RusslandJournal+

Zollbestimmungen für Russland

Jeder, der nach Russland reist, sollte die Zollbestimmungen kennen. Dies betrifft die Hin- und die Rückreise. Denn auch für Privatreisende gibt es Einschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Bargeld und bestimmter Waren. Dazu gehören nicht nur Alkohol und Tabak, sondern auch Medikamente, Lebensmittel und Kunstobjekte. Es ist also empfehlenswert sich über die Zollbestimmungen zu informieren, bevor man Geschenke für Freunde in Russland aussucht oder Mitbringsel und Souvenirs während der Reise kauft.

Krieg & Frieden – BBC TV Miniserie

Diese moderne und kurze Neuverfilmung des Romans von Leo Tolstoi „Krieg und Frieden“ ist für das junge Publikum gedacht. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale drei junger Menschen. Es geht um Liebe, um die Suche nach Glück und dem eigenen Weg in Zeiten der großen Krise.

Kolyma

Kolyma, ein Buch von Tom Rob Smith, dem Autor des Bestsellers Kind44. Ein Thriller über die finstere Epoche Russlands. Mit Hörprobe aus dem Hörbuch „Kolyma“.

Silvester und Neujahr in Moskau

Silvester in Moskau zu verbringen ist eine gute Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage zu verlängern. 10 Gründe für eine Silvester-Reise nach Moskau, beste Reisezeit, Weihnachtsmärkte, Tannenbaum-Feste, kostenlose Museen und mehr. Mit Stadtplan von Moskau.

Praktische Tipps für Moskau-Reisen

Tipps für eine Reise nach Moskau: Notrufnummern, Verkehr, WLAN (WiFi), Infos für behinderte Menschen, Besichtigung von Kirchen, Alkohol-Verkauf und mehr.

12. Juni – Tag Russlands

Der Tag Russlands ist der wichtigste Nationalfeiertag der Russischen Föderation und wird landesweit groß gefeiert. In vielen Städten finden Massenveranstaltungen, Festivals und Konzerte statt. Das Hauptziel ist es, das Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen den verschiedenen Völkern der Russischen Föderation und die Liebe zum Heimatland zu fördern.

Tag der Nationalflagge der Russischen Föderation

Am 22. August feiert Russland den Tag der Nationalflagge der Russischen Föderation. Obwohl der Tag nicht arbeitsfrei ist, wird er in den letzten Jahren immer größer gefeiert. 2019 sind die Feierlichkeiten besondern groß, weil die weiß-blau-rote Flagge offiziell ihr 350. Jubiläum hat. Übrigens hat die russische Flagge auch Spitznamen, die helfen, sich die Reihenfolge der Farben zu merken.

Taufe Russlands

Im Jahr 2024 feiert Russland den 1036. Jahrestag der Einführung des orthodoxen Glaubens in der Kiewer Rus. Die Kiewer Rus war ein Großreich im heutigen Gebiet von Russland, der Ukraine und Weißrussland. Traditionell werden am 28. Juli genau um 12 Uhr mittags in russisch-orthodoxen Kirchen überall in Russland Glocken geläutet.

Tage des Militärruhms in Russland

Die Tage der historisch wichtigen Schlachten und anderen militärischen Errungenschaften, die eine entscheidende Rolle für die Geschichte Russlands gespielt haben, werden in der Russischen Föderation als Tage des Militärruhms gefeiert. Drei von 17 Tagen sind arbeitsfrei.

Russischer Präsident

Am 7. Mai 2024 trat Wladimir Putin zum fünften Mal das Amt des Präsidenten der Russischen Föderation an. Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Russland finden im März 2030 statt. Informationen über den Präsidenten von Russland: Amtseid, Symbole der Macht, Aufgaben etc.

Romanow-Palast in Moskau

Das im Haus der Familie Romanow eingerichtete Museum zeigt das Leben russischer Bojaren vom 15. bis 18. Jh. Geschichte, Info für Besucher, Fotos und Video.