Einladung von Gästen aus Russland nach Deutschland

Für eine Reise nach Deutschland benötigen russische Staatsbürger ein Visum. Es gibt verschiedene Visa-Arten. Ein russischer Staatsbürger, der privat nach Deutschland reist, muss ein Besuchervisum (Schengen-Visum) beantragen.
FAQ
Die häufigsten Fragen, um Freunde / Bekannte aus Russland nach Deutschland einzuladen: Visum, Verpflichtungserklärung, Unterlagen, Reisekrankenversicherung, nützliche Tipps und Links.
-
Welche Unterlagen benötige ich, um einen Bürger der Russischen Föderation nach Deutschland einzuladen?
- Eine Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetz, auch förmliche Einladung genannt. Pro Gast ist eine Verpflichtungserklärung erforderlich. Ehegatten und Kinder bis 16 Jahre können in derselben Verpflichtungserklärung aufgeführt werden.
Eine Verpflichtungserklärung ist nicht nötig, wenn der Gast seine Zahlungsfähigkeit bei Beantragung des Visums selbst nachweisen kann, siehe hierzu auch Frage: Ist es möglich, jemanden auch ohne einer Verpflichtungserklärung nach Deutschland einzuladen? - Ein formloses Schreiben für die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) in Russland kann die Ausstellung des Visums erleichtern. Wichtig ist es, klar zu stellen, dass Ihre Gäste aus Russland nur zu Besuch nach Deutschland kommen und wieder ausreisen werden. (Siehe auch Frage: Wozu wird eine formlose schriftliche Einladung verlangt und was soll ich beim Verfassen dieses Schreibens beachten?)
- Eine Reisekrankenversicherung kann vom Gastgeber in Deutschland oder vom Reisenden in Russland abgeschlossen werden. (Siehe auch Frage: Brauchen meine Gäste aus Russland eine Reisekrankenversicherung? Wo kann diese abgeschlossen werden?)
- Eine Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetz, auch förmliche Einladung genannt. Pro Gast ist eine Verpflichtungserklärung erforderlich. Ehegatten und Kinder bis 16 Jahre können in derselben Verpflichtungserklärung aufgeführt werden.
-
Was ist eine Verpflichtungserklärung? Wozu ist die nötig?
Eine Verpflichtungserklärung weist die Bonität / Zahlungsfähigkeit des Gastgebers nach. Damit verpflichtet sich der Gastgeber aus Deutschland, für alle Kosten aufzukommen, die während des Aufenthalts eines Gastes aus Russland entstehen könnten. Dazu gehören neben Lebenshaltungskosten (Essen, Unterbringung etc.) auch die Versorgung im Krankheits- oder Pflegefall, eventueller Rücktransport nach Russland etc.
-
Welche Unterlagen brauche ich für eine Verpflichtungserklärung / förmliche Einladung?
- Personalausweis
- Nachweise über Ihre Zahlungsfähigkeit
Aus diesen Nachweisen muss das zur Verfügung stehende monatliche NETTO-Einkommen hervorgehen. Alternativ kann ein Vermögensnachweis vorgelegt werden.
Für Angestellte:
- die drei letzen Gehaltsnachweise
Für Selbständige und Freiberufler eines der folgenden Dokumente:- letzter Steuerbescheid
- Bescheinigung des Steuerberaters über die Höhe des monatlichen NETTO-Einkommens
- Bescheinigung der Bank über regelmäßige Einkünfte
Für Rentner:
- Rentenbescheid
- Manchmal wird auch ein Mietvertrag bzw. bei Wohneigentum ein aktueller Grundbucheintrag oder Kaufvertrag verlangt. Damit weisst man nach, dass ausreichend Raum für die Unterbringung der Gäste aus Russland vorhanden ist.
- Informationen über Besucher aus Russland:
- Name, Vorname, Vatersname (Schreibweise wie im Reisepass)
- Nummer des Reisepasses
- Geburtsdatum, Geburtsort
- Staatsangehörigkeit
- Wohnanschrift in der Russischen Föderation
- Gebühr in Höhe von 29 Euro
Informationen zur Verpflichtungserklärung auf der Website des Auswärtigen Amtes. -
Wo bekomme ich eine Verpflichtungserklärung?
Verpflichtungserklärungen werden von der Ausländerbehörde (Ausländeramt) des Einwohnermeldeamts (LABO – Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten) Ihres Wohnorts ausgestellt.
-
Gibt es einen Vordruck bzw. ein Muster oder eine Vorlage für eine Verpflichtungserklärung für ein Privatbesuch nach Deutschland?
Drei Beispiele für Verpflichtungserklärungen als PDF zum Download:
Formular der Verpflichtungserklärung des Auslandsamtes in Berlin
Formular der Verpflichtungserklärung des Auslandsamtes in Düsseldorf -
Kann die Verpflichtungserklärung im Russischen Konsulat beantragt werden?
Nein. Russische Auslandsvertretungen (Botschaften und Konsulate) stellen Visa für deutsche Staatsbürger aus, die nach Russland reisen möchten.
Ausführliche Informationen über Russland Visa -
Was kostet eine Verpflichtungserklärung?
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 29 Euro.
-
Wie lange dauert es, eine Verpflichtungserklärung zu bekommen?
Eine Verpflichtungserklärung wird gleich am Tag der Beantragung ausgehändigt, vorausgesetzt alle erforderlichen Unterlagen sind in Ordnung.
-
Wie lange ist eine Verpflichtungserklärung gültig? Wie frühzeitig muss ich sie beantragen?
Eine Verpflichtungserklärung ist maximal 6 Monate lang gültig. Das heißt, dass das Visum innerhalb von 6 Monaten nach der Ausstellung der Verpflichtungserklärung beantragt werden muss.
-
Muss eine Verpflichtungserklärung persönlich beantragt werden?
Ja, der Gastgeber muss die Verpflichtungserklärung persönlich unterschreiben, weil die Unterschrift amtlich beglaubigt werden muss.
-
Wie hoch muss das Einkommen des deutschen Gastgebers sein, um eine Verpflichtungserklärung zu bekommen?
Die Zahlen sind je nach Bundesland, Stadt- oder Kreisverwaltung unterschiedlich. Das erforderliche NETTO-Einkommen variiert zwischen ca. 850 und 3.500 Euro und hängt unter anderem von der Zahl der eigenen Familienangehörigen ab, denen man zum Unterhalt verpflichtet ist.
In manchen Fällen reicht es, als Sicherheitsleistung 1.000 – 1.500 Euro pro Gast nachzuweisen. Es ist auch möglich, eine Kaution auf einem Sparkonto zu hinterlegen (ca. 50 Euro pro Gast und Aufenthaltstag). Die zuständige Ausländerbehörde suchen -
Was passiert, wenn mein Einkommen nicht ausreicht, um eine Verpflichtungserklärung zu bekommen?
- Als Student kann man, zum Beispiel, Eltern oder andere Verwandte fragen, eine Verpflichtungserklärung für den Besuch aus Russland abzugeben.
- Es kann eine Kaution hinterlegt werden. Dazu muss man die notwendige Summe auf ein Sparkonto einzahlen. Die Summe kann nach Stadt- oder Kreisverwaltung unterschiedlich sein und beträgt ca. 1.000 – 1.500 Euro pro Gast. Als Anhaltspunkt kann man mit ca. 50 Euro pro Gast und jeden Tag des Aufenthaltes rechnen.
- Bürger der Russischen Föderation, die über ausreichend Geldmittel verfügen und dies gegenüber der deutschen Auslandsvertretung in Russland (Botschaft oder Konsulat) nachweisen können, können ein Visum auch ohne Verpflichtungserklärung beantragen.
- Russische Bürger können über ein Reisebüro eine Deutschlandreise buchen und mit einem Touristenvisum einreisen. In diesem Fall werden die Formalitäten für die Visa-Beschaffung vom Reisebüro übernommen.
-
Ist es möglich, jemanden aus Russland auch ohne Verpflichtungserklärung nach Deutschland einzuladen?
Ja. In folgenden zwei Fällen genügt eine formlose schriftliche Einladung:
- Wenn Gäste aus Russland nachweisen können, dass sie ihren Aufenthalt in Deutschland sowie die Hin- und Rückreise selber finanzieren können. Diesen Nachweis muss man in Russland bei der Beantragung des Visums in einer deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) vorlegen.
- Wenn der Gast aus Russland mit einem deutschen Staatsbürger verheiratet ist. Als Nachweis wird die Heiratsurkunde (Original und Kopie) und eine Passkopie des deutschen Ehegatten verlangt.
-
Über wieviel Geld müssen russische Staatsbürger verfügen, um ohne Verpflichtungserklärung ein Visum für Deutschland zu bekommen?
Für ein Schengenvisum rechnet man mit 50 Euro pro Aufenthaltstag. Zusätzlich sind auch Nachweise über ein regelmäßiges Einkommen erforderlich. Die Höhe des Einkommens ist nicht definiert.
-
Meine Gäste aus Russland verfügen über ausreichend Geldmittel, um ihre Reise und ihren Aufenthalt in Deutschland zu finanzieren. Muss ich trotzdem eine Verpflichtungserklärung abgeben?
Nein, russische Staatsbürger, die ihre Bonität gegenüber der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) in Russland nachweisen können, müssen keine Verpflichtungserklärung vorlegen.
-
Können Staatsbürger der Russischen Föderation, die über ausreichend Geldmittel verfügen, einen Bonitätsnachweis in Form von Bargeld erbringen?
Nein. Bargeld sowie Auskünfte über den aktuellen Kontostand werden von der Deutschen Botschaft in Russland als Nachweis über die finanzielle Leistungsfähigkeit nicht anerkannt. Verlangt werden Unterlagen wie Lohnsteuerbescheinigungen, Kontoauszüge der letzten drei Monate und/oder Gold-Kreditkarten mit aktuellen Kreditkartenabrechnungen oder Nachweis von Immobilienbesitz in Russland.
-
Wozu wird eine formlose schriftliche Einladung verlangt und was soll ich beim Verfassen dieses Schreibens beachten?
Um ein Visum für Deutschland zu bekommen, müssen Bürger der Russischen Föderation ihre „Rückkehrwilligkeit“ / „Rückkehrbereitschaft“ nachweisen. Im formlosen Anschreiben sollte also das Ziel der Reise kurz erläutert werden. Zum Beispiel, um sich Deutschland anzuschauen (welche Orte und warum diese von Interesse für Ihre russischen Gäste sind), um Deutschkenntnisse zu verbessern, um eine besondere Veranstaltung zu besuchen (vielleicht, weil sie sich für Sport oder Kultur aufgrund ihres Studiums interessieren) etc. Wichtig ist, dass die angegebenen Gründe plausibel sind und der Wahrheit entsprechen. Um ein Visum für Deutschland zu bekommen, müssen russische Staatsbürger bei der zuständigen Auslandsvertretung der Bundesrepublik in Russland (Botschaft oder Konsulat) persönlich vorsprechen und erklären, warum sie Deutschland besuchen möchten. Sie sollten also das Schreiben in Absprache mit Ihren Gästen verfassen.
Die formlose Einladung darf nicht älter als sechs Monate sein.
Infos, die auf die formlose Einladung auf jeden Fall gehören:- Gastgeber
- Eingeladene Person/en
Beide Parteien mit Angaben zur Person inkl. vollständigem Namen, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Reisepassnummer und der Anschrift - Angaben zur Beziehung zwischen Gastgeber und Gast
- Wer trägt die Reise- und Aufenthaltskosten
- Reisezweck
- Dauer des Aufenthaltes in Deutschland
- Unterschrift des Gastgebers
Die formlose Einladung wird in deutscher Sprache verfasst. Sie kann bei der deutschen Auslandsvertretung in Russland im Original oder in Kopie vorgelegt werden.
Antwort auf die Frage „Was sind die Anforderungen an das Einladungsschreiben?“ auf der Website der Deutschen Botschaft in Russland. -
Muss die Einladung auf Russisch oder auf Deutsch verfasst werden?
Die Einladung wird bei einer deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) in Russland vorgelegt und muss auf Deutsch verfasst werden.
-
Muss die Verpflichtungserklärung / Einladung und andere Dokumente im Original oder in Kopie vorgelegt werden?
Die Deutschen Konsulate benötigen alle Dokumente grundsätzlich im Original und in Kopie. Dies gilt auch für die Verpflichtungserklärung / Einladung und die Reisekrankenversicherung.
-
Brauchen meine Gäste aus Russland eine Reisekrankenversicherung? Wo kann diese abgeschlossen werden?
Ja. Eine Reisekrankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes ist unbedingt erforderlich und kann z.B. bei der HanseMerkur abgeschlossen werden. Diese Reisekrankenversicherung muss für alle Schengen-Staaten gültig sein und eine Mindestdeckung von 30.000 Euro aufweisen. Eine Reisekrankenversicherung kann vom Gastgeber in Deutschland oder vom Reisenden in Russland abgeschlossen werden. Die Daten im Krankenversicherungsschein müssen mit den Reisedaten im Visumsantrag übereinstimmen.
-
Ich lebe in Deutschland, bin aber kein deutscher Staatsbürger. Kann ich trotzdem Gäste aus Russland einladen?
Ja, wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland besitzen.
-
Was braucht ein Bürger der Russischen Föderation, um ein Besuchervisum für Deutschland zu bekommen?
- Reisepass, der mindestens drei Monate nach dem Tag der Ausreise aus Deutschland gültig sein muss. Der Reisepass muss innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein und mindestens zwei freie Seiten haben. Es wird auch eine Kopie der Seiten mit persönlichen Daten verlangt.
- Kopie des gültigen Personalausweises (russischen Passports) inkl. aller Seiten mit persönlichen Daten, Wohnsitzanmeldung, Familienstand und Eintragungen über ausgestellte Auslandspässe.
- Zwei ausgefüllte und vom Antragsteller unterschriebene Antragsformulare für ein Schengen-Visum. Das Antragsformular ist kostenlos bei der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) erhältlich. Antragsformular auf der Website des offiziellen Dienstleisters für die deutschen Auslandsvertretungen in Russland
- Zwei aktuelle Passfotos 35 x 45 mm
- Gäste aus Russland müssen nachweisen, dass sie ihre Reise nach Deutschland und den Aufenthalt in Deutschland finanzieren können. Dazu braucht man:
- eine Verpflichtungserklärung / förmliche Einladung des deutschen Gastgebers. Darin verpflichtet sich der Gastgeber, alle Kosten zu übernehmen, die beim Aufenthalt des Gastes / der Gäste aus Russland entstehen können.
- Nachweise darüber, dass die Gäste ihren Aufenthalt in Deutschland selbst finanzieren können (z. B., Kontoauszüge, Gehaltsnachweise der letzen drei Monate, eine Bescheinigung des Arbeitgebers)
- Einladung eines Hotels bzw. einer anderen Unterkunft (Original und eine Kopie)
- Beschreibung des Reiseverlaufs, z. B., Flug-, Zug oder Bustickets für Hin- und Rückreise, gebuchte Unterkünfte etc. Diese Nachweise sind erforderlich unabhängig davon, ob man eine Verpflichtungserklärung von dem deutschen Gastgeber hat oder nicht.
- Eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000,- Euro, gültig für alle Schengen-Staaten (Original und eine Kopie). Die Daten im Krankenversicherungsschein müssen mit den Reisedaten im Visumsantrag übereinstimmen. Eine Reise-Krankenversicherung kann auch vom Gastgeber in Deutschland für den Besuch aus Russland abgeschlossen werden z.B. bei HanseMerkur. (Siehe auch Frage: Brauchen meine Gäste aus Russland eine Reisekrankenversicherung? Wo kann diese abgeschlossen werden?)
- Dokumente, die nachweisen, dass der Gast wieder aus Deutschland ausreisen wird. Zum Beispiel, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden der Kinder, Nachweis über Immobilienbesitz, Bescheinigung des Arbeitgebers, Visa, die man in der Vergangenheit von einem der Schengen-Staaten bekommen hat etc.
- Die Visumsgebühr in Höhe von 35 Euro, zahlbar in Rubel abhängig vom aktuellen Wechselkurs.
HINWEIS: Seit dem 14.09.2015 werden bei russischen Staatsbürgern bei der Beantragung eines Schengenvisums biometrische Daten erfasst. Dazu gehören:- Fingerabdrücke (10 Finger)
- ein biometrisches Passfoto
- Die Erfassung der biometrischen Daten erfolgt alle fünf Jahre.
- Die Visagebühren bleiben gleich.
-
Meine Gäste aus Russland haben ein Visum für Deutschland. Können Sie damit auch in andere Länder reisen?
Für ihre Reise nach Deutschland bekommen Bürger der Russischen Föderation ein Schengen-Visum. Damit können sie in folgende Länder, so genannte Schengener Staaten bzw. Schengen-Staaten, reisen: Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn. Für eine Reise in andere EU-Staaten ist ein zusätzliches Visum erforderlich.
-
Wie lange gilt ein Besuchervisum / Schengen-Visum?
Ein Touristen- bzw. Besucher-Visum wird für Aufenthalte bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen ausgestellt.
-
Können Bürger der Russischen Föderation innerhalb von 180 Tagen mehrmals nach Deutschland einreisen, bis die maximale Aufenthaltsdauer von 90 Tagen erreicht ist?
Wer mehrmals nach Deutschland einreisen will, sollte ein Visum für eine zwei- bzw. mehrfache Einreise beantragen. Im Antragsformular für das Schengen-Visum sollte die Anzahl der Tage eingetragen werden, die der Gast aus Russland insgesamt in Deutschland verbringen wird. Wichtig dabei ist, die finanziellen Mittel und den Versicherungsschutz für die komplette Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Wenn die genauen Reisedaten noch nicht bekannt sind, kann man bei der Beantragung des Visums, z. B., 90 Tage im Zeitraum vom 1.09. bis zum 30.01. eintragen.
-
Ist es möglich, ein Besuchervisum zu verlängern?
In der Regel nicht. In besonderen Ausnahmefällen kann eine Verlängerung beantragt werden. Um eine Verlängerung zu beantragen, muss man persönlich bei der Ausländerbehörde in Deutschland vorsprechen sowie eine schriftliche Begründung und eine neue Verpflichtungserklärung abgeben.
-
Wo kann ein Besucher-Visum für Deutschland beantragt werden?
Das Visum wird von der zuständigen Auslandsvertretung der Bundesrepublik Deutschland (Botschaft oder Generalkonsulat) in Russland ausgestellt.
Konsulatfinder Russland -
Kann der Antrag auf ein Visum für Deutschland abgelehnt werden?
Ja. Die Absage muss schriftlich begründet werden. Der Antragsteller kann innerhalb eines Monats schriftlich Widerspruch einlegen. Genaue Informationen zum Widerspruchsverfahren.
-
Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei einem Visum für Deutschland?
Laut einem Abkommen zwischen der EU und Russland sollten Visumanträge innerhalb von 10 Kalendertagen bearbeitet werden. Die Bearbeitungszeit für Expressvisa beträgt 3 Arbeitstage. Die Bearbeitungszeiten gelten nach Eingang der vollständigen Antragsunterlagen bei der deutschen Botschaft. Es ist empfehlenswert, sich bei der für den Wohnort der Gäste zuständigen deutschen Auslandsvertretung in Russland zu informieren.
-
Was kostet ein Visum für Deutschland für russische Staatsbürger?
Die Konsulargebühr für ein Schengen-Visum für Bürger der Russischen Föderation beträgt 35 Euro. Damit kann man sich bis zu 90 Tage in Deutschland aufhalten. Der Preis gilt für alle Arten von Schengen-Visa inkl. Transitvisa. Kinder unter 6 Jahren bekommen das Visum kostenlos.
Bei Beantragung über eine Service- bzw. Visa-Agentur wird zusätzlich zur Konsulargebühr eine Service-Gebühr erhoben. Die Service-Gebühren sind je nach Anbieter unterschiedlich und starten bei ca. 20 Euro. -
Was kostet ein Reisepass für Bürger der Russischen Föderation?
In Russland gibt es zwei Reisepass-Varianten:
-
Reisepass der neuen Generation
Gültigkeit 10 Jahre
Gebühr für Erwachsene: 5.000 Rubel (3.500 Rubel bei Zahlung online), entspricht ca. 71 bzw. 50 Euro. - Reisepass der alten Generation
Gültigkeit 5 Jahre
Gebühr für Erwachsene: 2.000 Rubel (1.400 Rubel bei Zahlung online), entspricht ca. 28 bzw. 20 Euro.
-
Reisepass der neuen Generation
-
Kann einem russischen Staatsbürger die Ausreise aus Russland wegen Schulden verweigert werden?
Ja, bei Schulden über 10.000 Rubel (ca. 136 Euro / Wechselkurs Rubel / Euro). Es kann passieren, dass der Betroffene erst bei der Grenzkontrolle am Flughafen davon erfährt und trotz gültigem Visum aus Russland nicht ausreisen kann. Doch jemand, der schon vorher weiß, dass er/sie wegen offener Schulden Russland nicht verlassen darf, müsste ein offizielles Dokument dazu haben. Bei Geldforderungen zwecks Schuldbegleichung ist es empfehlenswert, Nachweise zu verlangen, um Betrug auszuschließen. Ob jemand in Russland als Schuldner geführt wird, kann man auch auf der Website des Föderalen Dienstes der Gerichtsvollzieher prüfen (russisch: Федеральная служба судебных приставов / ФССП). Dazu muss man in das Formular auf Russisch den Nachnamen (Фамилия) und den Namen (Имя) der Person eingeben. Optionale Angaben sind Region (Регион), Vatersname (Отчество) und Geburtstag (Дата рождения).
-
Müssen russische Staatsbürger einen Geldbetrag am Zoll vorweisen, um ausreisen zu dürfen?
Am Zoll müssen russische Staatsbürger kein Bargeld vorweisen. Wer ein gültiges Visum hat, muss bereits nachgewiesen haben, dass der Aufenthalt in Deutschland sowie die Hin- und Rückreise finanziert werden kann (entweder mit eigenen Mitteln oder durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung). Siehe dazu auch die Antwort auf die Frage „Über wieviel Geld müssen russische Staatsbürger verfügen, um ohne Verpflichtungserklärung ein Visum für Deutschland zu bekommen?“ auf dieser Seite.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Haben Sie eine andere Frage, Ergänzung oder suchen Sie zusätzliche Informationen? Dann schreiben Sie uns.
Offizielle Informationen zum Thema Deutschland-Visa für Ausländer und Verpflichtungserklärung
Auswärtiges Amt: Fragen und Antworten zum Thema „Visum“ für Deutschland inkl. der Informationen zur Einladung von Privatpersonen und Geschäftspartnern, Verpflichtungserklärung, Berechnung der Aufenthaltsdauer, Vorgehensweise bei Ablehnung eines Visumantrages etc.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Moskau: Hinweise für die Einladung von Bürgern der Russischen Föderation nach Deutschland
Diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Russland
Merkblatt der Deutschen Botschaft „Vorsicht vor Internetbetrug / Scamming bei privaten Kontakten!“
Für alle, die nach Russland reisen möchten:
Informationen über Russland Visa und Einladungen: Preise, Unterlagen, Dauer der Bearbeitung.
Russland Reiseführer
Billig fliegen nach Russland
Ideen für eine Russland-Reise: UNESCO Welterbe in Russland
kennt jemand die E-Mailadresse: nailmaster@gmail.com ?
will auch 360 € für Visum
Name. Irina
Hallo Herr Specht! Ich bin auf diese Seite gestoßen: (https://nailmaster.by) dort steht die E-Mail-Adresse: (nailmaster@gmail.com)???
Schöne Grüße aus Norddeutschland!!
Holger Radtke
vielen Dank
habe ich mir schon gedacht
hallo Herr Radtke
leider hab ich die Fotos schon gelöscht
sie ist blond mit kurzen Haaren
sie wohnt in Rjasan
nailmaster@gmail.com ist richtig
Gruß aus Süddeutschland
Hallo Herr Specht! Sind sie sicher, dass sie auch diese E-Mail-Adresse auch richtig geschrieben haben, statt so mailmaster@gmail.com und nicht so nailmaster@gmail.com?
Weil, es ist ein kleiner Laden und verkauft Artikel über Nagellack usw.
Hätten sie mehr Information über diese Dame zum Beispiel Bild oder wo kommt sie die Dame her aus welcher Stadt?
Schöne Grüße aus Norddeutschland!
Holger Radtke meine E-Mail-Adresse: (holger.radtke@tempr.email)
Guten Abend Herr Specht,
wie heißt Ihre Irina denn und wo kommt sie her? Beruf? Bild von Mutter und Schwester.. Beste Freundin Valentina?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen..
MfG,
Oliver
Guten Abend Herr von der Decken! Herr Specht hat diese Information schon mitgeteilt das seine Dame Irina aus Stadt Rjasan herkommt, es liegt ca. 200 Kilometer von Moskau entfernt. Die Dame Irina ist blond und mit kurzen Haaren und leider hat Herr Specht die Fotos schon alle gelöscht! Es steht hier alles schon im Kommentar drinnen.
Herr von der Decken haben sie auch beim Ausländerbehörde Vorort, da sie dort wohnen auch dort persönlich erscheinen müssen und diesen wisch Verpflichtungserklärung unter Schriftlich schon abgegeben, dass sie alle Unkosten für diese Dame Irina dafür Aufkommen in Deutschland das nennt man für ihr Bürgen oder kann diese Dame Irina beim deutschen Konsulat in Russland vorweisen, dass sie sich selbstversorgend kann, in Deutschland und ihr Tagessatz der Dame beträgt ca. 50 € mal 30 tage, es sind 1500 €, dann braucht sie keine Verpflichtungserklärung und sie auch nicht Herr von der Decken.
Mit freundlichem Gruß Holger Radtke
Auch ich werde von Irina angeschrieben . Bis jetzt hat Sie noch kein Geld gewünscht. Hatte so meine Bedenken . Sie hat diese Adresse angegeben.Irina Viktorovna. Geborene Polikarpova. Ryazan. Straße Vesennyaya. Haus 7. Wohnung 35. Posrcode 390029. Bilder von Ihr habe ich gespeichert .wo kann ich die hochladen ?
Hallo Rainer,
Adresse kenne ich auch, behauptet dort zu wohnen. ( nailmasster@gmail.com) Schickt jede Menge schöne Bilder. Im Schriftverkehr kennt sie aber die eigenen Aufnahmeorte nicht. Behauptet Sachen welche Russinnen normalerweise wissen (Pass/Visa etc) mit sonderbaren Kostenaufstellungen. Hat keinerlei Geld auch nicht für MMS senden. Spricht immer von Kosten über 375 E für neuen Reisepass und Visa welches alles ein dortiges Reisebüro billig für sie machen kann. Dann könnte sie kommen. Mails kommen alle über Server Ausland, nicht Russland. Ich kenne mittlerweile den Ort,
möchte ihn aber wegen der Sicherheit und zugunsten eines Vorteils der betrüger für andere nicht unbedingt nennen. Typischer romantische Scammer Schriftverkehr ohne Eingang auf explizit gestellte Fragen. Wer Langeweile hat, soll gerne schreiben…Meine Meinung Hände weg…
Hallo Kurt
Hier meine E-Mail Adresse . kobra7777@gmx.de
Möchte gerne mit Dir telefonieren .
Hallo an alle Betrogenen.
Ich schreibe mit der Dame Irina seit 01.07.2019. Sie kam über 50 plus.
Heute gab sie mir ihre Bankdaten mit vollem Namen Irina Viktorovna , Familienname Polikarpova. Auch die Mail nailmasster@gmail.com ist identisch.
Da hab‘ ich ja noch mal Glück gehabt.
Beste Grüße an alle.
Michael
Ich trau dem Frieden nicht. Kontrollieren Sie mal, ob wirklich auf die gesendeten Briefe direkt Bezug genommen wird, das wäre die Ausnahme.
Nachdem die liebe Irena „nailmasster“ aus Rjasan ja schon ein kleine Berühmtheit im Romantic Scamming geworden ist, als Information nun mal die „Heimat“. Alle IP-Adressen sind aus Portugal in der Umgebung Lissabons , teils vom Handy, teils vom PC. Daher auch der Zeitversatz mit – 1 Stunde) Der Bildersatz der im Netz zu sehen ist, ist scheinbar immer der selbe welcher in bestimmter Reihenfolge versendet wird und enthält auch keine EXIF-Dateien (Datum, Kamera etc..) . Hängt der Fisch erstmal mal Haken, gibts viel Belangloses fürs Herz und Ego ohne Antwort auf konkrete Fragen. Bei den üblen Textbausteinen/Übersetzungen rutscht ab und zu ein „jen“ rein, einer portugiesischen Redewendung. Nachdem ich Anfangs auch unkritisch war, fällt meist nach kurzem Email-Dialog auf, das dieses Betrügerteam wenig Ahnung von der angeblichen Heimat Irinas hat. Einfach mal kurzfristig ein aktuelles Bild mit der Tageszeitung anfordern, oder den Wetterbericht aus der Region studieren und übers Wetter schreiben…
Mario
Kennt jemand von euch die Mailadresse sally361@gmx.net? Hab seit einer Woche Kontakt mit ihr und sie möchte zu mir kommen. Hab etwas Zweifel.
Hallo zusammen,
da wird einem ja ganz flau im Magen! Ich schreibe seit geraumer Zeit mit einer Anastasia, Spitzname Nastya, geb.14.07.2019, habe auch heute mit ihr telefoniert, Sie wohnt in Tomsk Lenina ( Lenin ) Strasse 177 und möchte mich gerne besuchen jetzt im Februar, Geld hat Sie noch keines gefordert! Ich bin jetzt total unsicher, möchte aber ihr gegenüber jetzt auch nicht behaupten daß es sich hier um eine Betrugsmasche handelt, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen!
Danke und schöne Grüße
Uwe
Was Kostet denn ein Visum,von Russland,nach Deutschland????
Für russische Staatsbürger kostet ein Schengen-Visum 35 Euro wenn es direkt in einem der deutschen Konsulate beantragt wird. Mehr Infos finden Sie bei der Antwort auf die Frage „Was kostet ein Visum für Deutschland für russische Staatsbürger?“ auf dieser Seite.
Hallo,
wenn man das hier so liest weiß man wirklich nicht ob das Internet ein Fluch oder ein Segen ist.
Ich schreibe auch schon seit etwa 3 Wochen mit einer sehr netten Dame. Sie nennt sich:
Marina ( Marina Durmanaeva) aus Kirov / Email: marinkaice_1989@hotmail.com
Kennt jemand die Dame?
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Hallo Matthias, schaue dir diese Link an, ob die Dame auch ist?
https://datingscams.cc/search/Mariya.19-88@hotmail.com
MfG
Theo Kleist
Hallo Theo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, die Damemist es nicht.
Gott sei Dank oder schade????
Sie würde in das Schema hier passen, ws so ´beschrieben wird. Möchte jedoch „lediglich 350€“ für den Flug zu mir. Hat mir ein Bild von Ihrem Pass geschickt, so dass ich eine „Gästeeinladung“ – Verpflchtungserklärung oder wie das auch immer heißt für sie beantragen kann.
Mal gucken wie es weitergeht.
Danke noch mal.
VG Matthias
hallo. die gleiche Marina schreibt seit 5.1. mit mir ! vorsicht!
Hallo Jürgen,
kannst du mir mal ein Foto von ihr zukommen lassen bzw. mir zu Verfügung stellen?
Ist sie ebenfalls Friseurin?
VG Matthias
Hallo Matthias,
auch ich habe Emails mit Fotos über diese Adresse bekommen.
Wie ist dass bei dir weitergegangen. Bis jetzt hat sie von Geld nicht gesprochen.
Danke für Info und Rückantwort.
Günther
hye-olga will zu mir -sie benötigt-690 euro-???bekannt?olgaermy@yandex.com
Hallo Franz, hast du ein Foto von der Dame, nach E-Mail-Adresse ist keine Spur aufzufinden von ihr, aber vielleicht findet man eine Spur mit ein Foto von dieser Dame. Du wärst es nicht glauben die Damen haben nicht nur eine, sondern mehrere E-Mail-Adressen laufen! Sende dieses Foto bitte auf meine E-Mail: (theo.kleist@trash-mail.com)
Mit freundlichen Gruß
Theo Kleist
Hallo ,diese Olga und Email nummer,hat mir auch geschrieben .genauso die Preis 690Euro nach germany kommen kann .ich glaube ist eine betrúgerin , .sie hat foto zu mir Geschick aber ist Die gleiche person. Sie hat mir angeruf aus Telefonzelle. Hab nicht úberwiesen . Gruss bernd
Hallo Franz . Mit mir schreibt eine Olga . Seit 8 Wochen . 34 Jahre 169 , 59 Kilo.
Braune lange Haare. Olgaaera@yandex
Hallo
Ist komisch ich schreibe auch mit eine elena sie will zu mir kommen angeblich hat sie samstag geburtstag und möchte ihn mit mir feiern.weihnachten und silvester auch.sie hat angeblich schon ein ticket nach deutschland besser gesagt nach stuttgart.
jetzt hat sie mir geschrieben das ich ihr helfen soll und 400 für 20 tage über western union überweisen soll pro tag 20 euro.Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Das ist die Email von ihr elekutaso@ewippies.com
Wer kann dazu auskunft geben ich habe auch viele bilder von ihr die sie mir geschickt hat
achso sie wird angeblich 30 jahre
Hallo Tony!
Vorsicht? Schaue bitte dir diese Link an https://www.romancescam.com/forum/viewtopic.php?t=122181
MfG
Theo Kleist
Hallo Frank!
Sagt mal bis Frank oder Toni? Die Elena will auch Toni in Stuttgart und dich besuchen? Frank hast du eine Verpflichtungserklärung / Einladung persönlich beim Ausländerbehörde abgegeben? Elena muss beim deutschen Botschafter in Russland vorweisen, dass sie die hin und Rückflug und Verpflegung aus eigener Tasche selber dafür aufkommt und versorgen kann, wann nicht dann musst du eine Verpflichtungserklärung ausfüllen und persönlich beim Ausländerbehörde abgegeben und auch persönlich unterschreiben vor seinen Augen. Frank überweise das Geld, du wirst von Elena nie wieder was von ihr hören und das Geld ist auch futsch? Frank denkt doch mal nach, sie muss eine Flugtickets hin und einen Rückflug vorweisen beim deutschen Botschafter. Sonst darf sie nicht Russland verlassen? Du musst mit 300 € Flugtickets rechnen.
Schöne Grüße
Theo Kleist
Hallo,
Ich habe dieser Elena aus Rybinsk geschrieben, und sie hat mir auch erzählt das sie am Samstag den 22.12 Geburtstag hätte und am 19.12 zu mit kommen wollet um mit mir gemeinsam ihren Geburstag zu feiern und Weihnachten und Neujahr nur sie müsse 400 € vorweisen das sie für 20Tage nach Deutschland kommen könne und die hätte sie nicht und ich soll ihr das Geld schicken so das sie die 400 € vorweisen kann für 20 Tage was stimmt den nun es heißt doch in Russland muss man 50 €pro Tag nachweisen den man in Deutschland als Tourist verbringen will?? Und nun auf ein mal soll ich ihr 200 € für 10 Tage zu senden!! Sie sagt auch sie sei seit dem 17. 12 am Flugplatz weil sie sch kein Hotel leisten könne; nur sie wolle dann am 22.12 für 10 Tage zu mir kommen wenn ich ihr die 200 € schicke Nur wer kann ohne geld eine Woche am Flgplatz leben und noch dazu in Moskau?? Da ist doch etwas faul oder ?? Ihre E – Mail Adresse ist elekutaso@ewippies.com was meint ihr ist das echt oder eine riesen große verarsche??
Hallo Frank,
schaue dir diese Link an https://www.fake-scam.info/index.php?topic=22709.0 es geht um diese Person!
MfG Theo Kleist
Las die Finger davon auch ich hatte eine Galina die wollte auch nur mein Geld
Hallo Herr Gruber,
haben sie mehr Information über diese Person Galina? Woher wissen sie das diese Person eine Frau ist, es kann auch ein Mann sein?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Theo Kleist
Hallo Tony,
schaue dir diese Link an https://www.fake-scam.info/index.php?topic=22709.0 es geht um diese Person.
MfG Theo Kleist
Leute, das sind Männer, die schreiben, die Fotos sind von Bekannten oder einfach aus dem Netz rausholt. Sie schreiben blumige Briefe und lachen sich ins Fäustchen. Wenn ihr unsicher seid, dann dreht den Spieß um und fahrt selber hin und schaut, ob es diese Frau tatsächlich gibt. Und wenn nicht, dann habt ihr wenigstens etwas von eurem Geld gehabt, ein Reise nach Rußland. Umgekehrt ist euer Geld einfach weg. 100 % sicher. Mein ex Freund ist auch drauf reingefallen. Aber er hatte wenigstens kein Geld, es ihr zu schicken.
Also nun werde ich auch unsicher. Eigentlich vertraue ich Elena ja. Aber vielleicht geht es mir ja wie vielen anderen. Andererseits möchte ich ihr nicht unrecht tun.
Es handelt sich um Elena Kosarewa aus Petrozavodsk.
Die E Mail Adresse lautet elena05976@gmail.com
Sie hat lange blonde Haare und wollte eigentlich heute nach Deutschland kommen.
Die Reise sollte nur für 2 Wochen sein. Beim Visum musste sie aber für 90 Tage a 50,- € 4.500 nachweisen.
Bitte schreibt wenn ihr etwas wisst.
Danke
Harald
Hallo Harald
Hast du ein Foto.
Werde auch seit 12 Tagen angeschrieben.
Heute hat sie mich kurz anrufen.
+- eine minute dann war das Gespräch weg
Habe versucht zurück anrufen. Nummer ungütig bei Anruf. Komisch oder ?
Hallo Lorenz,
natürlich habe ich Fotos. Schreib mir einfach ne Mail dann können wir es gerne checken. teamhinrichsen@yahoo.de
Hallo Harald,
ich bin auch hereingefallen mit russische Frauen und diese Dame habe ich auch auf diese Webseite gefunden. Du wolltest wissen über diese E-Mail-Adresse elena05976@gmail.com kann ich Dir leider nicht dienen, aber wahrscheinlich mit Bildern vielleicht ist die Dame Elena dabei?https://datingscams.cc/scammers/list
Mit freundlichen Grüßen
Theo Kleist.
Ich habe eine Frage bezüglich eines Visums für Deutschland.
Kann man in Russland auch ein Visum für 30 Tage oder ähnlich beantragen? Oder muss ein Visum immer für 90 Tage ausgestellt werden?
Harald,
es gibt auch Touristenvisum gilt für 30 Tage und 90 Tage ist ein Privatvisum.
MfG
Theo Kleist
Wer hat schon Erfahrungen mit Anita Vasileva
vasileva88anita@outlook.com
Gemacht
Hallo Gerd,
eine schlechte Mitteilung für dich es geht um diese E-Mail-Adresse, vasileva88anita@outlook.com diese E-Mail ist bekannt, gehe auf diese Link https://datingscams.cc/search/vasileva88anita@outlook.com
Mit freundlichen Grüßen
Theo Kleist.
Blöde anmache e-Mails bekomme ich fast jeden Tag.
diese verliebten sich angeblich in dich
weil du ja auf der Webseite ein Bild von dir hast u.s.w.
und, ach ja wie schön das doch ist. bla bla bla…
Spätesten nach der 13 Mail, waren sie angeblich im Konsulat
bei der Deutschen Botschaft. bla bla bla. und die wollen ja so viel Gelt haben
und du müsstest, um es war werden zu lassen bezahlen.
und schon wird dir eine e-Mail zugesandt, mit der bitter es doch zu Begleichen.
Sie hätten auch schon Freund und die Verwandtschaft gefragt…
Aber die haben gesagt sie könnten es ihr nicht geben…
und sagt dann das du das doch bezahlen, erst waren es 300 € 450€ 600 oder auch 850 €, usw. und das ziemlich schnell. Wenn man dann schreibt, das man nicht zahlen kann, wird man nicht mehr angeschrieben, von diesen angeblichen ehrlichen Frauen,
Frauen die ja so verliebt in dich ist.
Und promt hat man die nächst. Sie ist Zahnärztin, oder Frisörin, oder arbeitet im Sozialamt Vorschickt u.s.w. vor diesen e-Mails, das sind Fakes.
Die Bilder von diesen Frauen, sind auf Russischen Netzwerken gespeichert
und daraus entnommen von Betrüger Banden, die dich aus nutzen wollen, natürlich ohne des Wissens der Eigentümerin des Bildes.
Nur um an Geld zu Kommen!!! Sonst ist da nichts.
Nach meinen Erfahrungen.
Klar es könnte ja auch eine wirkliche echte Frau sein,
aber das ist sehr selten der Fall.
Wir auch im Medien berichtet.
Finger weg!!!
Hallo ich habe becom eine E-Mail fon eine rusische Frau Haus siberien si schreiben mich erste Mal in Deutscher und volte mich ubiding chenlernen und dan sacht mich ich Mus schicken Foto und volte wisen Ei hält bin ich habe gesacht und wo ich komme habe ich Hauch gesagt das ich bin Italienisch damit dan schreiben sei mich und schicke sei mich fil Foto und ich Hauch jetzt eil mich besuchen natürlich sei hat mich Hauch angerufen treu mal mit anonim numer si Harbeite haber das Geld reich nicht zu kommen und wil das ich schicken €365,00fur di decumend für eine turist Visa sei libe mich amore mio sacht mich schicken mich das Geld sofort damit ich komme für 10oder 12 Tage mit turist Visum das Geld Sohl ich über weisen in vistagram ich haben keine Ahnung was ich Mus klauben wer hat dies hafarung gemacht bitte Hilfen sei mich ich habe keine Geld geschickt bis jetzt ich bin 54jhre si ist 30jhre Differenz 24jhre sei sacht mich das ist nur numer di Differenz mit freundlichen Grüße Gaetano bitte Höfen sei mich was Sohl ich machen ist Betrug oder ist nicht betrüg
Gaetano,
Non mandare neanche un soldo, sono tutte truffe, anche io sono stao contattato da una 31enne, io ne ho 67, ma sarei l ‚uomo della sua vita e blalblal…..come si dice a Napoli qui nessuno è fesso, tutte belle parole, ma una video chat non esiste, non si riesce a identificarle, non hanno mai un soldo per pagare il biglietto, le informazioni non corrispondono alla realtà, se vuoi gioca pure ma non mandare un soldo, non hai nessuna garanzia, le foto sono prese dal web