RusslandJournal+

Frohe Weihnachten auf Russisch

32 russische Weihnachtsgrüße für Karten, Briefe oder E-Mails an Freunde, Verwandte oder Geschäftspartner. Sprüche für Frohe Festtage, Frohes Weihnachtsfest und Weihnachtswünsche mit Lautschrift und Aussprache. „Frohe Weihnachten“ mit Schreibschrift als Video.

Über das Internet auf Russisch sprechen

Russische Vokabeln rund ums Internet mit Hinweisen zur Betonung. Deklination des russischen Worts für Internet. Ausdrücke wie „im Internet hängen“, „im Netz“, „online hören / schauen / spielen / lesen“, etc.

Suchmaschinen und Browser auf Russisch

Wörter und Ausdrücke für Suchmaschinen und Browser auf Russisch. Offizielle Übersetzungen, russischer Internet Slang, Wörter wie „googeln“, „klicken“, etc.

ёлка – Tannenbaum auf Russisch

Wortart: Substantiv, Femininum
Deklination mit Aussprache zum Anhören. Wörter und Ausdrücke wie „Neujahrsbaum“, „Weihnachtsbaum“, „echter Tannenbaum“, „ein Tannenbaum-Fest veranstalten“, etc. ЁЛКА als Ausdrucks- bzw. Schimpfwort.

праздник – Feiertag auf Russisch

Mai ist in Russland ein beliebter Monat. Denn es gibt viele Feiertage und das Wetter ist meistens schön. MAIFEIERTAGE heißen auf Russisch МАЙСКИЕ ПРАЗДНИКИ. Aufgepasst: das Д wird wird nicht ausgesprochen! Viele Ausdrücke mit dem Wort ПРАЗДНИК (Feiertag) auf Russisch.

Russische Pronomen

Russische Pronomen nach Gruppen. Deklinationstabellen von Personal- und Possessivpronomen. Das Reflexivpronomen себя (sich).

Russische Adjektive

Russische Adjektive richten sich in Numerus, Genus und Kasus nach dem Substantiv. Im Plural haben sie bei allen drei Geschlechtern dieselben Formen. Deklination, Kurz- und Langform und Steigerungsformen in übersichtlichen Tabellen mit Beispielen.

Sprichwort: Es ist nicht alle Tage Sonnenschein

Das fröhliche und sorgenfreie Leben verbinden die Russen mit Karneval und sprechen nicht vom Sonnenschein, sondern von der Fastnachtswoche Maslenitsa. In der vollen Version lautet das Sprichwort: „Nicht immer ist für den Kater Karneval, es gibt auch das Große Fasten.“ Beispiele für den Gebrauch im Alltag und in der Literatur. Mit Aussprache zum Anhören.

блин – Pfannkuchen auf Russisch

Deklination, Ausdrücke wie „russische Pfannkuchen“, „Pfannkuchen mit Füllung“, „Ach du Scheibe!“ etc. Russische Redewendungen für „es klappt nicht gleich beim ersten Versuch“, „wie am Fließband herstellen“ etc.

Sprachreisen nach Russland

Eine Sprachreise nach Russland ist eine tolle Möglichkeit, eigene Russischkenntnisse zu verbessern und das Land intensiv kennenzulernen. Es ist wichtig, bei der Auswahl des Reiseveranstalters und des Russischkurses sorgfältig vorzugehen. Deutsche und internationale Sprachreiseanbieter, Sprachschulen in Russland, Kursorte und Tipps für die Wahl einer Sprachreise nach Russland.