Lektion 8: Das Verb für „mögen / lieben“ im Präsens. Vokabeln rund ums Essen
Урок 8 [urok 8]
Die neue Zahl heute:
восемь [wóßim] – 8
я люблю [ja ljubljú] ich mag |
мы любим [my ljúbim] wir mögen |
ты любишь [ty ljúbisch] du magst |
вы любите [wy ljúbite] Sie mögen (höflich) / ihr mögt |
он/ она любит [on/ aná ljúbit] er/ sie mag |
они любят [aní ljúbjat] sie mögen |
Она любит кофе с молоком. – Sie mag Kaffee mit Milch.
А он любит какао. – Und er mag Kakao.
Konjugation des russischen Verbs ЛЮБИТЬ (mit kompletter Konjugation zum Anhören)
Weitere Beispiele für den Gebrauch des russischen Verbs ЛЮБИТЬ (lieben, gern haben)
- PDF-Buch zum Podcast
- Alle Texte der ersten 100 Lektionen auf 479 Seiten (DIN A4)
- Querverweise auf andere Lektionen innerhalb des PDF-Dokuments
- Wortverzeichnis DE-RU / RU-DE
- Ausdrucken: komplett oder Lektionsweise
- Mehr Infos und Leseprobe
суп (m) [ßup] – Suppe
Они любят суп. – Sie mögen Suppe.
салат (m) [ßalát] – Salat
Мы любим салат. – Wir mögen Salat.
бульон (m) [buljon] – Bouillon, Brühe
мюсли – Müsli
рис (m) [riß] – Reis
борщ (m) [bórsch] – Borschtsch (die rote Suppe)
Borschtsch Schritt-für-Schritt Rezept
Он любит рис? – Mag er Reis?
Они любят бульон или борщ? – Mögen sie Bouillon oder Borschtsch?
пельмени [pilmeni] – Pelmeni (gefüllte Teigtaschen)
Pelmeni Schritt-für-Schritt Rezept
сметана (f) [ßmitána] – saure Sahne, Schmant (wird in Russland sehr gerne und oft gegessen!)
со сметаной [ßa ßmitánaj] – mit saurer Sahne
блины (pl) [bliný] – Blini, Pfannkuchen
Russische Blini mit verschiedenen Füllungen Schritt-für-Schritt Rezept
блины со сметаной – Blini, Pfannkuchen mit saurer Sahne
Ты любишь блины со сметаной? – Magst du Pfannkuchen mit saurer Sahne?
Das Wort „Blin“ bedeutet im Russischen übrigens nicht nur „Pfannkuchen“, sondern ist auch ein mildes Schimpfwort.
котлеты (pl) [katljéty] – Frikadellen (Buletten)
Rezept für Kotlety – russische Buletten
бутерброд (m) [butirbrót] – belegtes Brot (Butterbrot)
масло (n) [máßla] – Butter
бутерброд с маслом [butirbrót ß máßlam] – Brot mit Butter
сыр (m) [ßyr] – Käse
с сыром [ß ßýram] – mit Käse
колбаса (f) [kalbaßá] – Wurst
с колбасой [ß kalbaßój] – mit Wurst
Мы любим бутерброд с колбасой, а вы? – Wir mögen belegtes Brot mit Wurst, und Sie?
Я тоже люблю бутерброд с колбасой. – Ich mag belegtes Brot mit Wurst auch.
икра (f) [ikrá] – Kaviar
с икрой [ß ikroj] – mit Kaviar
бутерброд с икрой – belegtes Brot mit Kaviar
ENDUNGEN der russischen Substantive im Instrumental (5. Fall):
сметана | со сметаной |
колбаса | с колбасой |
сыр | с сыром |
сахар | с сахаром |
масло | с маслом |
картошка [kartóschka] – Kartoffel |
Я люблю картошку. Ich mag Kartoffel. |
рыба [rýba] – Fisch |
Мы любим рыбу. Wir mögen Fisch. |
курица [kúritza] – Huhn |
Они любят курицу. Sie mögen Huhn. |
говядина [gawjádina] – Rindfleisch |
Она любит говядину. Sie mag Rindfleisch. |
свинина [ßwinína] – Schweinefleisch |
Мы не любим свинину. Wir mögen kein Schweinefleisch. |
Tabellen mit Beispielen für die Deklination von russischen Substantiven
Essen auf Russisch: Vokabeln für Lebensmittel und zwei russische Verben für ESSEN
Interaktive Übung zu Lektion 8
Russisch kochen:
Russische Rezepte mit Schritt-für-Schritt Kochanleitungen und vielen Bildern
Download-Möglichkeiten des Podcasts "Russisch lernen mit RusslandJournal.de":
NÄCHSTE LEKTION:
Verben „essen“ und „trinken“. Darüber sprechen, was man normalerweise zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot isst
VORHERIGE LEKTION:
Essen und Trinken. Das Verb für „lieben / mögen“
Podcast zum Russisch lernen: Alle Lektionen auf einen Blick
Mehr zum Russisch lernen
Der Kurs ist prima. Ich gehe ihn jetzt zum zweiten Mal in aller Ruhe durch und
achte dabei auf die sehr gute Aussprache.
Die russische Tastatur habe ich runtergeladen und komme damit gut zurecht.
Vielen Dank dafür.
Liebe Anastassia,
ich liebe dein Podcast und die Webseite dazu ist super hilfreich und informativ. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich wollte schon lange Russisch lernen und nun, wegen des Lockdowns, habe ich keine Ausrede mehr dies nicht zu tun. Für so eine Fremd-Sprache mit neuem Alphabet etc, ist dein Podcast und die Webseite eine hervorragende Hilfe.
Liebe Grüße,
Liebe María,
vielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich freue mich sehr darüber, dass dir unser Podcast und die Website beim Russischlernen helfen und wünsche weiterhin viel Freude damit!
Liebe Grüße
Anastassia
Hallo liebe Anastassia!
Dein Russischkurs ist der Hammer!
Ich bin schon fleißig am lernen und komme sehr gut mit.
Manchmal verstehe ich zwar kleine Dinge nicht ganz. Aber deshalb ist es ja gut, dich fragen zu können 😉
Die Regel ist ja eigtl., dass man bei Wörtern, die auf einen Vokal enden, z.B.
икра dann um „mit Kaviar“ zu sagen, ein „oj“ anhängt (с икрой).
Warum wird aber bei Бутерброд с маслом nicht so ausgesprochen: [butirbrót ß máßloj] ? Weil „Масло“ wird am Ende ja auch mit a ausgesprochen…
Danke schonmal im Voraus!
David
Lieber David,
vielen Dank für deine Nachricht. Es ist sehr schön zu wissen, dass du fleißig mit uns Russisch lernst und dass dir unser Podcast gefällt 🙂
Es gibt leider keine Regel, die für alle Wörter, die auf einen Vokal enden, gilt. Nur weibliche Substantive auf -A haben im Instrumental Singular die Endung -ОЙ. Außerdem ist für die Deklination nicht die Aussprache, sondern die Schreibweise wichtig. МАСЛО wird zwar mit [a] am Ende ausgesprochen, endet aber auf -О. Das ist ein sächliches Substantiv und hat im Instrumental Singular die Endung -ОМ (siehe auch die Tabellen „ENDUNGEN der russischen Substantive im Instrumental (5. Fall)“ am Ende der Lektion auf dieser Seite.
Tabellen mit Beispielen für die Deklination von russischen Substantiven gibt es auch hier: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-substantive/#deklinationstabellen-substantive
Lieben Gruß
Anastassia
Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung!
Aussprache und das Geschriebene muss ich also für die Endungen gut auseinanderhalten 😉
Gleich noch eine Frage: Was bedeutet der „Instrumental“ im russischen?
Ich hatte schon fast 11 Jahre Deutsch in der Schule und habe das noch nie vom grammatikalischen her gehört. Vielleicht ist das ja „Russland-Spezial-Grammatik“ 🙂
Liebe Grüße, David
Hallo David,
Instrumental ist der 5. Fall im Russischen. Auf Russisch heißt er ТВОРИТЕЛЬНЫЙ ПАДЕЖ. Im Deutschen gibt es keinen Instrumental. „Russland-Spezial-Grammatik“ ist das allerdings auch nicht, weil andere Sprachen (z. B., einige slawische und baltische) auch den Instrumental haben.
Viele Beispiele für den Gebrauch des Instrumentals im Russischen gibt es ab Lektion 40: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/podcast/lektion-40-weibliche-substantive-und-possessivpronomen-meine-deine-im-instrumental-singular/
Viele Grüße
Anastassia
Hallo Anastassia
Wie spricht man das Wort Борщ (m) aus? So wie ihr es russisch schreibt[bórsch] oder wie deutsch: Borschtsch.
Hallo Walter,
es ist nicht so einfach, die Aussprache von Щ zu erklären. In der deutschen Lautschrift wird Щ mit [schtsch] wiedergegeben, weil man früher im Russischen Щ wie eine Kombination aus Ш und Ч ausgesprochen hat. Doch diese Aussprache ist veraltet und etwas irreführend, weil es im Щ keinen T-Laut gibt. Nach der aktuellen Norm spricht man Щ wie ein weiches langes Ш aus, also in etwa wie [schʲschʲ]. „Weich“ heißt hier, dass der vordere Teil der Zunge breit gemacht und nach vorne und nach oben gerückt wird.
Die Aussprache von Щ im Wort БОРЩ können Sie sich auch in dieser Lektion anhören. Noch ein Beispiel zum Anhören der Aussprache von Щ gibt es im Alphabet: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russisches-alphabet/
Привет!
Wie trennt man besonders lange Wörter,wenn sie z.b. nicht mehr in eine Zeile passen?
Wo setzt man dann den Bindestrich?
Danke im voraus!
Привет!
generell werden Wörter im Russischen am Zeilenende nach Silben getrennt, zum Beispiel:
кар-тош-ка (Kartoffel)
бу-тер-брод (belegtes Brot / Butterbrot)
Die Buchstaben Ь, Ъ und Й werden nie vom Buchstaben davor getrennt, zum Beispiel:
буль-он (Bouillon)
Швей-цария (Schweiz)
Es gibt Wörter, die unterschiedlich getrennt werden können, zum Beispiel:
сес-тра, се-стра, сест-ра (Schwester)
Es gibt noch mehr Trennregeln, doch das sind die wichtigsten.
Viele Grüße
Anastassia
дорогоя анастассиа, дорогой крис (зто бравильно?)
я люблюо кофе со слйвками, а совсем не с сахаром или молоком.
Kann man das so sagen, oder formuliert man das besser anders?
Ich fand diese „Essensbeiträge“ sehr goldig; es kommt soviel persönliches dabei rüber. Und genau das ist es ja oft auch, was ich für eine Fremdsprache brauche, u.a. natürlich.
до свиданя!
ренате
Да, Ренате, это правильно. Das ist korrekt. Nur mit der Rechtschreibung hat es nicht ganz geklappt:
Я люблю кофе со сливками, а совсем не с сахаром или молоком. = Ich mag Kaffe mit Sahne und gar nicht mit Zucker oder Milch.
Ich habe grosse interesse an ihre russische kurs. war es schoen eingerichtet. das mann gut begreifen kann . habe ich grosse interese gehabt russisch zu lernen so war das eine gutes anfang fur mich . danke dir und alle diese angebote gemachte. Nimal
прибет!!!
спасибо fuer den tollen Kurs. Eins fällt mir grad auf: gibt es im Russischen keine Artikel? Im Deutschen lernt man um das Genus sich zu merken halt die Artikel der, die oder das mit.. Grüsse aus der Schweiz
Привет, Джульетта, и спасибо за вопрос!
Nein, in Russischen gibt es keine Artikel. Das Genus erkennt man an den Endungen. Mehr dazu im Artikel über die russischen Substantive: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-substantive/
sorry da war was mit meinem rechner nicht in ordnung, anastasias antwort wurde bei mir nicht angezeigt, als ich meinen kommentar gerade schrieb
Hallo,
Ich hätte eine Frage bzgl. des Wortes c (mit). Sie sagen ja hier das nach dem c ein o angehängt wird wenn das nachfolgende wort auch mit c beginnt. Also wie hier co cmetaha . In der letzten Lektion wurde aber mit Zucker übersetzt als – c caxapom- . caxap beginnt ja auch mit einem c . Müsste man dann nicht auch co caxapom sagen?
Danke im vorraus.
Hallo, Frank,
eine sehr gute Beobachtung! Hier sagen wir, dass ein О vor den Wörtern mit dem Anfangsbuchstaben С hinzugefügt wird, um die Sache nicht zu verkomplizieren. Da das Wort СМЕТАНА aber mit СМ anfängt, wäre es besser gewesen, als Erklärung diese Buchstabenkombination zu nennen.
Die Präposition СО wird im Russischen vor Wörtern gebraucht, die wie folgt anfangen:
1) (С, З, Ш, Ж, В, Л, ЛЬ, Р, М) + ein KONSONANT
Zum Beispiel:
СЛ: со словами = mit den Wörtern
ВС: со всеми = mit allen
ЛЬД: со льдом = mit Eis (Eiswürfeln, kein Speiseeis!)
МН: со мной = mit mir
2) Щ
со щами = mit Schtschi
Es gibt auch Ausnahmen, bzw. in manchen Fällen ist es möglich, sowohl С als auch СО zu gebrauchen.
„Mit Zucker“ heißt auf Russisch auf jeden Fall „С САХАРОМ“, weil das Wort САХАР auf С + Vokal anfängt.
Hallo, aus ihrer Antwort stellt sich mir die Frage, Warum Со сметана übersetzt wird: saure Sahne. Das „со“ steht doch für „mit“?
Привет, Томас!
СО heißt auf Russisch „mit“, СМЕТАНА = „saure Sahne“. Nach der Präposition СО steht СМЕТАНА im Instrumental und bekommt die Endung -ОЙ. СО СМЕТАНОЙ heißt „mit saurer Sahne“. СО СМЕТАНА kann man auf Russisch nicht sagen.
wenn ich es richtig verstanden haben, wird aus dem c nur dann ein co, wenn das nächste wort mit zwei konsonanten hintereinander beginnt. bei zucker ist das nicht der fall