Gewürzkuchen Lipun mit Saure-Sahne-Creme
Der Name des Kuchens “Lipun” ist vom Russischen Wort “липнуть” [lʲípnutʲ], auf Deutsch “kleben”, abgeleitet. Der Kuchen heißt so, weil verschiedene Kuchen-Schichten mit viel Saure-Sahne-Creme zusammengeklebt werden. An der Creme darf man nicht sparen!
300 g | Mehl |
1 EL | Zucker |
3 EL | Kakaopulver |
200 ml | saure Sahne |
½ TL | Natron (oder ½ Pck. Backpulver) |
300 g | Mehl |
1 EL | Zucker |
3 TL | Zimt |
200 ml | saure Sahne |
½ TL | Natron (oder ½ Pck. Backpulver) |
500 ml | saure Sahne |
150 g | Zucker (nach Geschmack auch weniger) |
Schritt für Schritt Rezept
- Trockene Zutaten für den dunklen Teig gut vermischen. Saure Sahne hinzufügen und gut durchkneten. Den Teig halbieren.
- Aus jeder Hälfte einen runden Teigboden ausrollen.
- Trockene Zutaten für den hellen Teig gut vermischen. Saure Sahne hinzufügen und gut durchkneten.
- Den Teig halbieren und aus jeder Hälfte einen runden Teigboden ausrollen.
- Teigböden vorsichtig auf ein Blech legen und 20-25 Min. im vorgewärmten Ofen bei etwa 180 °C backen.
- Für die Creme kalte saure Sahne mit Zucker schlagen.
- Einen dunklen Teigboden auf einen Teller legen und reichlich mit der Creme begießen. Dann immer abwechselnd helle und dunkle Teigböden aufeinander legen und immer viel Creme dazwischen verteilen.
- Teigböden werden ziemlich trocken. Deswegen dauert es lange, bis der Teig die Creme aufgesaugt hat. Den fertigen Kuchen ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen und erst dann in Kühlschrank stellen.
Vom Geschmack erinnert der Kuchen Lipun an Lebkuchen. Die saure Sahne gibt dem Kuchen aber einen gewissen Pfiff.
Russische Rezepte – kochen & genießen
Salate und Vorspeisen
Rezepte für russische Salate, Pilzkaviar, russische Eier etc.
Suppen und Eintöpfe
Rezepte für Borschtsch, Soljanka, Schtschi etc.
Hauptgerichte
Rezepte für russische Pfannkuchen Blini, Pelmeni, Fisch- und Fleisch-Gerichte.
Grillen
Schaschlik Rezepte aus dem sonnigen Kaukasus
Backrezepte
Rezepte für russische Piroggi, Quarktaschen Watruschki, Kuchen und Torten
Getränke
Rezepte für russischen Kwass und Moosbeerensaft mit Honig
Wodka – ein Teil der russischen Kultur
Die Geschichte des Wodkas, die russische Art, Wodka zu trinken und viele weitere Infos.
Russische Küche
Weißkohl – gesund und lecker. Mit Rezepten.
Kochbücher – viele Rezepte der russischen Küche
Oster-Tisch – russische Rezepte für Ostern
Schreibe einen Kommentar