RusslandJournal+

Pflaumenkuchen

Dieser saftige Kuchen aus frischen Pflaumen ist eine echte Gaumenfreude. In Russland wachsen viele verschiedene Sorten von Pflaumen, die sich im Geschmack und Form je nach Region etwas unterscheiden. Im Süden von Russland reifen manche Pflaumensorten bereits im Juli. In Zentralrussland gibt es frische Pflaumen von Mitte August bis Mitte September.

Apfelkuchen Scharlotka

In Russland ist der Apfelkuchen “Scharlotka” sehr beliebt. Kein Wunder – das Rezept ist einfach, so dass jeder den Kuchen backen kann. Dieser Apfelkuchen ist sehr fettarm (ohne Butter) und kann schnell aus einfachen Zutaten gebacken werden.

Apfelkuchen

Nach diesem Rezept kann jeder schnell einen leckeren Apfelkuchen zaubern. In Russland macht man den Apfelkuchen mit saurer Sahne.

Preiselbeerkuchen

Preiselbeeren geben diesem Kuchen eine angenehm säuerliche Note. Außerdem ist die Preiselbeere eine der gesündesten Beeren. Der Kuchen kann auch mit anderen frischen oder tiefgefrorenen Beeren zubereitet werden, zum Beispiel, mit Moosbeeren.

Torte “Mürber Baumstumpf”

Diese russische Torte ist leicht und luftig. Das Wort “mürb” im Namen hat also nichts mit dem festen Mürbeteig zu tun. Die löchrige Struktur erinnert an einen mürben Baumstamm. Die Saure-Sahne-Creme macht den luftigen Kuchen zu einer leckeren Torte. Wer Kalorien sparen will, kann den Kuchen statt mit der Creme einfach mit Marmelade bestreichen.

Erdbeerkuchen

Ein Kuchen mit frischen Erdbeeren wird auch in Russland gerne zum Kaffee und Tee serviert. Große Garten-Erdbeeren heißen auf Russisch “клубника” und kleine wild wachsende Erdbeeren “земляника”. Für den Kuchen sind aber beide lecker. Schnelles und einfaches Rezept.