RusslandJournal+

Silvester und Weihnachten in Russland

Silvester (Neujahr) in Russland

Silvester wird in Russland vor Weihnachten gefeiert. Die Geschenke bringen Väterchen Frost und die schöne Snegurotschka am 31. Dezember. Die meisten Menschen in Russland feiern Silvester zu Hause mit Familie und Freunden bei einem reich gedeckten Tisch. Gleichzeitig wird auch das chinesische neue Jahr begrüßt. Ideen für Silvestermenü, Deko, Outfit und Geschenke. Video mit Neujahrsgrüßen auf Russisch.

Russische Weihnachten

Die russisch-orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar. Für Gläubige ist Weihnachten das zweitwichtigste religiöse Fest nach Ostern. Laut aktuellen Umfragen feiern knapp über die Hälfte der Menschen in Russland russisch-orthodoxe Weihnachten. Video: 10 Dinge über russische Weihnachten. Bilder von der Weihnachtsmesse in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau.

снег – Schnee auf Russisch

Deklination von СНЕГ, verwandte Wörter wie Schneemann oder Schneefall, Ausdrücke wie “es schneit”, “geschmolzen wie Schnee” etc. Die russische Redewendung für “hereinschneien”.

Gratulieren auf Russisch

Auf Russisch zum Geburtstag, verschiedenen Feiertagen und persönlichen Anlässen gratulieren. Herzlich gratulieren und sich für Glückwünsche bedanken. TIPP: Vor Silvester wünscht man sich in Russland ein frohes kommendes neues Jahr.

Russische Trinksprüche

58 russische Trinksprüche: universell zu jedem Anlass, zu informellen Wodka-Runden, Trinksprüche zum Geburtstag, Hochzeit, Silvester und zum Frauentag. Die einfache Formel für russische Trinksprüche. “Na sdorówje!” ist in Russland übrigens gar kein Trinkspruch. “Zum Wohl!” auf Russisch und andere Trinksprüche mit Aussprache zum Anhören.

праздник – Feiertag auf Russisch

Mai ist in Russland ein beliebter Monat. Denn es gibt viele Feiertage und das Wetter ist meistens schön. MAIFEIERTAGE heißen auf Russisch МАЙСКИЕ ПРАЗДНИКИ. Aufgepasst: das Д wird wird nicht ausgesprochen! Viele Ausdrücke mit dem Wort ПРАЗДНИК (Feiertag) auf Russisch.

ёлка – Tannenbaum auf Russisch

Wortart: Substantiv, Femininum
Deklination mit Aussprache zum Anhören. Wörter und Ausdrücke wie “Neujahrsbaum”, “Weihnachtsbaum”, “echter Tannenbaum”, “ein Tannenbaum-Fest veranstalten”, etc. ЁЛКА als Ausdrucks- bzw. Schimpfwort.

Wünschen auf Russisch

Bei Wünschen gibt es zwischen Russisch und Deutsch viele Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede. Viele Sprüche, um jemandem Glück, viel Erfolg, Gesundheit usw. zu wünschen. Ein besonderer Glückwunsch vor Prüfungen.

Salat Olivier – einer der besten russischen Salate

Ein Festmahl ohne den Salat Oliver ist in Russland undenkbar. Im 19. Jahrhundert ließ sich der russische Adel den von einem französischen Koch zubereiteten Salat schmecken. Das Rezept, nach dem der Salat Olivier heute in Russland meistens zubereitet wird, ist deutlich einfacher, als das Rezept des erfinderischen Franzosen. Das Rezept mit einer bebilderten Schritt für Schritt Anleitung, Variationen und Geschichte.

Auf Russisch wünschen und Genitiv üben

18 Wünsche zum Üben von Substantiven und Adjektiven im Genitiv nach dem russischen Verb ЖЕЛАТЬ (wünschen). Es gibt Wünsche für Glück, Gesundheit, Liebe, Erfolg, einen schönen Tag, interessante Projekte und viele andere. Mit Lösungen.