Sibirische Pelmeni
Nach dem Rezept vom Restaurant “Literaturcafé” in St. Petersburg
Das Restaurant “Literaturcafé” ist eines der ältesten und bekanntesten Lokale in St. Petersburg. Im 19. Jahrhundert befand sich hier die berühmte Konditorei “S. Wolf und T. Beranger” (Russisch: С. Вольф и Т. Беранже”). Zu den Stammgästen gehörten viele russische Schriftsteller, darunter auch Alexander Puschkin. Damals wie heute verwöhnte man die Gäste mit einer Kombination aus europäischer Küche und traditionell russischen Köstlichkeiten. Es wurden zwar hauptsächlich Süßspeisen, Limonaden und Kwas serviert, doch es gab auch herzhafte Mittagsgerichte.
Auch heute noch werden im Restaurant “Literaturcafé” in St. Petersburg viele russische Gerichte nach den Rezepten aus dem 19. Jahrhundert zubereitet. Eines davon ist das Rezept für die russische Nudel-Spezialität “Sibirische Pelmeni” (Russisch: сибирские пельмени [ßᴶibᴶírskᴶii pᴶilᴶmᴶénᴶi]).
Für die Fleischfüllung: | |
Für die Fleischfüllung nimmt man Rinderhack und Schweinehack in gleichen Proportionen und 10% Zwiebeln. | |
Rinderhack | |
Schweinehack | |
10% | fein gehackte Zwiebeln |
Wasser | |
Salz, Pfeffer | |
Für den Teig: | |
500 g | Mehl |
2 | Eier |
Wasser | |
Kochen und Servieren: | |
Lorbeerblatt | |
schwarze Pfefferkörner | |
1 Bund | Petersilie |
saure Sahne | |
Essigwasser (Wasser mit 5% Essig) | |
Butter |
Schritt für Schritt Rezept
Zubereitung der Fleischfüllung für Pelmeni:
- Rinder- und Schweinehack in eine Schüssel geben und vermischen. Fein gehackte Zwiebel hinzufügen und alles gut durchkneten so, dass sich der Zwiebelsaft mit dem Fleisch mischt.
- Damit die Fleischfüllung sanft wird, etwas Wasser dazu geben und wieder durchkneten.
- Pfeffer und Salz hinzufügen und noch einmal durchkneten.
- Die Fleischfüllung zu einer Kugel formen und durchschlagen. Dabei nimmt man die Kugel mit beiden Händen und wirft sie mit Kraft zurück in die Schüssel. Den Vorgang mehrmals wiederholen. So wird die Füllung ganz zart. Die fertige Fleischfüllung ruhen lassen.
Zubereitung des Nudelteigs für Pelmeni:
- Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Kuhle machen, Eier hinzufügen und mit kreisenden Bewegungen mit dem Mehl mischen.
- Nach und nach Wasser hinzufügen und untermischen. Der Teig muss weich und elastisch sein, aber nicht an den Händen kleben.
- Den Teig gut durchkneten, zu einer Kugel formen, anschneiden und ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis der Teig an den Schnittflächen auseinander gegangen ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche dünn (ca. 0,5 cm) ausrollen.
Pelmeni formen, kochen und servieren:
- Einen Teil der Fleischfüllung in angefeuchtete Hände nehmen, zu einer Kugel formen und mit dem kleinen Finger kleine Bällchen abteilen.
- Fleischbällchen in einer Reihe auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Den Teigrand über jedes Bällchen klappen, mit den Daumenkanten andrücken und dabei leicht zu sich ziehen.
- Pelmeni mit einer runden Form ausschneiden. Die Form immer wieder in das Mehl tunken.
- Die Ränder platt drücken und die Enden zusammenkleben.
- Die geformten Pelmeni auf einer bemehlten Oberfläche ablegen.
- Wasser in einem Topf aufsetzen, ein Lorbeerblatt, ein paar schwarze Pfefferkörner und einen Petersilienstängel hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen und salzen.
- Pelmeni ins kochende Wasser geben und ca. 15 Minuten kochen. Wichtig: Nicht zu viele Pelmeni auf einmal in den Topf legen.
- Pelmeni mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in eine kleine Schüssel geben und mit Petersilie bestreuen.
- Serviert werden Pelmeni mit saurer Sahne, geschmolzener Butter und verdünntem Speiseessig.
- Sibirische Pelmeni im stilvollen Ambiente genießen. Das Restaurant ‘Literaturcafé’ liegt im Zentrum von St. Petersburg, Newski Prospekt Nr. 18.
Noch ein Rezept für das russische Nudelgericht Pelmeni
Ausführliche Informationen über das Restaurant “Literaturcafé” in St. Petersburg, Newski Prospekt 18.
Russische Rezepte – kochen & genießen
Salate und Vorspeisen
Rezepte für russische Salate, Pilzkaviar, russische Eier etc.
Suppen und Eintöpfe
Rezepte für Borschtsch, Soljanka, Schtschi etc.
Hauptgerichte
Rezepte für russische Pfannkuchen Blini, Pelmeni, Fisch- und Fleisch-Gerichte.
Grillen
Schaschlik Rezepte aus dem sonnigen Kaukasus
Backrezepte
Rezepte für russische Piroggi, Quarktaschen Watruschki, Kuchen und Torten
Getränke
Rezepte für russischen Kwass und Moosbeerensaft mit Honig
Wodka – ein Teil der russischen Kultur
Die Geschichte des Wodkas, die russische Art, Wodka zu trinken und viele weitere Infos.
Russische Küche
Weißkohl – gesund und lecker. Mit Rezepten.
Kochbücher – viele Rezepte der russischen Küche
Oster-Tisch – russische Rezepte für Ostern
Für wieviel Personen ist dieses Rezept ????