RusslandJournal+

Peterhof bei Sankt Petersburg

Peterhof ist eine der schönsten Schlossanlagen in der Nähe von St. Petersburg. Die ehemalige Sommerresidenz der russischen Zaren gilt heute als die Fontänen-Hauptstadt Russlands. Im Winter sind die Fontänen nicht in Betrieb und viele Museen geschlossen. Die Sommersaison beginnt am 25. April 2025 und dauert bis Mitte Oktober. Video, Bilder, praktische Infos.

Sergijew Possad

Sergijew Possad liegt am Goldenen Ring ca. 70 km nordöstlich von Moskau. Hier befindet sich das Dreifaltigkeitskloster des heiligen Sergius – eines der wichtigsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche und UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem gilt Sergijew Possad als die Puppen-Hauptstadt Russlands. Das Spielzeug Museum hat eine große Sammlung vom russischen, westeuropäischen, japanischen und chinesischen Spielzeug.

8. März: der Weltfrauentag

In Russland ist der Weltfrauentag einer der schönsten Feiertage und wird gerne gefeiert. Er wird mit Frühlingsbeginn und guter Stimmung assoziiert. Der 8. März ist eine gute Gelegenheit, gute Laune zu verbreiten, zu lächeln, nett zueinander zu sein und Frauen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist der Tag aller Frauen. Man gratuliert also nicht nur Geliebten, sondern allen Frauen aus der Familie, Kolleginnen und sogar unbekannten Frauen. Übrigens, Frauen beglückwünschen sich auch gegenseitig!

Maslenitsa – Fastnacht auf russische Art

Wer den russischen Karneval erleben möchte, sollte in der Maslenitsa-Woche nach Russland reisen. Die Fastnachtswoche ist in Russland wieder populär. Man isst Blini, besucht sich gegenseitig und bittet sich am Sonntag um Verzeihung. In vielen Städten gibt es Jahrmärkte. Auf den Straßen finden maskierte Umzüge statt.

Das Große Fasten in der Russisch-Orthodoxen Kirche

Das Große Fasten beginnt sieben Wochen vor Ostern (3. März bis zum 19. April 2025). Eine strenge Diät ist nur ein Teil des Fastens. Das Fasten soll Körper und Geist entgiften. Man sollte nicht schimpfen, nichts Böses tun und nicht lügen.

Reiseziele in Russland

Beliebte und weniger bekannte Reiseziele in Russland. Ideen für Städte-, Strand-, Wander- und Wellnessurlaub sowie Fluss- und Seekreuzfahrten. Und was würdest du gerne in Russland erleben? Gleich bei der Umfrage mitmachen! Mit Karte und Video.

Metro in Moskau

Die Moskauer Metro gilt als die prachtvollste Untergrundbahn der Welt. Doch sie ist nicht nur schön, sondern auch preiswert, zuverlässig und pünktlich. Infos über die Öffnungszeiten, Tickets und Preise, Link zum interaktiven Metro-Plan, Orientierung, Sicherheit, die schönsten Metro-Stationen mit Fotos und das Metro-Museum.

Veranstaltungen und Feste in Moskau

19 Top-Veranstaltungen und Feste in Moskau. Die Festivals sind ein besonderes Erlebnis und eine tolle Möglichkeit, originelle Mitbringsel zu finden und Leckereien der russischen und internationalen Küche zu probieren. Es macht also Sinn, die Moskauer Events bei der Reiseplanung zu berücksichtigen.

Flughafen Domodedowo in Moskau

Ausführliche Informationen über den Flughafen Domodedovo (DME) in Moskau. Anfahrt, Verbindungen zu anderen Flughäfen in Moskau.

Veranstaltungen und Feste in St. Petersburg

In St. Petersburg gibt es Veranstaltungen und Feste für jeden Geschmack: Musik- und Kino-Festivals, Konzerte, Shows und Straßenfeier. Nicht umsonst gilt St. Petersburg auch als die Kultur-Hauptstadt Russlands. Zu den wichtigen Ereignissen zählen auch Dostojewski Tag und der Tag der Kriegsmarine.

Neujungfrauenkloster

Das 1524 im Südwesten von Moskau gegründete Kloster gehört seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Stil des Moskauer Barock gebaut und sehr gut erhalten, ist das Kloster auf jeden Fall sehenswert. Das Neujungfrauenkloster und der Moskauer Kreml ergänzen sich gegenseitig und bilden eine wichtige politische und kulturelle Einheit.