RusslandJournal+

Verneinung auf Russisch

Negative Aussagen werden in Deutsch und Russisch unterschiedlich formuliert. Den Deutschen Wörtern NEIN, NICHT und KEIN entsprechen im Russischen НЕТ und НЕ. In diesem Artikel mit Video geht es um die einfache Verneinung. Wir lernen: НЕТ und НЕ richtig auszusprechen und Verneinungen korrekt zu formulieren.
Online-Übungen zur Verneinung für RusslandJournal+ Abonnenten.

несколько – einige auf Russisch

Wortart: 1) Zahlwort 2) Adverb
Ausdrücke wie „ein paar Mal“, „ein paar Fotos“, „ein paar Menschen“, „ein paar Tausend Rubel“, „Ich bin etwas enttäuscht“, „etwas abseits“, etc.

бесплатный – kostenlos auf Russisch

Wortart: Adjektiv / Adverb
Deklination mit Aussprache zum Anhören. Ausdrücke wie „kostenloses Wörterbuch“, „Eintritt frei“, „Lieferung frei Haus“, „kostenlose Spiele“, „Film kostenlos schauen“, „Musik kostenlos hören“, „kostenlose Applikation“, etc.

выбрать – wählen auf Russisch

Wortart: Verb der e-Konjugation (I.)
Ausdrücke wie „Beruf wählen“, „Geschenk wählen“, „günstigen Zeitpunkt zu wählen“, „als Symbol wählen“, „Präsidenten wählen“, „in offener / geheimer Abstimmung gewählt“, „aus der Liste wählen“, etc. Ein Sprichwort.

ветер – Wind auf Russisch

Das russische und deutsche Wort für WIND sind verwandt. Beide stammen vom indogermanischen Verb für „wehen“. Im Altpreußischen hieß ВЕТЕР „wetro“. Russische Ausdrücke wie „starker / schwacher Wind“, „West- / Ostwind“, „Windkraft“, „Fahrtwind / Rückenwind“, „frischer Wind“ etc. Russische Redewendungen für „wie weggeblasen“, „zum Fenster hinaus“ etc. Deklination mit Aussprache zum Anhören.

слово – Wort auf Russisch

Wortart: Substantiv, Neutrum, unbelebt
Ausdrücke wie „Wortschatz“, „Wort des Jahres“, „Was bedeutet dieses Wort?“, „Schlüsselwort“, „Schimpfwörter“, „Wort geben“, „Liedtext“, „letzter Stand der Technik“, etc. Zwei russische Sprichwörter.

Schönes Wetter auf Russisch

Deutsche Muttersprachler machen häufig Fehler, wenn sie über schönes oder sehr schönes Wetter auf Russisch sprechen. Das passiert, wenn wörtlich aus dem Deutschen übersetzt wird. Doch für einiges, was auf Deutsch als „schön“ bezeichnet werden kann, müssen im Russischen andere Adjektive gebraucht werden. Mit Video.

Auf Russisch bitten, Grüße auszurichten

Im Prinzip ist es einfach, auf Russisch jemanden zu bitten, jemandem einen Gruß auszurichten. Die größte Herausforderung besteht darin, die Person, für die der Gruß bestimmt ist, in den Dativ zu stellen. Außerdem ist es im Russischen üblich, nur einen großen Gruß statt viele liebe Grüße zu schicken. Mit Video und vielen Beispielen.

Russisch Verb Trainer App

Mit dieser App lernen Sie, die gebräuchlichsten russischen Verben zu konjugieren. Mit Konjugationstabellen, Audio und Aspektpartnern. Jeder kann das Training eigenen Bedürfnissen anpassen: Verblisten anlegen und/ oder die Erfolgsstatistik als Filterkriterium verwenden.

выиграть – gewinnen auf Russisch

Wortart: Verb der e-Konjugation (I.)
Ausdrücke wie „im Lotto gewinnen“, „Hauptpreis gewinnen“, „Pokal gewinnen“, „bei einer Weltmeisterschaft gewinnen“, „gegen jmdn. gewinnen“, „Wette gewinnen“, „von etw. profitieren“, „Zeit gewinnen“, etc. Drei russische Sprichwörter.

Über Sport auf Russisch sprechen

Viele Sportarten heißen im Deutschen und Russischen sehr ähnlich. Doch es reicht nicht, Wörter wie Crossfit, Yoga oder Snowboard zu kennen. Es ist wichtig, das passende Verb zu gebrauchen und die Sportarten richtig zu deklinieren. Es lohnt sich, das Thema genau anzuschauen für alle, die sich auf Russisch über sportliche Aktivitäten unterhalten möchten.