Russische Namen
Russische Namen bestehen aus drei Teilen:
Vorname, Vatersname und Nachname.
Zum Beispiel,
– Alexander Sergejewitsch Puschkin
(Russisch: Александр Сергеевич Пушкин)
– Fjodor Michajlowitsch Dostojewski
(Russisch: Фёдор Михайлович Достоевский)
– Anna Andrejewna Achmatowa
(Russisch: Анна Андреевна Ахматова)
Der Vatersname wird im Russischen vom Vornamen des Vaters abgeleitet.
Zum Beispiel, ein Mann mit dem Vornamen Wladimir hat einen Sohn Aleksej und eine Tochter Svetlana. Der Sohn hieße dann Aleksej Wladimirowitsch und die Tochter Svetlana Wladimirowna.
Doppelnamen – egal ob Vor- oder Nachnamen – sind in Russland eher unüblich. Ein Familienname kann in Russland aus maximal zwei einzelnen Nachnamen bestehen, die durch ein Bindestrich verbunden werden.
- Russische Namen richtig gebrauchen
- Die beliebtesten russischen Vornamen
- Seltene russische Namen
- Außergewöhnliche russische Namen
- Namenstag in Russland
- Russische Nachnamen
- Namensrecht in Russland
Russische Namen richtig gebrauchen
- Die Kombination aus Vornamen und Vatersnamen ist die höflichste Form der Anrede in Russland. So werden, zum Beispiel, Geschäftspartner, Vorgesetzte, Kollegen, ältere Menschen und Menschen, die man noch nicht so gut kennt, angesprochen. Es ist unüblich, jemanden auf Russisch mit Herr / Frau plus Familienname (auf Russisch господин/ госпожа) anzusprechen.
- In der Familie, unter Freunden oder guten Bekannten wird man in Russland meistens mit der Kurzform des Vornamen angesprochen.
- Die Anrede mit dem Kosenamen ist sehr familiär. Meistens werden russische Kosenamen in der Familie, unter sehr engen Freunden oder Verliebten benutzt.
- Russische Namen haben noch eine Form, die je nach Situation als verächtlich oder familiär bezeichnet werden kann. Diese Form wird mit dem Suffix -k- gebildet. Zum Beispiel,
Marina – Marinka
Wolodja – Wolodka
Wer noch kein Gefühl für die Verwendung der verächtlich-familiären Form hat, sollte sie lieber nicht nutzen, um niemanden aus Versehen zu beleidigen.
Russische Kosenamen für verliebte Männer und Frauen
Die beliebtesten russischen Vornamen
Die Top-Listen der beliebtesten russischen Vornamen sind je nach Region unterschiedlich. Doch es gibt Namen, die es in fast allen Listen in die Top 10 schaffen.
Mädchennamen: Sofia/Sophia, Eva, Anna, Maria, Viktoria
Russische Vornamen für Mädchen
Jungennamen: Michail, Alexander, Artjom, Matvej, Maxim
Russische Vornamen für Jungen
Wieder in Mode kommen manche alte slawische Vornamen.
Mädchen: Wassilissa, Warwara, Miroslawa, Polina, Esenija
Jungen: Timofej, Matwej, Fjodor, Jaroslaw, Wladislaw
Die beliebtesten Namen 2024 in Russland nach Stadt / Region laut der offiziellen Statistik des einheitlichen staatlichen Registers der Standesämter
- Moskau
- Sofia, Anna, Maria, Eva, Viktoria
- Michail, Alexander, Lew, Mark, Maxim
- St. Petersburg
- Sofia, Anna, Maria, Eva, Vasilisa (Wassilissa)
- Michail, Alexander, Maxim, Lew, Mark
- Nowosibirsk und die Region (Sibirien)
- Eva, Sofia, Anna, Viktoria, Warwara
- Michail, Alexander, Artjom, Iwan, Roman
- Rostow und die Region (Südrussland)
- Sofia, Maria, Eva, Warwara, Anna
- Alexander, Michail, Artjom, Matwej, Maxim
- Jekaterinburg und die Region (Grenze zwischen Europa und Asien)
- Sofia, Anna, Maria, Eva, Viktoria
- Michail, Alexander, Artjom, Lew, Timofej
- Republik Tatarstan (Osten des Europäischen Russlands. Über 50% der Bevölkerung sind Tataren.)
- Amina, Jasmina, Eva, Emilia, Sofia
- Amir, Timur, Karim, Matwej, Mark
- Region Tscheljabinsk (Südural)
- Sofia, Eva, Anna, Viktoria, Maria
- Michail, Artjom, Alexander, Matwej, Timofej
- Republik Baschkortostan (äußerster Ostrand Europas am Uralgebirge. Ca. 30% der Bevölkerung sind turksprachige Baschkiren und über 23% Tataren)
- Amina, Sofia, Emilia, Eva, Arina
- Amir, Timur, Artjom, Mark, Emir
Seltene russische Namen
Es gibt Vornamen, die fast nie aus der Mode kommen, und andere, die plötzlich unbeliebt werden oder einfach in Vergessenheit geraten. Warum das passiert, können die Namensforscher nicht immer erklären.
Einige Vornamen, die Ende des 20. Jahrhunderts in Russland beliebt waren, sind Anfang der 2020-er Jahre in den Rankings abgerutscht. Dazu gehören:
- Jungennamen: Stanislaw, Vadim, Oleg, Anton, Igor
- Mädchennamen: Olga, Marina, Swetlana, Ljubow, Irina
Zu den seltenen Namen in Russland gehören auch:
- Jungennamen: Tichon, Polikarp, Nikodim, Prochor, Jacob, Dominik
- Mädchennamen: Jewdokija, Laura, Anfisa, Ustinja, Antonina
Die in Deutschland gerade populären Vornamen wie Hannah, Mia, Lia, Emma, Noah, Luca oder Theo sind in Russland selten.
Außergewöhnliche russische Namen
Doppelnamen sind in Russland eher ungewöhnlich. Es gibt kaum Mädchen mit Namen wie Anna-Maria, Sofia-Tamara, Alexandra-Maria oder Jekaterina-Viktoria. Besonders außergewöhnlich sind Alisa-Nefertiti (Nofretete) und Zarja-Zarjanitsa.
Nur wenige Eltern nennen ihre Jungs Isaak-Paul, Viktor-Dominik, Juri-Jewgraf, Jakob-Leonid oder Iwan-James.
Außergewöhnlich für Russland sind Namen aus der Antike, der Mythologie, Märchenwelt und bekannten Werken der Weltliteratur:
- Jungennamen: August, Amur, Odissej (Odysseus), Samson, Spartak (= Spartacus)
- Mädchennamen: Aurora, Kassandra, Antiloppa, Ophelia
Es gibt sogar Mädchen, die Zoluschka (Russisch für „Aschenputtel“) oder Jungen, die Luzifer, heißen.
In den letzten Jahren wurden bei russischen Standesämtern auch folgende außergewöhnliche Namen registriert:
- Jungennamen: Kosmos, Okean (Russisch für „Ozean“), Sky, Mir (= Frieden / Welt)
- Mädchennamen: Rossija (Russisch für „Russland“), Osen (= Herbst), Wesna (= Frühling), Orchideja (= Orchidee), Ranetka (eine Apfelsorte), Брусника (= Preiselbeere), Radost (= Freude)
Namenstag in Russland
Früher war es in Russland üblich, zusätzlich zum Geburtstag auch den Namenstag (Russisch: именины) zu feiern. Auch heute noch wissen viele Russen, wann sie ihren Namenstag haben. Es kann auch schick sein, zusätzlich zu (oder statt) der Geburtstagsparty eine Feier zum Namenstag zu veranstalten. Der Namenstag wird in Russland auch „Tag des Engels“ (Russisch: день ангела) genannt. Und natürlich freut sich jeder über eine kleine Aufmerksamkeit zum Namenstag. Blumen, zum Beispiel, sind ein gutes Geschenk nicht nur zum Namenstag.
Blumen nach Russland verschicken
Russische Nachnamen
Im Russischen haben die meisten Nachnamen drei Formen: männlich, weiblich und plural. Dazu gehören Nachnamen mit folgenden Endungen:
-OW / -EW (Russisch: -ОВ / -ЕВ)
-IN / -YN (-ИН / -ЫН)
-TSKI / -ZKI (-СКИЙ / -ЦКИЙ)
-OI bzw. -OJ (-ОЙ)
Die weibliche Variante von solchen Nachnamen hat die Endung -А / -Я.
Die Pluralform endet auf -Ы bzw. auf -ИЕ / -ЫЕ.
Das führt dazu, dass im Russischen Männer und Frauen derselben Familie unterschiedliche Nachnamen haben. Hier ein paar Beispiele:
Deutsch | Russisch | |
---|---|---|
Mann: | Romanow | Романов |
Frau: | Romanowa | Романова |
Plural: | Romanowy | Романовы |
Mann: | Gagarin | Гагарин |
Frau: | Gagarina | Гагарина |
Plural: | Gagariny | Гагарины |
Mann: | Tschaikowski | Чайковский |
Frau: | Tschaikowskaja | Чайковская |
Plural: | Tschaikowskije | Чайковские |
Mann: | Tolstoi | Толстой |
Frau: | Tolstaja | Толстая |
Plural: | Tolstyje | Толстые |
In Deutschland (und in vielen anderen Ländern) wird bei Familiennamen nicht nach Geschlecht unterschieden. Wenn eine russische Familie, zum Beispiel, nach Deutschland auswandert, wird der Nachname an das deutsche System angepasst, so dass alle Familienmitglieder die männliche Variante bekommen. Deswegen kann es in Deutschland Frauen mit Nachnamen wie Iwanow, Nikitin etc. geben.
In anderen Sprachen wie Deutsch, Englisch etc. wird die weibliche Variante des russischen Familiennamens nur bei bekannten Persönlichkeiten und Romanfiguren beibehalten. Dazu gehören, zum Beispiel, die Dichterin Marina Zwetajewa (Марина Цветаева), die Balletttänzerin Maja Plissezkaja (Майя Плисецкая), die Romanfigur Anna Karenina (Анна Каренина) oder die Schriftstellerin Tatjana Tolstaja (Татьяна Толстая).
Deklination von Nachnamen im Russischen
Im Russischen werden die meisten Nachnamen dekliniert.
Betonte Vokale sind rot markiert.
Mann | Frau | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ |
Романов Гагарин Чайковский Толстой |
Романова Гагарина Чайковская Толстая |
Романовы Гагарины Чайковские Толстые |
Genitiv |
Романова Гагарина Чайковского Толстого |
Романовой Гагариной Чайковской Толстой |
Романовых Гагариных Чайковских Толстых |
Dativ |
Романову Гагарину Чайковскому Толстому |
Романовой Гагариной Чайковской Толстой |
Романовым Гагариным Чайковским Толстым |
Akkusativ |
Романова Гагарина Чайковского Толстого |
Романову Гагарину Чайковскую Толстую |
Романовых Гагариных Чайковских Толстых |
Instrumental |
Романовым Гагариным Чайковским Толстым |
Романовой Гагариной Чайковской Толстой |
Романовыми Гагариными Чайковскими Толстыми |
Präpositiv |
Романове Гагарине Чайковском Толстом |
Романовой Гагариной Чайковской Толстой |
Романовых Гагариных Чайковских Толстых |
Um die Deklination von Vor- und Nachnamen im Russischen geht es auch in der Podcast-Lekton 39.
10 typische russische Nachnamen
- Iwanow (Иванов)
- Smirnow (Смирнов)
- Popow (Попов)
- Kuznetsow (Кузнецов)
- Sokolow (Соколов)
- Wasiljew (Васильев)
- Petrow (Петров)
- Wolkow (Волков)
- Semjonow (Семёнов)
- Michajlow (Михайлов)
Namensrecht in Russland
Eheleute müssen in Russland keinen gemeinsamen Familiennamen haben. Bei der Eheschließung gibt es drei Optionen:
- Das Paar bestimmt einen der beiden Familiennamen zum Ehenamen
- Beide behalten den eigenen Nachnamen
- Beide Nachnamen werden mit einem Bindestrich zu einem Doppelnamen verbunden. Ein Familienname darf in Russland aus maximal zwei Teilen bestehen. Es ist also nicht zulässig, einen Doppelnamen und einen Einzelnamen zu einem dreiteiligen Familiennamen zu kombinieren.
Bei einer Scheidung können beide den gemeinsamen Ehenamen weiterführen oder den früheren Nachnamen wieder annehmen.
Das Kind bekommt den Familiennamen des Vaters, der Mutter oder einen Doppelnamen aus den Nachnamen beider Eltern in freier Reihenfolge. Die gewählte Reihenfolge gilt für alle eigenen Kinder des Ehepaares und kann nicht von Kind zu Kind variieren.
Seit 2017 ist es in Russland per Gesetz verboten, Zahlen, Sonderzeichen, Schimpfwörter sowie berufliche Stellungen, Ehrentitel und Ränge im Vornamen zu verwenden. Erlaubt ist nur ein Bindestrich bei Doppelnamen.
Wenn der Vater des Kindes unbekannt ist, darf die Mutter den Vatersnamen bestimmen.
Gibt es eine Regel, mittels derer ich die k-Form eines Vornamens ableiten kann? Soviel ich weiß, wird die k-Form abwertend benutzt.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
In den meisten Fällen wird die k-Form eines Vornamens von der Kurzform des Namens gebildet. Dabei ersetzt -KA den letzten Vokal. Zum Beispiel:
Елена (Vollname) -> Лена (die kurze Form) -> Ленка. Wie oben auf dieser Seite erwähnt, wird diese Form verächtlich-familiär genannt. Sie kann eine liebevolle, vertrauliche Beziehung zu jemandem ausdrücken oder als abwertend gebraucht oder wahrgenommen werden kann.
Diese Form sollte nicht mit Kosenamen verwechselt werden, die auch auf -KA enden, aber immer eine liebevoll abgewandelte Form eines Vornamens sind, zum Beispiel: Леночка.
Viele Beispiele für Kosenamen und verächtlich-familiäre Formen gibt es hier: Russische Mädchennamen
Russische Jungennamen
Grüße
Anastassia
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige die Transkription des russischen Vatersnamen
Гаджибаллаевна
Mit freundlichen Grüßen
Günter Settele
Ich suche eine Frau aus dem Dorf Demoshenki sie heißt Ugarova Veronika Sergeevna
auch ich bin auf der Suche nach einer Frau mit diesem Namen. wer etwas sagen, bitte Kontakt mit mir aufnehmen. danke.
auch ich bin auf der Suche nach einer Heiratsschwindlerin mit diesem Namen
Guten Abend ~
Ich habe eine Frage zum Thema Deklaration.
Müssen Nachnamen deklariert werden?
Hallo Mandy,
es kommt auf den Nachnamen an. Nachnamen, die auf -ОВ/ЕВ, -ИН/ЫН, -СКИЙ/СКОЙ, -ЦКИЙ/ЦКОЙ enden, werden dekliniert. Deklinationsbeispiele gibt es auf dieser Seite unter Deklination von Nachnamen im Russischen.
Nachnamen mit der Endung -О werden nicht dekliniert. Es gibt Nachnamen, deren Deklination davon abhängt, ob sie einem Mann oder einer Frau gehören. Fremdsprachige Nachnamen werden je nach Endung dekliniert oder nicht.
Generell sind die Regeln für die Deklination von Nachnamen im Russischen ziemlich komplex. Über manche davon sprechen wir im zweiten Teil der Podcast-Lektion 39
Viele Grüße
Anastassia
Привет Анастасия,
werden russische Nachnamen wie Adjektive gebeugt?
Z.B. Справка выдана Краузиной, Елене Андреевне.
Kann keine Information dazu finden.
Большое спасибо !
Штеффен, привет!
die Regeln für die Deklination von Nachnamen im Russischen sind ziemlich komplex. Die meisten werden wie Adjektive mit leichten Abweichungen dekliniert. Weibliche Nachnamen auf -ИНА (wie Карузина) werden wie Possessivadjektive dekliniert. Beispiele für weibliche Possessivadjektive im Russischen wären бабушкина = Omas, папина = Papas etc.
Ich habe den Artikel um Deklinationsbeispiele für Nachnamen im Russischen ergänzt. Siehe unter: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-namen/#nachnamen
Viele Grüße,
Anastassia
Ich wollte einmal fragen, was die weibliche Form des Nachnamens Schostakowitsch ist. Schostakowna?
Der Nachname Schostakowitsch ist für Männer und Frauen gleich. So heißt die Tochter von Dmitri Schostakowitsch Galina Schostakowitsch.
Ich heiße Sophia Markow, ich habe übersetzt „Sophia Markowa“ warum ist das falsch?
Hallo Sophia,
russische Nachnamen, die auf -OW enden, haben im Russischen die weibliche Variante -OWA. Wenn Sie in Russland leben würden, würden Sie Sophia Markowa heißen. Wenn Sie oder Ihre Familie nach Deutschland ausgewandert sind, wurde der Familienname an das deutsche System angepasst, so dass alle Familienmitglieder (egal ob Männer und Frauen) die männliche Variante Markow bekommen haben. Mehr Infos dazu gibt es unter:
https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-namen/#nachnamen
Suche den Familiennamen. BROCKUF.
Wie wird die weibliche Form eines Familiennamens gebildet, wenn der Familienname keine slawische Wurzel hat, wie z.B. für Salzmann, Perlman, Schumann?
Ausländische Familiennamen haben keine weibliche Form. Der Familienname ist also für Männer und Frauen gleich. Man sagt, zum Beispiel, Марианна Зальцман (Marianna Salzmann), Радья Перлман (Radia Perlman) oder Клара Шуман (Clara Schumann).
Guten Morgen дорогая Анастас(c)ия,
Anastasia ist ein schöner Vorname, was auch aus der Beliebtheitsliste in Rus hervorgeht.
Zuerst, also beim Lesen der Liste dachte ich noch, daß Sie aus St. Peterburg sind, aber dann kam er in allen Regionen vor, und so bin ich genauso schlau wie vorher …
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
Rolf