RusslandJournal+

Rosetta Stone Russisch

Die interaktive Software Rosetta Stone Russisch gibt es als webbasiertes Programm. Der Hauptsprachkurs ist bei beiden Versionen gleich. In diesem Test wurde die Online-Version Rosetta Stone Russisch TOTALe inkl. Apps für Smartphones und Tablets unter die Lupe genommen.

крутой – scharf, cool auf Russisch

Wortart: Adjektiv / Adverb
Ausdrücke wie „steiles Ufer“, „scharfe Kurve“, „plötzliche Wendung“, etc. Strophe aus dem russischen Lied „Katjuscha“. Umgangssprachliche Ausdrücke wie „einfach cool“, „coole Website“, „cooler Typ“, „was kann cooler sein, als…“, etc.

Soziale Netzwerke auf Russisch

Vokabeln, Ausdrücke und Slang rund um soziale Netzwerke auf Russisch. Die Namen von sozialen Netzwerken werden im Russischen dekliniert. Deklination des russischen Worts für NETZWERK zum Anhören. Russisch für FOLGEN, LIKEN, POSTEN, TWITTERN, etc.

Frohe Ostern auf Russisch

Russischer Ostergruß und frohe Osterwünsche auf Russisch. Das russische Wort für Ostern (Пасха) mit Deklination. Wörter und Ausdrücke wie Osterfest, zu Ostern, Karfreitag, Ostermontag, Ostermesse, Ostern feiern, Eier färben. Zum Anhören und mit Lautschrift.

яйцо – Ei auf Russisch

Wortart: Substantiv, Neutrum, unbelebt
Deklination, Ausdrücke wie „Allergie auf Eier“, „Schokoladenei“, „bemalte Eier“, etc. Kulinarische Ausdrücke, Sprichwörter und Redewendungen.

Geschäftliche Briefe auf Russisch schreiben

In Russland ist es üblich, Briefe und Emails kurz und knapp zu formulieren, einfache Satzkonstruktionen zu verwenden und die Texte nicht mit Füllwörtern und Höflichkeitsfloskeln aufzublähen. Hier gibt es praktische Tipps, Textbausteine sowie Gruß- und Schlussformeln für alle, die schriftlich auf Russisch mit ihren Geschäftspartnern, Kollegen und Kunden kommunizieren.

Grundwortschatz Russisch von DJ Learn-a-lot

Der 2-teilige Grundwortschatz Russisch mit je einer Audio-CD und einem Begleitheft hilft, die wichtigsten russischen Vokabeln zu lernen und die Aussprache zu trainieren. Der Vokabeltrainer eignet sich gut als Begleitung zu einem Sprachkurs bzw. für alle, die selbst Russisch lernen. Testbericht mit Hörproben.

Strokes Easy Learning Russisch

Den Sprachkurs Strokes Easy Learning Russisch gibt es in drei Stufen: Anfänger, Fortgeschrittene und Business (Niveaustufen A1 bis C1). Damit lernt man, Russisch zu verstehen, zu lesen, zu schreiben und zu sprechen. Beim Test hinterließ die Software einen professionellen Eindruck und motivierte zum Russisch Lernen.

Lonely Planet Russisch Reise-Sprachführer mit Wörterbuch

Der Sprachführer enthält einen aktuellen Wortschatz und gibt Tipps für den Umgang mit Menschen in Russland. Günstig, kompakt und ansprechend gestaltet könnte er der ideale Begleiter bei einer Reise nach Russland sein, ist aber leider nicht fehlerfrei.

Im Hotel auf Russisch

Wusstet ihr schon, dass „Hotelzimmer“ auf Russisch „Nummer“ heißt? Oder dass das russische Verb für „übernachten“ auch „stehen bleiben“ bedeutet? Neben Wörtern und Ausdrücken, die man in Russland in einem Hotel braucht, gibt es hier auch Informationen über die Hotelklassifikation, Hotelpreise und die gängigsten Hoteltypen in Russland. Mit Video zum Üben der Aussprache.

Am Bahnhof auf Russisch

Vokabeln und Ausdrücke, die helfen, sich bei einer Zugreise am Bahnhof auf Russisch informieren und verständigen zu können: Hin und zurück, Abteil, Waggon, Abfahrt, Ankunft, Fernzug, etc.