Torte “Mürber Baumstumpf”
Russisch: Трухлявый пень [truchlʲáwyj pʲénʲ]
Die russische Torte “Mürber Baumstamm” ist leicht und luftig. Das Wort “mürb” im Namen hat also nichts mit dem festen Mürbeteig zu tun. Durch die Zugabe von Natronschaum und das vorsichtige Backen geht der Kuchen im Ofen auf und bekommt viele Löcher. Diese Struktur erinnert an einen mürben löchrigen Baumstamm. Die Saure-Sahne-Creme macht den luftigen Kuchen zu einer leckeren Torte. Wer Kalorien sparen will, kann den Kuchen statt mit der Creme einfach mit Marmelade bestreichen.
Übrigens ist es in Russland üblich, Natron statt Backpulver zu verwenden. Wichtig dabei ist, nicht einfach das Pulver in den Teig zu geben, sondern Natron auf einem Esslöffel mit ein wenig Essig abzulöschen, so dass ein leichter Schaum entsteht. Aber nicht zu viel Essig nehmen!
Für den Teig: | |
2 | Eier |
80 g | Zucker |
200 ml | Marmelade |
200 ml | saure Sahne (oder Kefir) |
300 g | Mehl |
1 EL | Natron, gelöscht mit 5% Essig |
Prise Salz | |
Für die Creme: | |
1 | Ei |
100 g | Zucker |
2 EL | saure Sahne |
200 g | weiche Butter |
Die angegebenen Mengen benötigt man für eine große Torte. Für eine kleine Torte die Mengen einfach halbieren.
Schritt für Schritt Rezept
- 2 Eier mit Zucker schlagen.
- Marmelade hinzufügen und alles gut durchmischen. Nach und nach Mehl hineinstreuen.
- Natron mit etwas Essig ablöschen, in den Teig geben und alles verrühren. Es soll ein dickflüssiger Teig entstehen.
- Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Kuchen in einem leicht vorgewärmten Ofen bei mittlerer Hitze (ca. 150 °C) ca. 45 Minuten backen. Wichtig: Die ersten 20 Minuten muss der Ofen geschlossen bleiben. Sonst geht der Kuchen nicht auf und fällt in sich zusammen.
- Für die Creme ein Ei mit Zucker schlagen. Saure Sahne hinzufügen und durchmischen.
- Weiche (auf keinen Fall zerlassene!) Butter kurz schlagen und mit der Ei-Sahne-Masse vermischen. Die Butter nicht zu lange schlagen, sonst wird sie krümelig.
- Fertigen Kuchen abkühlen lassen und in der Mitte quer durchschneiden. Auf der unteren Hälfte die Creme verteilen.
- Die obere Hälfte drauf legen, mit der Creme bestreichen und mit Beeren, Walnüssen oder geriebener Schokolade dekorieren.
Russische Rezepte – kochen & genießen
Salate und Vorspeisen
Rezepte für russische Salate, Pilzkaviar, russische Eier etc.
Suppen und Eintöpfe
Rezepte für Borschtsch, Soljanka, Schtschi etc.
Hauptgerichte
Rezepte für russische Pfannkuchen Blini, Pelmeni, Fisch- und Fleisch-Gerichte.
Grillen
Schaschlik Rezepte aus dem sonnigen Kaukasus
Backrezepte
Rezepte für russische Piroggi, Quarktaschen Watruschki, Kuchen und Torten
Getränke
Rezepte für russischen Kwass und Moosbeerensaft mit Honig
Wodka – ein Teil der russischen Kultur
Die Geschichte des Wodkas, die russische Art, Wodka zu trinken und viele weitere Infos.
Russische Küche
Weißkohl – gesund und lecker. Mit Rezepten.
Kochbücher – viele Rezepte der russischen Küche
Oster-Tisch – russische Rezepte für Ostern
Schreibe einen Kommentar