RusslandJournal+

Russische Lebkuchen

Einfaches Rezept für russische Lebkuchen mit Honig und Walnüssen. Weiche Lebkuchen eroberten den russischen Gaumen bereits im 9. Jahrhundert. Damals nannte man das süße Gebäck “Honigbrot”, weil es fast zur Hälfte aus Honig bestand.

Auf Russisch wünschen und Genitiv üben

18 Wünsche zum Üben von Substantiven und Adjektiven im Genitiv nach dem russischen Verb ЖЕЛАТЬ (wünschen). Es gibt Wünsche für Glück, Gesundheit, Liebe, Erfolg, einen schönen Tag, interessante Projekte und viele andere. Mit Lösungen.

Silvester und Neujahr in Moskau

Silvester in Moskau zu verbringen ist eine gute Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage zu verlängern. 10 Gründe für eine Silvester-Reise nach Moskau, beste Reisezeit, Weihnachtsmärkte, Tannenbaum-Feste, kostenlose Museen und mehr. Mit Stadtplan von Moskau.

Russische Lieder zu Weihnachten bzw. Neujahr

Da nach der Oktober Revolution die Religion in Russland verboten war und man Weihnachten als Christliches Fest offiziell nicht feiern durfte, wurde Silvester (Neu Jahr) zum wichtigsten Fest des Jahres. Es entstanden auch Lieder, die vor allem Kinder beim Feiern traditionell gesungen haben.

Silvester (Neujahr) in Russland

Silvester wird in Russland vor Weihnachten gefeiert. Die Geschenke bringen Väterchen Frost und die schöne Snegurotschka am 31. Dezember. Die meisten Menschen in Russland feiern Silvester zu Hause mit Familie und Freunden bei einem reich gedeckten Tisch. Gleichzeitig wird auch das chinesische neue Jahr begrüßt. Ideen für Silvestermenü, Deko, Outfit und Geschenke. Video mit Neujahrsgrüßen auf Russisch.

Russische Weihnachten

Die russisch-orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar. Für Gläubige ist Weihnachten das zweitwichtigste religiöse Fest nach Ostern. Laut aktuellen Umfragen feiern knapp über die Hälfte der Menschen in Russland russisch-orthodoxe Weihnachten. Video: 10 Dinge über russische Weihnachten. Bilder von der Weihnachtsmesse in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau.

родиться – geboren werden auf Russisch

Wortart: Verb der и-Konjugation (II.)
Ausdrücke wie “Wann wurde er geboren?”, “Wo wurde sie geboren?”, “Sie haben eine Tochter / einen Sohn bekommen”, “Wie bist Du auf diese Idee gekommen?”, etc. Redewendungen und Sprichwörter wie “unter einem glücklichen Stern geboren sein”, etc.

Väterchen Frost – der Herr des russischen Winters

Der mächtige Zauberer Väterchen Frost verteilt nicht nur Geschenke an Silvester. Er herrscht über den Winter und hält Russland Monate lang in seinem eisigen Griff. Voller Name, Geburtstag (18.11.), Geschichte, Kostüm und Adressen von Väterchen Frost.

Lektion 79: Geschenke überreichen. Sich für ein Geschenk bedanken. Etwas Nettes zum Gastgeber sagen

Wir lernen, beim Austausch von Geschenken etwas Nettes auf Russisch zu sagen. Zum Beispiel, “Das ist für Sie! Ein kleines Geschenk aus Deutschland.” Oder “Vielen, vielen Dank! Ich mag diese Blumen sehr!”. Außerdem lernen wir russische Ausdrücke für Bewunderung und Lob, darunter “Wie lecker!”, “Bei dir ist es sehr gemütlich.” etc. Russische Vokabeln: hoffen, sich freuen, Wunder, etc.

Frohe Weihnachten auf Russisch

32 russische Weihnachtsgrüße für Karten, Briefe oder E-Mails an Freunde, Verwandte oder Geschäftspartner. Sprüche für Frohe Festtage, Frohes Weihnachtsfest und Weihnachtswünsche mit Lautschrift und Aussprache. “Frohe Weihnachten” mit Schreibschrift als Video.