Süße Wurst
Russisch: Сладкая колбаса bzw. Сладкая колбаска (süßes Würstchen)
Die süße Wurst ist in Russland eine sehr beliebte Süßspeise. Sie wird mit Butterkeksen gemacht und ist vom Prinzip anderen Kuchen ohne Backen ähnlich. Es ist aber einfacher, die russische süße Wurst zu machen als, zum Beispiel, den Kalten Hund.
Es gibt viele süße Wurst Rezepte. Viele machen sie gerne mit süßer Kondensmilch und Nüssen. Hier das Original-Grundrezept mit Schritt für Schritt Anleitung und ein paar Variationen.
Rezept für die russische Süße Wurst
250 g | Butterkekse |
100 g | Butter (mind. 80% Fettgehalt) |
100 g | Zucker |
50 ml | Vollmilch |
2 EL | Kakaopulver (kein Trinkkakao!) |
Puderzucker (als Dekoration) |
Russische Süße Wurst: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ca. ⅔ der Kekse fein zerbröseln. Traditionell werden die Kekse in einem Beutel mit einem Nudelholz oder in einem Mörser zerdrückt. Alternativ kann man einen elektrischen Zerkleinerer verwenden.
- Ca. ⅓ der Kekse in kleine Stückchen brechen. Das sind die Fettstückchen der Wurst.
- Zucker und Kakao vermischen.
- Weiche Butter in Stücke schneiden.
- Milch in einen Topf geben und erhitzen. Nicht zum Kochen kommen lassen!
- Die Butter und die Kakao-Zucker-Mischung unter die Milch rühren. Bei niedriger Hitze ständig rühren, bis Zucker und Butter geschmolzen sind und eine homogene Masse entsteht.
- Die Keksbrösel in die Masse geben und alles gut verrühren. Die Masse sollte weder zu flüssig noch zu fest sein. Um die Konsistenz zu korrigieren, kann man entweder ein bisschen mehr Kekskrümmel oder Milch dazugeben.
- Größere Keksstückchen hinzufügen. Alles so durchmischen, dass die Kekse mit der Schokomasse gut überzogen sind und sich darin mehr oder weniger gleichmäßig verteilen.
- Eine doppelte Lage Frischhaltefolie ausbreiten, die Masse darauf ausbreiten und eine feste, nicht zu dicke Wurst formen. Die Wurst mit der Frischhaltefolie komplett umwickeln so, dass auch die Enden bedeckt sind.
- Die Würstchen für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach legen. Herausnehmen und auf dem Tisch rollen. So bekommt die Schokowurst die perfekte Form. Danach wieder für mindestens 3-4 Stunden ins Gefrierfach legen.
- Die süße Wurst aus dem Gefrierfach nehmen, die Frischhaltefolie entfernen und in Puderzucker wälzen, damit die Wurst wie Salami aussieht.
- Die Würstchen in Butterbrotpapier einwickeln und ggf. dekorieren.
- Die süße Wurst im Gefrierfach aufbewahren und ca. 5 Minuten vor dem Verzehr herausnehmen.
- Fürs Schneiden ein scharfes Messer mit einer dünnen und breiten Klinge verwenden. Das Messer am besten runterdrücken und nicht hin und her bewegen.
Russische Süße Wurst Rezept-Variationen
- Die russische süße Wurst wird oft mit zerkleinerten Walnüssen, Pinienkernen oder anderen Nüssen zubereitet. Die Menge ist Geschmacksache.
- Viele verwenden statt Zucker gerne die süße Kondensmilch (ca. 100 ml).
- Manche bereiten die Schokowurst mit einem Schuss Kirschwasser, Rum, Cognac oder Portwein zu. Diese Varianten sind durch die verwandten Süßspeisen aus Portugal und Italien beeinflusst.
- Die typische russische süße Wurst enthält weder Eier noch Schokoladenstückchen. Die modernen Varianten sind aber sehr vielfältig. Wer ein wenig experimentieren will, kann die Zutaten nach Geschmack variieren.
Ähnliches Rezept: Schoko-Quark-Kuchen “Weihnachtsbaum”
Russische Rezepte – kochen & genießen
Salate und Vorspeisen
Rezepte für russische Salate, Pilzkaviar, russische Eier etc.
Suppen und Eintöpfe
Rezepte für Borschtsch, Soljanka, Schtschi etc.
Hauptgerichte
Rezepte für russische Pfannkuchen Blini, Pelmeni, Fisch- und Fleisch-Gerichte.
Grillen
Schaschlik Rezepte aus dem sonnigen Kaukasus
Backrezepte
Rezepte für russische Piroggi, Quarktaschen Watruschki, Kuchen und Torten
Getränke
Rezepte für russischen Kwass und Moosbeerensaft mit Honig
Wodka – ein Teil der russischen Kultur
Die Geschichte des Wodkas, die russische Art, Wodka zu trinken und viele weitere Infos.
Russische Küche
Weißkohl – gesund und lecker. Mit Rezepten.
Kochbücher – viele Rezepte der russischen Küche
Oster-Tisch – russische Rezepte für Ostern
Kindheitserinnerungen! Ein Träumchen!
Ich liebe diese Keksenwurst, die man auch ganz gut einfrieren kann.