RusslandJournal+

Tretjakow-Galerie in Moskau

Die Tretjakow-Galerie in Moskau gilt als die weltweit beste Sammlung russischer Kunst. Es ist eines der bekanntesten und beliebtesten Museen in Russland. Im Jahr 2016 feierte die Tretjakow-Galerie ihr 160-jähriges Bestehen.

Russisches Museum

Das Staatliche Russische Museum in St. Petersburg beherbergt die weltweit größte Sammlung russischer Kunst. Es war das erste Museum der bildende Künste in Russland. Heute ist das Russische Museum ist ein weltweit einzigartiger Museumskomplex. Infos, Öffnungszeiten, Preise, Karte und VIDEO.

Wetter in Moskau

Das Wetter in Moskau entspricht dem Kontinentalklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer. Angenehm warmes Wetter herrscht in Moskau Ende Mai – Juni. Im September kann man mit etwas Glück einen schönen Altweibersommer in Moskau erleben. Für eine Winterreise eignet sich die Zeit zwischen Ende Dezember und Mitte Januar am besten.

Balalaika

Die Balalaika (russisch: балалайка) ist das bekannte dreieckige russische Zupfinstrument und hat nur drei Saiten. In den Händen eines Meisters klingt sie überraschend vielfältig und berührt nicht nur die russische Seele.

Visum für Russland

Für Reisen nach Russland ist ein Visum erforderlich. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, ein Russland Visum zu beantragen: im russischen Konsulat, bei einem russischen Visazentrum oder über eine Visa Agentur. Vor- und Nachteile jeder Variante, Infos zu Einladungen, Visa-Arten, erforderliche Unterlagen, Tabellen mit Preisen.

Packliste für Russland

Diese Packliste soll helfen, bei einer Reise nach Russland das Nötigste nicht zu vergessen ohne zu viel einzupacken. Einfach die Packliste für Frau, Mann und für die Jahreszeit anpassen und als PDF ausdrucken. Es gibt auch Tipps fürs Kofferpacken und eine Checkliste als Hilfe bei der Vorbereitung einer Russlandreise.

UNESCO Welterbe in Russland

Das UNESCO Welterbe verzeichnet 29 Kultur- und Naturdenkmäler in Russland. Manche davon sind weltberühmte Touristenmagnete. Andere jedoch stehen eher selten auf dem Programm einer Russland Reise. Im Jahr 2019 wurden zehn Kirchen und Kathedralen von Pskow zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. UNESCO Welterbe in der Russischen Föderation mit Beschreibung und Landkarte von Russland.

E-Visum für Russland

Am 1.01.2021 wurde ein elektronisches Visum für ganz Russland eingeführt. E-Visa können online und ohne Einladung beantragt werden. Wichtige Infos zur Reisedauer, Beantragung und Nutzung des E-Visums mit Video. Wegen der Corona-Pandemie werden vorübergehend keine elektronischen Russland Visa ausgestellt.

Sieben Russland Wunder

In Russland gibt es viel zu entdecken. Unzählige Kultur-und Naturdenkmäler verstecken sich überall im großen Land. Die Basilius Kathedrale in Moskau, das Tal der Geysire auf der Halbinsel Kamtschatka, der Baikalsee in Sibirien, Peterhof bei St. Petersburg und weitere Finalisten und Halbfinalisten der Aktion Sieben Russland Wunder.

Sergijew Possad

Sergijew Possad liegt am Goldenen Ring ca. 70 km nordöstlich von Moskau. Hier befindet sich das Dreifaltigkeitskloster des heiligen Sergius – eines der wichtigsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche und UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem gilt Sergijew Possad als die Puppen-Hauptstadt Russlands. Das Spielzeug Museum hat eine große Sammlung vom russischen, westeuropäischen, japanischen und chinesischen Spielzeug.

Reiseziele in Russland

Beliebte und weniger bekannte Reiseziele in Russland. Ideen für Städte-, Strand-, Wander- und Wellnessurlaub sowie Fluss- und Seekreuzfahrten. Und was würdest du gerne in Russland erleben? Gleich bei der Umfrage mitmachen! Mit Karte und Video.

Metro in Moskau

Die Moskauer Metro gilt als die prachtvollste Untergrundbahn der Welt. Doch sie ist nicht nur schön, sondern auch preiswert, zuverlässig und pünktlich. Infos über die Öffnungszeiten, Tickets und Preise, Link zum interaktiven Metro-Plan, Orientierung, Sicherheit, die schönsten Metro-Stationen mit Fotos und das Metro-Museum.