RusslandJournal+

Blumen nach Russland

Blumen nach Russland schicken! Lokale Blumengeschäfte liefern frische Blumensträuße in Moskau, St. Petersburg und in vielen anderen Städten aus. Auf Wunsch ist die Lieferung am selben Tag möglich.

Valentinstag in Russland

Der Valentinstag heißt in Russland der “Tag aller Verliebten”. Viele Verliebte schenken sich selbstgemachte Valentinka-Karten mit netten Liebesbotschaften. Ideen für schöne Überraschungen und Liebesgrüße auf Russisch für sie und ihn.

Maslenitsa – Fastnacht auf russische Art

Wer den russischen Karneval erleben möchte, sollte in der Maslenitsa-Woche nach Russland reisen. Die Fastnachtswoche ist in Russland wieder populär. Man isst Blini, besucht sich gegenseitig und bittet sich am Sonntag um Verzeihung. In vielen Städten gibt es Jahrmärkte. Auf den Straßen finden maskierte Umzüge statt.

8. März: der Weltfrauentag

In Russland ist der Weltfrauentag einer der schönsten Feiertage und wird gerne gefeiert. Er wird mit Frühlingsbeginn und guter Stimmung assoziiert. Der 8. März ist eine gute Gelegenheit, gute Laune zu verbreiten, zu lächeln, nett zueinander zu sein und Frauen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist der Tag aller Frauen. Man gratuliert also nicht nur Geliebten, sondern allen Frauen aus der Familie, Kolleginnen und sogar unbekannten Frauen. Übrigens, Frauen beglückwünschen sich auch gegenseitig!

Kreml in Moskau

Der Kreml liegt im Zentrum von Moskau und gehört zum Hauptprogramm bei jeder Moskau Reise. Sehenswürdigkeiten im Kreml, Eintrittspreise und Öffnungszeiten.

Russische Mode nicht nur für Puppen

Stolz trägt Nastasja das Outfit, das ihre Herkunft erkennen lässt: eine Pelzmütze auf dem Kopf, eine rote gold bestickte Hose mit dem passenden breiten Gürtel, goldene Stiefel und eine lange weiße Jacke. Bei dieser Puppe ließ sich Hobby-Designerin und Visagistin Daniela Röding von russischen Nationalkostümen inspirieren.

Sarafan und russische Nationaltrachten

Die Tracht, die im Westen als “roter Sarafan” (russ.: красный сарафан) bekannt ist, stammt aus dem Norden von Russland. Das Kostüm bestand aus einem weiten Hemd und einem Trägerkleid.

Russische Post

Beim Versand von Briefen und Postkarten aus Russland ist es wichtig, auf die Farbe des Briefkastens zu achten. Denn es gibt blaue und gelbe Briefkästen. Die Portopreise der russischen Post für Briefkorrespondenz liegen unter einem Euro. Die Dauer bei Zustellungen von Sendungen aus dem Ausland hat sich in den letzen Jahren verbessert. Am schnellsten kommen die Briefe in Moskau an. Wer nach Russland als Tourist reist, kann sich bei einer Filiale der russischen Post registrieren.

Roter Platz

Der Rote Platz ist der zentrale Platz in Moskau. Ein Muss bei jeder Moskau Reise.

Puschkin Museum der Bildenden Künste

Das Moskauer Puschkin Museum der Bildenden Künste ist eines der größten Museen für ausländische Kunst in Russland. Seine Kollektion umfasst knapp 700 Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Am 31. Mai 2017 feierte das Museum sein 105. Jubiläum. Informationen für Besucher, Öffnungszeiten und Eintrittspreise.