RusslandJournal+

Fernsehen auf Russisch

Es kann nützlich sein, auf Russisch über das Fernsehen sprechen zu können. Denn Fernsehen bleibt die Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Menschen in Russland und in Deutschland. Manche Wörter rund ums Fernsehen klingen im Deutschen und im Russischen ähnlich und haben dieselbe Bedeutung. Doch es gibt auch „falsche Freunde“.

Im Restaurant auf Russisch

Nach einem Tisch fragen, Bier bestellen, nach der Rechnung fragen und weitere russische Vokabeln für einen Restaurantbesuch.

In der Metro auf Russisch

Vokabeln und Ausdrücke, die helfen, sich in der Metro in Russland zu orientieren: Eingang, Ausgang, Station, Übergang, Linie, etc.

Formel 1 auf Russisch

Alle, die über die Formel 1, andere Autorennen oder einfach über Autos auf Russisch sprechen möchten, finden in der Vokabelliste viele nützliche Wörter und Ausdrücke. „Formel 1“ heißt auf Russisch „Формула один“.

Soziale Netzwerke auf Russisch

Vokabeln, Ausdrücke und Slang rund um soziale Netzwerke auf Russisch. Die Namen von sozialen Netzwerken werden im Russischen dekliniert. Deklination des russischen Worts für NETZWERK zum Anhören. Russisch für FOLGEN, LIKEN, POSTEN, TWITTERN, etc.

Frohe Ostern auf Russisch

Russischer Ostergruß und frohe Osterwünsche auf Russisch. Das russische Wort für Ostern (Пасха) mit Deklination. Wörter und Ausdrücke wie Osterfest, zu Ostern, Karfreitag, Ostermontag, Ostermesse, Ostern feiern, Eier färben. Zum Anhören und mit Lautschrift.

Im Hotel auf Russisch

Wusstet ihr schon, dass „Hotelzimmer“ auf Russisch „Nummer“ heißt? Oder dass das russische Verb für „übernachten“ auch „stehen bleiben“ bedeutet? Neben Wörtern und Ausdrücken, die man in Russland in einem Hotel braucht, gibt es hier auch Informationen über die Hotelklassifikation, Hotelpreise und die gängigsten Hoteltypen in Russland. Mit Video zum Üben der Aussprache.

Am Bahnhof auf Russisch

Vokabeln und Ausdrücke, die helfen, sich bei einer Zugreise am Bahnhof auf Russisch informieren und verständigen zu können: Hin und zurück, Abteil, Waggon, Abfahrt, Ankunft, Fernzug, etc.

Nach dem Weg fragen auf Russisch

Vokabeln und Sätze, die beim Fragen nach dem Weg auf Russisch gebraucht werden: Wo ist …?, geradeaus, rechts, links, Straße, nächste Haltestelle, etc.

Frau auf Russisch

Bei Bezeichnungen von Frauen gibt es zwischen Deutsch und Russisch einige Unterschiede. Diese sollte man kennen, um Wörter wie Frau, Ehefrau, Freundin, junge Frau etc. richtig zu gebrauchen. Mit Aussprache zum Anhören.