Lektion 2: Auf Russisch je nach Tageszeit begrüßen, nach dem Namen fragen
Урок 2 [urok 2]
TAGESZEITABHÄNGIGE BEGRÜßUNG AUF RUSSISCH
Доброе утро! [dóbraje útra] – Guten Morgen!
Добрый день! [dóbryj djén’] – Guten Tag!
Добрый вечер! [dóbryj wjétschir] – Guten Abend!
So kann man auf Russisch alle Personen begrüßen, egal ob man sie siezt, duzt, oder mehrere Personen grüßt.
- PDF-Buch zum Podcast
- Alle Texte der ersten 100 Lektionen auf 479 Seiten (DIN A4)
- Querverweise auf andere Lektionen innerhalb des PDF-Dokuments
- Wortverzeichnis DE-RU / RU-DE
- Ausdrucken: komplett oder Lektionsweise
- Mehr Infos und Leseprobe
SICH AUF RUSSISCH VORSTELLEN UND NACH DEM NAMEN FRAGEN
Меня зовут… [minjá sawút] – Ich heiße …
(wörtlich übersetzt: mich nennt man… oder mich ruft man…)
А тебя? [a tibjá] – Und dich?
Как тебя зовут? [kak tibjá sawút] – Wie heißt du?
ANTWORTEN AUF ‘СПАСИБО’ (‘DANKE’)
Пожалуйста [paschálußta] – bitte
‘Пожалуйста’ sagt man auch, wenn man auf Russisch eine Bitte oder einen Wunsch äußert.
Zum Beispiel,
Повторите, пожалуйста! [pawtarítje paschálußta]– Wiederholen Sie, bitte! / Wiederholt, bitte!
Повтори, пожалуйста! [pawtarí paschálußta]– Wiederhole, bitte!
На здоровье! [na sdarówje] – bedeutet so etwas wie “Wohl bekomm’s!” (‘здоровье’ heißt auf Russisch ‘Gesundheit’)
Nein, das ist kein Trinkspruch. ‘На здоровье!’ ist eine sehr gebräuchliche Antwort auf ‘Спасибо’, wenn sich jemand fürs Essen oder Trinken bedankt.
Russische Trinksprüche
Не за что! [njésaschta] – Keine Ursache!
INFORMELLER ABSCHIEDSGRUß
Пока! [paká] – Tschüß!
Download-Möglichkeiten des Podcasts "Russisch lernen mit RusslandJournal.de":
NÄCHSTE LEKTION:
Ja/Nein. Einfache Fragen. Das Verb “sprechen”
VORHERIGE LEKTION:
Begrüßen und sich vorstellen
Podcast zum Russisch lernen: Alle Lektionen auf einen Blick
Mehr zum Russisch lernen
Hallo Anastasia,
https://www.russlandjournal.de/podcast/
Diese Link führt leider auf einen Fehler und nicht zu den Vokabeln der ersten und zweiten Lektion.
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
der Link funktioniert deswegen nicht, weil er mit “podcasts”, also “podcast” im Plural war. Der aktuelle Link lautet: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/podcast/
Viele Grüße
Anastassia
Hallo Anastasia,
die Verlinkungen zu den russischen Verben funktioniert nicht, da erscheint immer Werbung für irgendwelche Investments.
Schöne Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
Danke für den Hinweis, allerdings verstehen wir nicht, welche Verlinkungen du meinst, weil auf dieser Seite keine Verben verlinkt sind. Könntest du uns das Problem genauer beschreiben, damit wir es prüfen können.
Schöne Grüße
Anastassia
Привет!
Ich bin unheimlich begeistert und dankbar, dass du Anastasia, dir so viel Mühe gibst, anderen die russische Sprache näher zu bringen! Der Podcast in Verbindung mit dieser Seite ist einfach unglaublich hilfreich und du erklärst die Sprache, besonders die Aussprache wikrlich sehr gut! Und das alles kostenlos! Vielen Dank für so eine tolle Lernmöglichkeit!
Дорогая Анастасия
Ein anderer Kommentator hat das Thema bereits angesprochen:
Lernen heißt wiederholen!
Wenn ich eine Lektion das erste Mal höre, dann sind die ausführlichen Erklärungen hilfreich.
Wenn ich später die Inhalte wiederholen möchte, zum Beispiel morgens im Auto auf dem Weg ins Büro, dann empfinde ich sie als störend.
Es wäre also durchaus hilfreich noch eine Kurzfassung zu haben, die dann auch mehrere Lektionen umfassen könnte (damit es sich lohnt).
всего хорошего
Кристиан