RusslandJournal+

Kolomenskoje

Die frühere Zarenresidenz Kolomenskoje ist heute ein einzigartiges Freilichtmuseum in Moskau. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kolomenskoje sind die Christi-Himmelfahrts-Kirche, die in die UNESCO Liste des Welterbes aufgenommen wurde, und der nach Originalplänen aufgebaute Zarenpalast aus dem 17. Jh. Öffnungszeiten, Fotos, Landkarte und Video.

St. Petersburg von Cecilia Bartoli

Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli präsentiert in ihrem neuen Album St. Petersburg Arien aus Opern, die am Hof der russischen Zaren im 18. Jh. beliebt waren. Cecilia Bartoli erweckt die Arien zum neuen Leben und singt zum ersten Mal auf Russisch. Video und Texte von russischen Arien mit Übersetzung.

Fernsehturm Ostankino in Moskau

Der 540 Meter hohe Fernsehturm Ostankino in Moskau ist das höchste Bauwerk Europas. Zwei Aussichtsplattformen bieten gute Ausblicke über Moskau. Im Drehrestaurant Siebter Himmel können die Gäste schön Essen und die 360 Grad Aussicht auf Moskau genießen. Öffnungszeiten, Eintrittspreise, wichtige Informationen für Besucher und Anfahrt.

5 Gründe, Russisch zu lernen

Warum Russisch lernen? Wir geben fünf gute Gründe, die dafür sprechen. Im Video gibt es auch interessante Fakten zum Frequenzbereich und mehr. Russisch trainiert das Gehör, ist beruflich sinnvoll, für Reisen nützlich und einfacher als viele denken.

Russland beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew, Ukraine

Julia Samoylova sollte Russland beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew vertreten. Doch die Ukraine verweigerte der Sängerin die Einreise. Die EBU verurteilte zwar die Entscheidung der ukrainischen Behörde, konnte aber den Konflikt zwischen den beiden Ländern nicht lösen. Russland nahm am ESC 2017 nicht teil und übertrug den Contest auch nicht im Fernsehen. Infos über Julia Samoylova und den Song Flame Is Burning mit Video und Liedtext.

Silvester (Neujahr) in Russland

Silvester wird in Russland vor Weihnachten gefeiert. Die Geschenke bringen Väterchen Frost und die schöne Snegurotschka am 31. Dezember. Die meisten Menschen in Russland feiern Silvester zu Hause mit Familie und Freunden bei einem reich gedeckten Tisch. Gleichzeitig wird auch das chinesische neue Jahr begrüßt. Ideen für Silvestermenü, Deko, Outfit und Geschenke. Video mit Neujahrsgrüßen auf Russisch.

Russische Weihnachten

Die russisch-orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar. Für Gläubige ist Weihnachten das zweitwichtigste religiöse Fest nach Ostern. Laut aktuellen Umfragen feiern knapp über die Hälfte der Menschen in Russland russisch-orthodoxe Weihnachten. Video: 10 Dinge über russische Weihnachten. Bilder von der Weihnachtsmesse in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau.

UND auf Russisch: Unterschied zwischen И und А

Video zum Unterschied zwischen russischen Kon­junk­ti­onen И und А. Beide können ins Deutsche mit UND übersetzt werden. Die Wahl zwischen И und А verändert den Sinn der Aussage. 3 einfache Regeln helfen, И und mit А auf Russisch richtig zu gebrauchen.

Raumfahrt-Museum in Moskau

Das Raumfahrt-Museum in Moskau, das Monument „Den Eroberern des Weltalls“ und die Allee der Kosmonauten. Ausführliche Infos, Video und Bilder.