RusslandJournal+

Apfelkuchen Scharlotka

In Russland ist der Apfelkuchen „Scharlotka“ sehr beliebt. Kein Wunder – das Rezept ist einfach, so dass jeder den Kuchen backen kann. Dieser Apfelkuchen ist sehr fettarm (ohne Butter) und kann schnell aus einfachen Zutaten gebacken werden.

Torte Napoleon

Die Napoleon-Torte gehört zu den beliebtesten Süßspeisen der russischen Küche. Die Torte wird aus Blätterteig mit viel Buttercreme gemacht. Wie bei einigen anderen russischen Gerichten ist bei der Napoleon-Torte der Einfluss der französischen Küche deutlich spürbar.

Pflaumenkuchen

Dieser saftige Kuchen aus frischen Pflaumen ist eine echte Gaumenfreude. In Russland wachsen viele verschiedene Sorten von Pflaumen, die sich im Geschmack und Form je nach Region etwas unterscheiden. Im Süden von Russland reifen manche Pflaumensorten bereits im Juli. In Zentralrussland gibt es frische Pflaumen von Mitte August bis Mitte September.

Zitronen-Sandplätzchen

Einfaches Rezept für aromatische feine Plätzchen. Diese kleinen Kekse passen zu Kaffee oder Tee und sind ein Genuss nicht nur an Weihnachten!

Russische Lebkuchen

Einfaches Rezept für russische Lebkuchen mit Honig und Walnüssen. Weiche Lebkuchen eroberten den russischen Gaumen bereits im 9. Jahrhundert. Damals nannte man das süße Gebäck „Honigbrot“, weil es fast zur Hälfte aus Honig bestand.

Schoko-Quark-Kuchen „Weihnachtsbaum“

Dieser Kuchen ohne Backen schmeckt lecker und sieht toll aus. Man kann ihn unterschiedlich dekorieren und die Gäste, zum Beispiel, mit einem essbaren Weihnachtsbaum überraschen.