo Florian,
hier wird И nicht als Konjunktion, sondern als Partikel gebraucht und entspricht im Russischen den Partikeln ТОЖЕ, ТАКЖЕ = ebenfalls, auch. Also:
1.) Без труда не вытащишь и (!) рыбку из пруда. = wörtlich in etwa: Ohne Mühe, kannst du auch keinen Fisch aus dem Teich herausziehen. (sinngemäß: …kannst du nicht mal einen Fisch…)
2.) Если они выиграют этот матч, они выиграют и (!) лигу. = Wenn sie dieses Spiel gewinnen, gewinnen sie auch die Liga.
Mehr Beispiele für И im Sinne von „auch“ gibt es bei den Sprichwörtern: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/sprichwoerter/
Viele Grüße
Anastassia
Большое спасибо!
большое спасибо – был очень понятный и логичный !
Mir ist der Unterschied zwischen и und a (und, aber) klar, doch wie übersetze ich „doch“. Z.B. Ich lerne Englisch und Russisch, doch mit dem Russisch habe ich Mühe. Oder auch: Kannst du nicht aufpassen? Doch.
Hallo Beatrice,
für das deutsche „doch“ im Sinne von „gegensätzliche Antwort auf eine negativ formulierte Aussage oder Frage“ (Zitat aus dem DUDEN) gibt es im Russischen keine genaue Entsprechung. Je nach Kontext kann man es mit „да“, „нет“, „да нет“, „как же“ oder „да нет же“ plus dem Verb aus der Frage/ Aussage übersetzt werden. Zum Beispiel:
Sie haben uns noch nicht geantwortet. = Они нам ещё не ответили.
Doch. = Как же, ответили. (= wie denn, geantwortet) oder Да, ответили. (= ja, geantwortet)
Willst du nicht? = Ты не хочешь?
Doch! = Да, хочу. (= ja, ich will)
Wirst du nicht hingehen? = Ты не пойдёшь?
Doch. = Да нет, пойду.
Er hat also nicht verstanden. = Значит, он не понял.
Doch. = Да нет же, понял!