блин – Pfannkuchen auf Russisch
Deklination, Ausdrücke wie „russische Pfannkuchen“, „Pfannkuchen mit Füllung“, „Ach du Scheibe!“ etc. Russische Redewendungen für „es klappt nicht gleich beim ersten Versuch“, „wie am Fließband herstellen“ etc.
Deklination, Ausdrücke wie „russische Pfannkuchen“, „Pfannkuchen mit Füllung“, „Ach du Scheibe!“ etc. Russische Redewendungen für „es klappt nicht gleich beim ersten Versuch“, „wie am Fließband herstellen“ etc.
Eine Sprachreise nach Russland ist eine tolle Möglichkeit, eigene Russischkenntnisse zu verbessern und das Land intensiv kennenzulernen. Es ist wichtig, bei der Auswahl des Reiseveranstalters und des Russischkurses sorgfältig vorzugehen. Deutsche und internationale Sprachreiseanbieter, Sprachschulen in Russland, Kursorte und Tipps für die Wahl einer Sprachreise nach Russland.
Wortart: Substantiv, Maskulin, unbelebt
Deklination mit Aussprache zum Anhören. Ausdrücke wie „Zunge herausstrecken“, „die russische Sprache“, „Umgangssprache“, „Muttersprache“, „eine Sprache lernen“, etc. Viele russische Redewendungen und Sprichwörter.
Wie sagt man auf Russisch „(im) Jahr 2024“? Dieses Jahr ist nur ein Beispiel. Das Prinzip ist auf andere zweitausender Jahre übertragbar. Bei der Angabe von Jahreszahlen gibt es zwischen Deutsch und Russisch Ähnlichkeiten und Unterschiede. Mit Video.
Es kann nützlich sein, auf Russisch über das Fernsehen sprechen zu können. Denn Fernsehen bleibt die Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Menschen in Russland und in Deutschland. Manche Wörter rund ums Fernsehen klingen im Deutschen und im Russischen ähnlich und haben dieselbe Bedeutung. Doch es gibt auch „falsche Freunde“.
Nach einem Tisch fragen, Bier bestellen, nach der Rechnung fragen und weitere russische Vokabeln für einen Restaurantbesuch.
Warum Russisch lernen? Wir geben fünf gute Gründe, die dafür sprechen. Im Video gibt es auch interessante Fakten zum Frequenzbereich und mehr. Russisch trainiert das Gehör, ist beruflich sinnvoll, für Reisen nützlich und einfacher als viele denken.
Ausdrücke wie „Lachen ist gesund“, „ansteckend lachen“, „Tränen lachen“, „über etwas lachen“, „du hast gut lachen“, „sich lustig machen“, etc. Ein Aphorismus und zwei Sprichwörter.
Wortart: Verb der и-Konjugation (II.)
Aspekt: unvollendet
Bedeutung, Ausdrücke wie „die russische Sprache lernen / lehren“, „auswendig lernen“, etc. Das russische Sprichwort „die Eier belehren das Huhn nicht“.
Vokabeln und Ausdrücke, die helfen, sich in der Metro in Russland zu orientieren: Eingang, Ausgang, Station, Übergang, Linie, etc.
114 Vornamen für Jungen mit Kurz- und Kosenamen auf Deutsch und Russisch. Außerdem gibt es die
davon abgeleiteten Vatersnamen für Männer und Frauen. Zu den beliebtesten Jungennamen in Russland gehören Artjom, Alexander und Maxim. Wieder in Mode kommen Timofej, Matwej und Zachar.
106 Vornamen für Mädchen mit Kurz- und Kosenamen auf Deutsch und Russisch. Unter den beliebtesten Mädchennamen sind Anastasia, Maria und Anna. Wieder in Mode sind altrussische bzw. slawische Namen wie Warwara, Arina oder Miroslawa.